Der 4. Spieltag auf SPITCH: Mit Zweikämpfen und Torschüssen an die Spitze
Ich bin generell kein Freund von Länderspielpausen während der Saison, aber die erste nach dem Start ist immer die schlimmste. Da ist man gerade so schön im Flow und dann ist erst einmal zwei Wochen lang Nations League. Aber das Warten hat bald ja wieder ein Ende und dann gibt es statt „Die Mannschaft“ endlich wieder die Bundesliga. Zumindest konnte ich die Zeit nutzen und schon mal ein wenig an meinem SPITCH-Team für den 4. Spieltag basteln.
[caption id="attachment_462" align="alignright" width="300"]
(Photo by Lukas Schulze/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images)[/caption]
Mit knapp 5.000 Punkten war ich am 3. Spieltag eigentlich zufrieden und landete in der Gewinnzone. Auch, weil meine Tipps Amos Pieper (435 Punkte), Sasa Kalajdzic (375 Punkte) und Stefan Ortega (289 Punkte) ordentlich ablieferten. Allein Niclas Füllkrug vom SV Werder Bremen (-44 Punkte, WTF?) hatte an dem Tag offensichtlich seinen deutlich untalentierteren Zwillingsbruder zum Spiel gegen Arminia Bielefeld geschickt. Aber gut, ich bin nicht sauer, Niclas – nur unheimlich enttäuscht.
(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images)[/caption]
Äußerst spannend finde ich auch das Duell zwischen Hertha BSC und dem VfB Stuttgart. Die Schwaben haben bislang die drittmeisten Torschüsse abgefeuert (49) und Hertha BSC hat die drittmeisten zugelassen (50). Ich erwarte hier einige Torchancen. Daniel Didavi (3 Millionen) und Sasa Kalajdzic (3 Millionen) habe ich auch an diesem Spieltag auf dem Zettel.
In der Abwehr sticht mir trotz der bislang starken Stuttgarter Saison in diesem Spiel vor allem Maximilian Mittelstädt (8,5 Millionen) ins Auge. Ich habe bei SPITCH einfach eine Schwäche für Außenverteidiger mit Offensivqualitäten. Dieses Profil erfüllt auch Felix Agu (1 Millionen, SV Werder). Der 21-Jährige könnte beim SC Freiburg sein Startelf-Debüt geben und ich halte recht viel vom deutschen U21-Nationalspieler. Historisch gesehen war der Breisgau für den SV Werder Bremen zudem häufig ein gutes Pflaster: Gegen keinen anderen Klub hat der SC Freiburg so viele Heimspiele verloren (12) und Heimgegentore kassiert (42). Das Team von Christian Streich ist sicherlich Favorit, aber an Agu wäre ich aufgrund des unschlagbaren Preises dennoch interessiert.

Kann Bayer 04 das Ruder bei Mainz 05 herumreißen?
Aber genug in den Rückspiegel geschaut, kommen wir zum 4. Spieltag, der erst am Samstagnachmittag startet. Eine Partie, an der ich ein gesteigertes Interesse habe, ist der Auftritt Bayer 04 Leverkusen beim 1. FSV Mainz 05. Leverkusen hat bislang ziemlich enttäuscht, aber an diesem Wochenende spricht einiges dafür, dass sich das ändert. Mainz 05 hat an den ersten drei Spieltagen schließlich schon 51 Torschüsse zugelassen - ein Wert, der nur von Schalke 04 getoppt wird. Besonders anfällig ist der Tabellen-17. in der Luft. Drei Kopfballgegentore und 15 gegnerische Torabschlüsse mit dem Kopf sind jeweils Ligahöchstwert. All diese Überlegungen führen mich zu Lucas Alario (11 Millionen) und Kerem Demirbay (18 Millionen). Alario dürfte in Abwesenheit des verletzten Neuzugangs Patrik Schick im Sturmzentrum auflaufen und Demirbay ist der Herr der Standardsituationen bei Bayer 04. Beide haben für meine Begriffe gute Chancen auf eine hohe Punktzahl.Starke Stuttgarter und ein Bremer Lauf in Freiburg
[caption id="attachment_458" align="alignleft" width="200"]
„Der 1. FC Köln empfängt Eintracht Frankfurt - und ich erwarte, dass da die Fetzen fliegen!“Ich werde aber auf jeden Fall noch ein paar Plätze in meinem Kader offen halten, denn am Sonntag gibt es eine Partie, bei der es vermutlich richtig rund gehen wird. Der 1. FC Köln empfängt Eintracht Frankfurt - und ich erwarte, dass da die Fetzen fliegen - schließlich treffen dann die Teams mit den zweit– (Eintracht Frankfurt) und den drittmeisten (1. FC Köln) geführten Zweikämpfen aufeinander. 689 sind es bei den Hessen, 678 bei den Rheinländern. Zum Vergleich: Borussia Dortmund führte bislang die wenigsten direkten Duelle (560). Ein gravierender Unterschied, der für uns einiges an SPITCH-Punkten Wert sein kann. Das Spiel dürfte wie gemalt für Bas Dost (6 Millionen) sein. Der niederländische Torjäger von Eintracht Frankfurt ist günstig, war schon an vier Toren direkt beteiligt (zwei erzielt, zwei vorbereitet) und ist ein echtes Zweikampfmonster. 35 direkte Duelle hat Dost in dieser Saison schon gewonnen, nur 20 hat er verloren. Damit hat der Mittelstürmer die beste Zweikampfquote seines Klubs (63,6 Prozent). Beeindruckend und eine sehr gute Basis für viele Punkte am 4. Spieltag. Ich hoffe jedenfalls, dass Bas am 4. Spieltag nicht den Füllkrug macht. Wir werden es herausfinden, denn wir sehen uns auf jeden Fall auf dem Spielfeld! Euer Florian Zum Autor: Florian Reinecke begleitet seit über zehn Jahren die Bundesliga als Sportjournalist und hat ein Faible für Manager-Spiele. Er ist für euch (und sich) immer auf der Suche nach den spannendsten SPITCH-Spielern des Spieltags und gibt einen Einblick in seine Gedankengänge.