SPITCH-Android App

SPITCH App

SPITCH App

Der 5. Spieltag auf SPITCH: Schmeiß die Rotationsmaschine an!

6
Der Start der Champions- und Europa League bedeutet jedes Jahr auch, dass die Trainer der beteiligten Teams verstärkt die Rotationsmaschine anwerfen werden. In der vergangenen Saison hat mir das bei SPITCH einiges Kopfzerbrechen bereitet und es kam häufiger vor, dass ich Akteure in meinem Team hatte, die dann vom Trainer eine Verschnaufpause bekamen. Schön für die Spieler, ärgerlich für mich. [caption id="attachment_646" align="aligncenter" width="2400"](Photo by Boris Streubel/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images) (Photo by Boris Streubel/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images)[/caption] In dieser Spielzeit müssen wir uns darüber aber keine Sorgen mehr machen, denn wir Manager können alle Spieler auch nach der Team-Erstellung noch austauschen, solange ihr Spiel noch nicht angepfiffen ist. Das erhöht die Flexibilität und dreht den Spieß komplett um: Während ich im Vorjahr Angst hatte, Opfer der Rotation zu werden, kann ich in diesem Jahr auf mögliche Änderungen bei den Startaufstellungen reagieren und diese zu meinen Gunsten nutzen. Überlegen wir doch einmal, welche Spieler am 5. Spieltag profitieren könnten.

Wer erhält am Wochenende vermutlich seine Chance? 

RB Leipzig startete beispielsweise mit einem 2:0-Erfolg gegen Basaksehir in die Champions League und auch am Samstag gegen Hertha BSC sind die Sachsen ganz klar in der Favoritenrolle. Gegen den türkischen Meister wurde Benjamin Henrichs (VT, 13 Millionen) eingewechselt, gegen Hertha BSC erwarte ich den Neuzugang vom AS Monaco in der Startelf. Schon in Augsburg spielte er 90 Minuten durch und holte immerhin 190 SPITCH-Punkte. Er ist mittlerweile spielerisch in Leipzig angekommen und ich erwarte eine Steigerung gegen die Berliner. Gemeinsam mit Angelino (VT, 15 Millionen) könnte er das Gerüst meiner Abwehr bilden. Teamkollege Yussuf Poulsen (ST, 18 Millionen) kam am letzten Bundesliga-Spieltag erst in der 66. Minute ins Spiel, erzielte aber noch ein Traumtor und sammelte für seine Manager noch 304 Zähler. Diesmal dürfte der Däne wieder von Beginn an auf dem Feld stehen und ist eine der Premium-Optionen für euer SPITCH-Team. Der wuchtige Angreifer gibt in dieser Saison bislang 6,3 Torschüsse pro 90 Minuten ab und bereitet immerhin 1,3 weitere vor. Nur Robert Lewandowski (ST, 39 Millionen) war im Schnitt an mehr Torschüssen direkt beteiligt. [caption id="attachment_639" align="alignleft" width="300"] (Photo by Matthias Hangst/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images)[/caption] Bei Borussia Dortmund bekam Gio Reyna (MF, 14,5 Millionen) bei Lazio eine Pause, aber ich erwarte ihn gegen den FC Schalke wieder in der Startelf. Dort wiederum könnte man den Namen Thomas Meunier ebenso vergeblich suchen wie der Belgier seine Form. Mateu Morey (VT, 2 Millionen) oder Felix Passlack (MF, 2,5 Millionen) sind Favres Alternativen für die Außenbahn. Beide wären gute und günstige SPITCH-Optionen für ein Revierderby, in dem die Rollen selten so eindeutig verteilt waren.
Sollte er aber auf dem Spielberichtsbogen auftauchen, würde ich ihn sofort in mein Team holen.
Selbst der FC Bayern München hat mit einigen Personalsorgen zu kämpfen. Serge Gnabry ist in Quarantäne, Corentin Tolisso rotgesperrt und Leroy Sane nach Verletzung vermutlich noch nicht bereit für die Anfangsformation. Das könnte Douglas Costa (MF, 14 Millionen) oder vielleicht sogar Eric Maxim Choupo-Moting (ST, 12 Millionen) in die Startelf spülen. So günstig sind Offensivspieler des FC Bayern nur selten zu haben. Da Costa als Mittelfeldspieler gelistet ist, würde ich den Brasilianer bevorzugen, aber ich finde beide Optionen äußerst spannend. Das gilt auch für Chris Richards (VT, 1 Million), aber der junge Verteidiger hat nur Außenseiterchancen auf einen Platz im Flick-Team. Sollte er aber auf dem Spielberichtsbogen auftauchen, würde ich ihn sofort in mein Team holen. [caption id="attachment_643" align="alignright" width="300"] (Photo by Lars Baron/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images)[/caption] Mit Abstrichen gilt das auch für Patrick Herrmann (MF, 8 Millionen), der bislang für Borussia Mönchengladbach noch keine große Rolle spielt. Der flinke Flügelspieler war aber schon des Öfteren abgeschrieben und kam immer wieder zurück. Nach dem Auftritt bei Inter könnte Herrmann wieder mal von Beginn an auflaufen und dann wäre er auch auf meinem Radar. Alternativ halte ich einen Platz für Jonas Hofmann (MF, 12 Millionen) in meinem Kader frei. Der ist derzeit vermutlich in der Form seines Lebens und hat in dieser Spielzeit schon 13 Torschüsse vorbereitet. Nur Daichi Kamada (15) und Thomas Müller (16) gelang dies noch öfter. Das Schöne ist aber, dass ich bis zu meiner endgültigen Entscheidung warten kann, bis ich die offiziellen Aufstellungen der Teams vorliegen habe. Und dann kann es durchaus sein, dass ich in meinem SPITCH-Team auch ordentlich rotiere. Das machen schließlich alle erfolgreichen Trainer so. Ich bin auf jeden Fall heiß aufs Wochenende und wir sehen uns auf jeden Fall auf dem Spielfeld! Euer Florian Zum Autor: Florian Reinecke begleitet seit über zehn Jahren die Bundesliga als Sportjournalist und hat ein Faible für Manager-Spiele. Er ist für euch (und sich) immer auf der Suche nach den spannendsten SPITCH-Spielern des Spieltags und gibt einen Einblick in seine Gedankengänge.
Secured By miniOrange