SPITCH-Android App

SPITCH App

SPITCH App

SPITCH-Vorschau 12. Spieltag: Auf neuen Besen zum Erfolg!

8
Ich will jetzt hier nichts jinxen, aber ich habe derzeit einen Lauf! Nicht nur, dass ich zum zweiten Mal in Folge souverän in der Gewinnzone gelandet bin, sondern auch meine Spielerempfehlungen konnten sich zuletzt sehen lassen. Die acht Spieler, die ich vor dem 11. Spieltag hier vorgestellt habe und die dann auch in den Anfangsformationen ihrer Teams auftauchten, haben im Schnitt 311 SPITCH-Punkte eingefahren. Einzig Emre Can (119) und Christian Günter (165) blieben unter 200 Punkten, Leon Bailey war sogar der beste Akteur des vergangenen Wochenendes (686 Zähler). Daran will ich natürlich in der englischen Woche anknüpfen und bediene mich da einer alten Fußballer-Weisheit: Neue Besen kehren gut! [caption id="attachment_804" align="alignleft" width="300"] Photo by Matthias Hangst/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images[/caption] Borussia Dortmund hat gegen den VfB Stuttgart auf ganzer Linie enttäuscht, aber Giovanni Reyna (MF, 14,5 Millionen), Raphael Guerreiro (MF, 26,5 Millionen) und Jadon Sancho (MF, 35 Millionen) holten dennoch über 300 Zähler. Nach dem Debakel gegen die Schwaben geht es nun mit dem neuen Trainer Edin Terzic an die Weser. Bei schwachen Werderanern erwarte ich da eine deutliche Reaktion – zumal auch unabhängig vom Trainerwechsel einiges für den Revierklub spricht. Zuhause hat Borussia Dortmund zwar zuletzt drei Bundesliga-Niederlagen in Serie hinnehmen müssen, aber auswärts wurden drei der letzten vier Partien gewonnen. Nimmt man hinzu, dass der SV Werder Bremen von den letzten 20 Heimspielen gerade einmal zwei (!) gewonnen hat, ist die Favoritenrolle klar verteilt.
An diesem Spieltag stehe ich auf die Alte Dame!
Ich bin auch sehr auf die Aufstellung von Terzic gespannt. Es gilt wie schon vor dem letzten Spieltag: Spielt Youssoufa Moukoko (ST, 2,5 Millionen), hat er gute Chancen auf einen Platz in meinem SPITCH-Kader. Das gilt auch für Dan-Axel Zagadou (VT, 14 Millionen) und Giovanni Reyna, der aufgrund des günstigen Preises mein bevorzugter Dortmunder Mittelfeldspieler ist. Hertha BSC hatte zuletzt ein richtig straffes Programm, blieb aber in den Partien bei Bayer 04 Leverkusen, dem Derby gegen 1. FC Union Berlin und dem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach ungeschlagen und holte dabei sehr ordentliche fünf Punkte. Jetzt kommt der 1. FSV Mainz 05 in die Hauptstadt und ich sage es einfach mal offen heraus: An diesem Spieltag stehe ich auf die Alte Dame! [caption id="attachment_805" align="alignright" width="300"] Photo by Boris Streubel/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images[/caption] Allen voran Matheus Cunha (ST, 22,5 Millionen) habe ich auch dem Zettel. Der Brasilianer ist das Herzstück der Berliner Offensive und gegen krisengeschüttelte Mainzer ein heißer Kandidat für das SPITCH-Kapitänsamt. Im Mittelfeld finde ich die Hertha BSC-Spieler nicht so spannend, aber in der Abwehr sind sowohl Dedryck Boyata (VT, 14, Millionen) als auch Jordan Torunarigha (VT, 12 Millionen) interessante Optionen.

Salif Sané ist ein heißer Kandidat

Ich traue es mich kaum zu sagen, aber es könnte seit langer Zeit mal wieder sein, dass ich mindestens einen Spieler des FC Schalke 04 in mein SPITCH-Team hole. Salif Sane (VT, 10 Millionen) ist da der heißeste Kandidat. Nur Alexander Hack vom 1. FSV Mainz 05 hat in dieser Saison eine bessere Zweikampfquote als der Senegalese, der 69 Prozent seiner direkten Duelle für sich entschieden hat. Das macht sich auch bei SPITCH bemerkbar, denn trotz der königsblauen Katastrophensaison bringt es Sané auf einen beachtlichen Punkteschnitt von über 300 Zählern. Ähnlich konstant ist Amos Pieper (VT, 10,5 Millionen) unterwegs. Der Innenverteidiger von DSC Arminia Bielefeld fehlte zuletzt mit einer Oberschenkelzerrung, könnte aber im Optimalfall gegen den FC Augsburg am Mittwoch spielen. Bei den Fuggerstädter finde ich wie schon zuletzt Felix Uduokhai (VT, 9,5 Millionen) eine sehr gute Wahl. Zweikampfstärke und gutes Passspiel sind seine Stärken, die bislang für 338 SPITCH-Punkte im Schnitt gut waren. In der Abwehr gibt es also einige günstige und sehr gute Alternativen. Im Mittelfeld und Sturm werde ich dann auf einen Dortmunder Block setzen. Auch die Spieler von Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen sind weiterhin interessant. Aber das dürfte für euch ja kein Geheimnis mehr sein. Ich hoffe jetzt auf meinen dritten Streich in Serie und wünsche euch eine spannende englische Woche. Wir sehen uns auf dem Spielfeld! Euer Florian Zum Autor: Florian Reinecke begleitet seit über zehn Jahren die Bundesliga als Sportjournalist und hat ein Faible für Manager-Spiele. Er ist für euch (und sich) immer auf der Suche nach den spannendsten SPITCH-Spielern des Spieltags und gibt einen Einblick in seine Gedankengänge.
Secured By miniOrange