SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

2. Spieltag der Nat. League bei SPITCH

Ihr habt es gefordert, wir haben alles dafür getan es euch zu ermöglichen. Die Nat. League ist ab sofort live bei SPITCH und ihr könnt aus allen Topstars Europas frei wählen. CR7, Mbappe, Lewandowski, Haaland, Benzema und Co. warten nur so darauf, dass wir ihnen die Kapitänsbinde anlegen, aber es gibt auch viele unbekannte Spieler, die ich euch heute vorstellen möchte. Auf dem Free-Spielfeld geht es zudem mehr als nur um die Ehre. SPITCH haut an jedem Spieltag der Nat. League 100€ Preispool für euch raus, also ran an die Aufstellungen!

Tor:

Pavel Pavlyuchenko (72 credits, Belarus): Stolzer Preis für jemanden den man wahrscheinlich gar nicht kennt. Belarus geht als Außenseiter in die Partie gegen die Slowakei, in der polnischen Liga kommt er auf vier Paraden pro Spiel und ich wollte einfach mal wen aus dem Hut zaubern, den nicht viele nehmen werden. Viele werden den alten Bekannten Kasper Schmeichel (70 credits, Dänemark) zwischen die Pfosten stellen, also darf man gespannt sein, ob das vermeintliche Risiko mit ihm im Tor belohnt wird.

Abwehr:

Kaspars Dubra (57 credits, Lettland): Der 1.90m große Innenverteidiger ist mit 31 Jahren einer der erfahrensten im Team. Ich erhoffe mir viele Pässe im Spielaufbau und die mit seiner Größe einhergehende Torgefahr. In 14 Einsätzen innerhalb der ukrainischen Liga erzielte er in der Hinrunde zwei Tore.

Martin Valjent (55 credits, Slowakei): 36 Spiele, 4,8 abgewehrte Bälle pro Spiel und lediglich vier Gelbe Karten lassen mich aufhorchen und darauf spekulieren, dass wir hier neben Skriniar (130 credits, Slowakei) die nächste Abwehrmaschine aus der Slowakei haben. Auch er hat mit 1.87m eine stolze Größe, kommt mit 0,3 Schüssen pro Spiel aber auf keinen herausragenden Wert. Stellt ihn auf wenn ihr darauf spekuliert, dass die Slowakei ihrer Favoritenrolle gerecht wird, ansonsten gibt es mit vielen Niederländern, Belgiern und weiteren Top-Nationen natürlich auch noch die Starspieler als Ausweichmöglichkeit.

William Saliba (119 credits, Frankreich): Ein Franzose darf in dieser Vorschau nicht fehlen, aber Varane, Kounde oder Kimpembe wären natürlich zu offensichtlich. Der junge Innenverteidiger durfte im letzten Länderspiel der Franzosen über die gesamte Spielzeit zeigen, was er kann und beendete die Saison mit Marseille auf dem zweiten Platz hinter den Stars aus Paris. Jetzt geht es für das Defensivtalent Richtung London zu Arsenal und man darf gespannt sein, ob seine herausragende Form dort anhält.

Mittelfeld:

Stanislav Lobotka (65 credits, Slowakei): Der Dreh- und Angelpunkt im slowakischen Spiel heißt nicht mehr Marek Hamsik, sondern Stanislav Lobotka. Hamsik hat seine Nationalmannschaftskarriere beendet und nun darf Lobotka alleine die Bälle verteilen. Das kann er mehr als nur gut, denn mit einer Passgenauigkeit von 94% für Neapel, kann man auf viele +2er-Punkte von ihm hoffen.

Lovro Majer (68 credits, Kroatien): Im echten Leben hat er einen Marktwert von 20 Millionen, aber bei SPITCH ergattert ihr den Frankreich-Legionär für mickrige 68 credits. Der 10er von Stade Rennes hat in dieser Saison erneut starke Leistungen gezeigt und wird an der Seite von Brozovic (SPITCH Champ. League-Legende) für das Offensivspiel der Kroaten zuständig sein. Kann er Luka Modric ersetzen?

Josip Brekalo (52 credits, Kroatien): Noch ein Kroate und ein jetzt wieder aktiver Bundesliga-Spieler. Der verliehene Wolfsburger dürfte sich über die Verpflichtung von Ex-Nationaltrainer Kovac mehr als nur gefreut haben und könnte auf mehr Einsatzzeit als vor seiner Ausleihe nach Turin hoffen. In 26 Startelfeinsätzen gelangen dem Flügelflitzer sieben Tore und zwei Torvorlagen. 1,4 Schüsse pro Spiel lassen mich auf einige Torschüsse, also +65 Punkte von ihm hoffen.

Youri Tielemans (129 credits, Belgien): Einer der wenigen Namen, die euch vielleicht etwas sagen, aber für diesen Preis wollte ich ihn einfach hereinbringen. In der Prem. League ist er, anders als in der Nationalmannschaft, mit Jamie Vardy einer der wenigen Stars im Team. In der Nat. League ist der zentrale Mittelfeldspieler 30 credits günstiger und hat in der englischen Liga einen Durchschnittswert von 278 Punkten vorzuweisen. Hier muss man ausdrücklich erwähnen, dass er mehrmals die 500er-Punktemarke knacken konnte und mit 10 Scorerpunkten eine ordentliche Saison gespielt hat. Kevin De Bruyne hat keinen Bock auf die Nat. League, dafür sein Nebenmann?

Sturm:

Vladislavs Gutkovskis (59 credits, Lettland): Der erste von drei Zungenbrechern im Sturm und meiner Meinung nach der interessanteste von allen. Die Letten sind in einer ungewohnten Position, denn sie sind klarer Favorit gegen Andorra. Ihr Marktwert zeigt allerdings, da gibt es einiges an Punktepotenzial. Der Mittelstürmer aus Polens erster Liga kommt in dieser Saison auf neun Tore und vier Vorlagen in 26 Startelfeinsätzen. Klingt eher nach Durchschnitt, aber mit Andorra wartet auf ihn Platz 153 der Weltrangliste.

Ion Nicolaescu (66 credits, Moldawien): Auch Moldawien geht als Favorit in seine Partie. Mit fünf Toren in 23 Nationalmannschaftsspielen ist er einer der besten Torschützen im Team. Der erst 23-Jährige kam in der Rückrunde der israelischen Liga auf vier Tore und zwei Vorlagen in nur acht Einsätzen! Für mich einen Versuch wert und ein Vorteil für jeden der im Turniermodus mit einem außergewöhnlichen Spieler herausragen möchte.

Sasa Kalajdzic (90 credits, Österreich): Die Vorschau endet mit einem Spieler, der aktuell angeblich bei Paris, Bayern, Dortmund uvm. gefragt ist. Die Österreicher gehen als Außenseiter in die Partie und haben es mit Kroatien zu tun. Der Stoßstürmer hat aber genug eigene Qualitäten, um auch in solch einer Partie zu glänzen. Gegen die Bayern performte er bei SPITCH auch mit über 400 Punkten. In Österreich ist das gesamte Spiel auf ihn zugeschnitten und der neue Nationaltrainer Ralf Rangnick könnte ihm nochmal etwas extra Glanz verleihen. Stolzer Preis, aber wir wissen, was wir von ihm bekommen.

Über mich: Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor einem Jahr jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den nächsten Spieltag vorzubereiten.

 

 

 

Secured By miniOrange