30.000€ Reingewinn pro Saison - Interview mit SPITCH User "Goldfussball"

Während der Winterpause in der Bundesliga haben wir uns etwas Zeit genommen und einen unserer erfolgreichsten User Goldfussball vor ein paar interessante Fragen gestellt. Von Spieltagsvorbereitung bis hin zu seinen größten Gewinnen ist alles dabei. Außerdem hat er einen sehr wichtigen Tipp für dich mitgebracht. Bis die Bundesliga weitergeht, dauert es noch ein paar Tage (20.01. Freitag: RB Leipzig vs. FC Bayern München), aber in der Zwischenzeit steht die Prem. League mit garantierten Preispools, sowohl auf dem Free-Spielfeld, als auch auf den kostenpflichtigen Spielfeldern für dich bereit. Und jetzt viel Spaß beim Lesen!
SPITCH (SP): Hallo Goldfussball! Danke, dass du dir Zeit nimmst und uns ein paar Fragen rund um deine Erfahrung und Erfolge mit SPITCH beantwortest.
Goldfussball (GF): Hallo zusammen, mache ich gerne!
SP: Wo hast du das erste Mal von SPITCH erfahren und was waren deine ersten Gedanken zu dem Spiel?
GF: Ein Freund hat mich auf Instagram auf SPITCH aufmerksam gemacht und mir einen YouTube Link von euch geschickt. Ich war selber lange als Spieler und später als Trainer bei einem Bundesliga-Club tätig und habe im Anschluss professionell Sportwetten betrieben. Ich denke SPITCH vereint diese Komponenten aus Leidenschaft und theoretischen Verständnis. Und so habe ich mich schnell in das Spiel verliebt.
Die meisten Leute verstehen immer noch nicht, dass Fantasy Sport skill basiert ist.
SP: Hast du direkt mit Geld teilgenommen? Falls ja, an welchen Spielmodi und mit welchem Budget? Und welche Erfahrungen hast du gesammelt?
GF: Ich habe anfangs direkt 1.000€ eingezahlt. Da ich den Wettbewerb liebe, wollte ich mich direkt mit den besten battlen. Ich muss sagen, da gab es einige User, gegen die ich wenig zu melden hatte, vor allem auf den Doppelt oder nichts Spielfeldern. Mit der Zeit habe ich das Spiel dann richtig verstanden und sehr viel Zeit in theoretisches Wissen für SPITCH investiert. Die meisten Leute verstehen immer noch nicht, dass Fantasy Sport skill basiert ist. Im Grunde ist da kein Glück im Spiel und auf lange Sicht werden diejenigen Erfolge feiern, die am meisten Arbeit reinstecken. Nicht umsonst liest man in den Rankings sehr oft die gleichen Namen… Zufall? Glück? Nein, pures Wissen und Erfahrung.
In der Saison 21/22 habe ich ungefähr 30.000€ bei SPITCH gewonnen.
SP: Wir kennen uns nun schon etwas länger und ich weiß, dass du dich immer gut auf einen Spieltag vorbereitest. Wie viel Zeit steckst du aktuell in SPITCH und welche Gewinne konntest du bereits erzielen?
GF: Wie viel Zeit, kann ich gar nicht so sagen. Aber als ehemaliger „Quoten Hunter“, bin ich es gewohnt ständig zu recherchieren. In der Saison 21/22 habe ich ungefähr 30.000€ bei SPITCH gewonnen. Die Tendenz in 22/23 ist steigend. Vor allem auf den Abschluss der Saisonmodi bin ich extrem gespannt! Momentan stehe ich top dar. Ich denke aber da wird sich noch einiges am Ranking ändern.
SP: Gibt es Spieltage bei SPITCH an denen es sich lohnt später einzusteigen (Samstagabend vor dem Topspiel oder erst mit den Sonntagsspielen der Bundesliga)?
GF: Definitiv! Ich kann jedem nur empfehlen, sich immer einen Spot (Teilnahme) für die Turniere offen zu halten, um später einzusteigen. Eine richtig nice Funktion, die das Taktieren noch spannender macht, falls im Freitagsspiel und/oder in der Samstagskonferenz wenig gepunktet wird.
SP: Würdest du sagen, je öfter man mitspielt, desto schneller gibt man eine Aufstellung ab? Also mit der Spielerfahrung sinkt der Zeitaufwand?
GF: Mittlerweile habe ich ein System, nachdem ich bei der Analyse vorgehe. Von daher würde ich sagen: ja der Zeitaufwand sinkt. Anfangs tummelt man sich noch auf 50 verschiedenen Seiten herum und kann relevante Informationen nicht filtern. Aber das ist ein super Lernprozess! Immer am Ball bleiben und lernen!
SP: Du kennst dich auch gut mit Sportwetten aus. Bist du immer noch regelmäßig am „Tippen“ oder spielst du, seit du SPITCH kennst, weniger Sportwetten und mehr SPITCH?
GF: Früher habe ich locker jeden Monat über 5.000€ mit Wetten verdient. Mittlerweile finde ich im Monat nur noch 4-5 Wetten die mir als „lukrativ“ erscheinen und spiele im Schnitt nur noch break even. Die Bookies sind mit ihren neuesten Algorithmen, ihrer Software und Co. mittlerweile unschlagbar. Es ist mathematisch auch durch Steuern und Gebühren langfristig unmöglich noch profitabel zu spielen. Also zum Zocken cool, aber mehr auch nicht.
SPITCH ist ein fairer Wettbewerb unter Usern. Da es skill basiert ist, hat jeder theoretisch die Chance darauf mit seinem Hobby viel Geld zu verdienen.
SP: „SPITCH – Besser als Sportwetten“. Würdest du hier zustimmen und wenn ja, wieso?
GF: Hier vergleicht man „Äpfel mit Birnen“. Bei SPITCH spielst du gegen reale Menschen und nicht gegen komplexe Rechenzentren wie beim Wetten. SPITCH ist ein fairer Wettbewerb unter Usern. Da es skill basiert ist, hat jeder theoretisch die Chance darauf mit seinem Hobby viel Geld zu verdienen. Gibt nichts Besseres meiner Meinung nach.
Hab ein Bankroll Management! Ohne wirst du keinen Erfolg haben.
SP: Was würdest du einem Neueinsteiger, der regelmäßig bei SPITCH Geld gewinnen möchte, mit auf den Weg geben?
GF: Ich würde euch gerne alle meine Tipps und Tricks erzählen, aber das würde ewig dauern. Deshalb das Wichtigste: Hab ein Bankroll Management! Ohne wirst du keinen Erfolg haben. Wenn du nicht weißt, was das ist, dann Google einfach. Vertrau mir, sei nicht gierig und halte dich ans Bankroll Management. Setz nicht willkürlich mehr Geld, nur weil du 1-2-mal hintereinander gewonnen hast. Trete auch am besten dem Discord von 11heroes bei. Dort sind die meisten der guten SPITCH-Spieler vertreten, die Dir auch helfen können, besser zu werden bzw. dir den Start bei SPITCH erleichtern können.
SP: Danke dir für deine offenen und ehrlichen Antworten. Das gesamte SPITCH Team wünscht dir und allen anderen Usern weiterhin viel Erfolg auf den Spielfeldern!
Das Interview wurde geführt von Dustin Esser, Junior Marketing Manager bei SPITCH.