Mit oder ohne Haaland?

Der 14. Spieltag in der Prem. League steht vor der Tür und könnte sehr interessant werden. Erling Haaland musste angeschlagen gegen Dortmund in der Champ. League ausgewechselt und könnte dadurch am Wochenende geschont werden oder sogar verletzungsbedingt ausfallen. Wenn der Norweger tatsächlich ausfällt, wird es sehr interessant, wen die Manager als Kapitän aufstellen. In dieser Vorschau stelle ich euch Spieler vor, die ihr in eure Aufstellung ergänzen könntet.
Tor:
Dean Henderson (110₵, Nottingham): Zu Saisonstart war er mit Abstand der stärkste Torhüter, doch dann konnte er über sechs Spieltage die 200 Punkte Marke nicht einmal knacken. In den letzten beiden Spielen gegen Brighton und Liverpool zeigte er dann wieder, wie stark er ist und bedankte sich noch am Ende des Spiels, für die Unterstützung der mitgereisten Liverpool-Fans. Der dieswöchige Gegner ist Arsenal und Henderson sollte einiges zu tun bekommen, wodurch er dann einige Punkte sammeln könnte.
Abwehr:
Takehrio Tomiyasu (90₵, Arsenal): Der Japaner spielt sich wieder in der Startelf von Mikel Arteta fest und zeigt auch uns Spiel um Spiel, wieso er für die Gunners starten sollte. Bei SPITCH zeigt er auch wieder gute Leistungen und wird sich gegen Nottingham wieder beweisen wollen.
Kieran Trippier (77₵, Newcastle): Der Transfer von ihm Anfang dieses Jahres hat sich für Newcastle wirklich ausgezahlt, denn der Außenverteidiger spielt eine herausragende Saison. Seit dem fünften Spieltag startete er in jedem Spiel und machte kein einziges Mal weniger als 200 Punkte. Gegen Villa sollte sich das meiner Meinung nach nicht ändern.
Nathan Collins (72₵, Wolverhampton): Im Sommer konnten die Wolves ihn vom Absteiger Burnley verpflichten und auch dieser Transfer hat sich bewährt. Mal abgesehen von seiner Roten Karte am 8. Spieltag gegen Man. City, konnte der Ire auf ganzer Linie überzeugen und machte in fast allen Spielen um die 250 Punkte. Für die Wolves läuft es zwar alles andere als gut in letzter Zeit, aber Collins schafft es trotz der schlechten Teamleistung solide Punkte zu sammeln.
Clement Lenglet (85₵, Spurs): Für eine ganze Saison leiht sich Tottenham den Franzosen von Barcelona aus, doch bis jetzt kommt er noch nicht wirklich zum Einsatz. Im letzten Ligaspiel startete er dann aber und machte trotz der 1:2 Niederlage gegen Newcastle 309 Punkte und bereitete sogar ein Tor vor. Gegen Bournemouth erwarte ich mir deutlich mehr Spielkontrolle durch die Spurs, wodurch der Innenverteidiger auch einige leichte Punkte sammeln könnte.
Mittelfeld:
Bernardo Silva (100₵, Man. City): Im Sommer war noch unklar, ob der Portugiese nicht doch die Citizens verlassen würde, doch Guardiola hat darauf beharrt, dass er bleibt und das war auch die richtige Entscheidung. In den letzten vier Spielen zeigte er besonders seine Klasse und machte durchschnittlich knapp 300 Punkte und könnte gegen Leicester erneut eine starke Leistung zeigen.
Curtis Jones (100₵, Liverpool): Nach immer wieder auftretenden Verletzungsproblemen, konnte der 21-Jährige im letzten Spiel gegen Nottingham sein Startelfdebüt feiern und machte 232 Punkte, obwohl Liverpool 0:1 verlor. In einem Interview sagte er, dass er sich beweisen wolle und er unbedingt wieder in die Startelf der Reds zurückkehren möchte. Sollte er am Wochenende gegen Leeds starten, dann hat er auf jeden Fall ein gutes Punktepotential.
Andreas Pereira (50₵, Fulham): Der Brasilianer zeigt in den letzten Spielen was er drauf hat und machte in den letzten vier Spielen ein Tor und gab drei Assists. Gegen Everton wird es zwar eine enge Partie, trotzdem könnte er solide punkten.
Kouassi Sessegnon (60₵, Spurs): Letzte Woche durfte der 22-Jährige gegen Newcastle ran und zeigte, dass er bereit ist in der Startelf von den Spurs zu stehen. Unter der Woche saß er dann auf der Bank, könnte aber dieses Wochenende wieder von Anfang an starten. Wenn er das tut, dann sollte man ihn auf jeden Fall im Auge behalten, weil er uns in dieser Saison schon ein paar Mal gezeigt hat, wie stark er sein kann. Bournemouth könnte der perfekte Gegner sein, um erneut seine Klasse zu zeigen.
Angriff:
Bukayo Saka (91₵, Arsenal): Einer der vielversprechendsten Spieler in dieser Saison ist Bukayo Saka, der schon auf vier Tore und fünf Assists kommt. Insgesamt macht er durchschnittlich 281 Punkte und darf nahezu jedes Spiel durchspielen. Jetzt geht es gegen den Tabellenletzten und er könnte erneut seine Klasse zeigen.
Harry Kane (180₵, Spurs): Der beste Spieler in dieser Saison ist im Moment mit Abstand Erling Haaland, doch danach kommt Harry Kane, der auch schon auf 10 Saisontore kommt. Sollte jetzt Haaland nicht spielen, dann könnte er die perfekte Alternative sein, denn es geht auch noch gegen den Aufsteiger Bournemouth und die Spurs werden alles daran setzen weitere drei Punkte im Kampf, um die obersten Tabellenplätze zu sammeln.
Weitere Alternativen:
Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind Fabian Schär (80₵, Newcastle), der eine überragende Saison spielt, Martin Ödegaard (112₵, Arsenal), der in letzter Zeit herausragend spielt und Darwin Nunez (145₵, Liverpool), der erneut treffen könnte.
Über mich: Seit über einem Jahr unterstütze ich SPITCH in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Durch meine Erfahrung auf den kostenfreien Spielfeldern möchte ich euch dabei helfen, interessante Spieler zu finden, die vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat.