SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Alle Spiele gleichzeitig!

Muss Felix Magath gegen den HSV in der Relegation antreten? Spielt Freiburg nächste Saison in der CL? Schafft Bielefeld ein Fußballwunder? Es geht in den letzten Spieltag der Saison, an dem alle 18 Bundesligisten gleichzeitig ins Rennen geschickt werden. Viele Entscheidungen stehen an, aber auch in den Partien, in denen es um nichts mehr geht, könnte aus SPITCH Sicht so einiges an Punkten zu holen sein. Ich habe heute nochmal ganz nach dem alten Stil eine Turnierelf gebaut, die hoffentlich mehr als nur ordentlich Punkte für euch holen kann.

Tor:

Stefan Ortega (92 credits, DSC Arminia Bielefeld): Ach was soll ich euch über ihn erzählen. Seine Superpässe sind legendär und auch seine katzenartigen Reflexe lieben wir über alles. Sollte Ortega wirklich den Verein verlassen, könnte es sein letztes Spiel für uns bei SPITCH werden. Motiviert sollte er also sein und sein Gegner Leipzig ist des Öfteren eine gute Wahl, wenn es um viele +40er-Paraden geht.

Abwehr:

Guten Appetit, Herr Orban.

Konstantinos Mavropanos (135 credits, VfB Stuttgart): Seine Leihe läuft aus und Arsenal wäre mehr als nur verrückt, wenn sie ihn nicht zurück haben wollen würden. Der Grieche ist einer, der wenigen der von Minute eins an bei SPITCH geliefert hat in dieser Saison und ist für seinen Preis mehr als nur einen Versuch wert. Stuttgart ist zum Siegen verdammt, also könnte einer der besten Torschützen seines Teams ja mal wieder den Mut zusammen nehmen und einen Sololauf starten. In den letzten Spielen konnte man fast immer +65 Punkte dadurch von ihm mitnehmen.

Willi Orban (116 credits, RB Leipzig): Die nächste Legende und ihr merkt schon, diese Vorschau wird ein hohes Punktepotenzial haben. Willi Orban kommt fast nie unter die 300er-Punktemarke und ist der einzige Abwehrspieler der Leipziger, der wirklich immer spielt. Seine SPITCH-Performance sagt mehr als tausend Worte und Bielefeld ist für viele Innenverteidiger ein gefundenes Punktefressen in dieser Saison gewesen. Guten Appetit, Herr Orban.

Nico Schlotterbeck (160 credits, Sport-Club Freiburg): Das letzte Mal Bundesliga im Freiburger Trikot und wenn ich nicht wüsste, dass er uns nächste Saison noch erhalten bleibt, wäre ich auch hier sehr traurig. Torgefährlich, im Spiel geht es um die CL und er will sich richtig verabschieden. Im letzten Spiel schloss er einfach mal aus 30m ab und sorgte somit für eine weitere Performance jenseits der 300er-Punktemarke. Schlotti mach es noch einmal möglich und rechtfertige deinen teuren Preis für uns. Gegner Leverkusen ist leider immer gefährlich für die gegnerischen Innenverteidiger, also Vorsicht bitte.

Alphonso Davies (122 credits, FC Bayern München): Phonzie ist wieder in der Vorschau. Die Bayern liefern eigentlich immer ein Torfestival am letzten Spieltag und besonders gegen die Wölfe ab. Dabei werden Gnabry, Müller, Lewa und Co. wahrscheinlich in vielen Teams zu sehen sein, aber er könnte etwas unter dem Radar laufen. Startet der Roadrunner nochmals einen Sololauf und bedient die eben genannten Akteure per Flanke, so könnten viele uneingeplante Punkte zu den ansonsten soliden +2er-Pässen des Außenverteidigers hinzukommen.

Mittelfeld:

Für mich ist er auch ein geeigneter Doppelt oder nichts Kandidat.

Grischa Prömel (38 credits, 1. FC Union Berlin): Ihr merkt, heute stehen die Zeichen auf Abschied nehmen. Grischa Prömel wird nächste Saison im Dress der Hoffenheimer auflaufen und ist mehr als nur in Torlaune, seit eben dieser Wechsel öffentlich gemacht wurde. Die Berliner müssen siegen, um den EL Platz vor Köln zu verteidigen und für Bochum geht es um die goldene Ananas. Wer hätte das vor der Saison gedacht? Auch seine offensiven Mannschaftskollegen sollte man bei den geringen Marktwerten nicht vergessen!

Lars Stindl (105 credits, Borussia Mönchengladbach): Noch einmal eine Höchstform des Routiniers? Lars Stindl war bereits in der letzten Vorschau, aber heute gebe ich euch nochmal ein paar andere Gründe für ihn mit. Für beide Teams geht es um nichts mehr, aber Gladbach strebt eine Versöhnung mit den eigenen Fans an, nachdem die aktuelle Saison so unglücklich gelaufen ist. Wer geht da vorne weg? Natürlich Lars Stindl. In den letzten beiden Saison sind besonders in den Spielen, in denen es um nichts mehr ging viele Tore gefallen, also hoffe ich, dass auch Stindl sich zum Ende der Saison nochmal auf der Torschützenliste einträgt.

DFL/Getty Images/Sebastian Widmann

Niklas Dorsch (60 credits, FC Augsburg): Sich mit dem Publikum versöhnen müssen die Augsburger nicht, denn sie haben es mal wieder vorzeitig geschafft. Der beste SPITCH Spieler im Mittelfeld der Augsburger heißt Niklas Dorsch und kommt auf einen 176er-Punkteschnitt. Die Augsburger gehen als Favorit in das letzte Saisonspiel und machen Hoffnung auf mehr Ballbesitz als gewohnt. Davon würde „Dorschi“ profitieren und viele +2er-Pässe sammeln. Für mich ist er auch ein geeigneter Doppelt oder nichts Kandidat.

Sturm:

Das sollte für ihn doch ein leichtes sein, oder?

Omar Marmoush (63 credits, VfB Stuttgart): Kein Kalajdzic, denn den werden viele haben. Ich habe mich für Marmoush entschieden, der nächste Saison wieder bei den Wölfen spielen wird. Er ist ein Mentalitätsspieler und haut immer alles raus für den Verein. Ich setze hier einfach auf eine Kölner Truppe, die vielleicht mit einem Unioner Sieg rechnet und daher nicht mehr allzu viel Hoffnung auf die EL haben dürfte und auf eine hoch motivierte Stuttgarter Mannschaft, die auf den BVB hofft. Marmoush steht für viele Torschüsse, aber auch Leistungen im roten Bereich, also überlegt euch lieber mehrmals, ob er in eurer Aufstellung einen Platz findet.

Sheraldo Becker (46 credits, 1. FC Union Berlin): Eben kurz angeteasert und jetzt nenne ich einen der Namen, die mir da vorschweben. Er und Awoniyi haben dieses Jahr die Bundesliga verzückt und kosten beide nur ganz wenige Punkte. Die torgefährlichsten Unioner sorgen im Kampf um Europa bestimmt für den ein oder anderen Torschuss. Im letzten Spiel erzielte Becker überragende, 413 Punkte. Hält die starke Form weiter an?

DFL/Getty Images/Simon Hofmann

Erling Haaland (282 credits, Borussia Dortmund): Ich habe lange überlegt, ob ich Christopher Nkunku oder ihn als Kapitän der Elf wählen soll. Das Heimspiel und der Transfer zu Man. City haben es mir dann doch leicht gemacht. Ich will nichts über seine Statistiken erzählen und hoffe einfach nur, dass er Charakter beweist und sich von der gelben Wand mit mehr als nur einem Tor verabschieden will. Das sollte für ihn doch ein leichtes sein, oder?

Über mich: Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor einem Jahr jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den nächsten Spieltag vorzubereiten.

Secured By miniOrange