Am letzten Spieltag in der Prem. League entscheidet sich alles

Die Bundesliga ist schon am letzten Wochenende zu Ende gegangen, in der Premier League steht nun auch der letzte Spieltag an und es wird nochmal richtig spannend. Im Abstiegskampf befinden sich noch Leeds und Burnley, die punktgleich sind. Everton konnte mit dem 3:2 Sieg gegen Crystal Palace unter der Woche ihren Abstieg verhindern. West Ham und Man. United kämpfen um einen Europa League Platz, Tottenham und Arsenal um die Champions League und natürlich Man. City und Liverpool um die Meisterschaft. Wir dürfen auf jeden Fall gespannt sein, wie die Spiele verlaufen und uns hoffentlich auf einen ereignisreichen Sonntagnachmittag freuen.
Tor:
Jose Sa (63₵, Wolverhampton): Der Portugiese gehört zu den besten Torhütern in dieser Saison. In der Statistik TW Gehalten liegt er auf dem zweiten Platz in dieser Saison und auch mit einer Durchschnittspunktzahl von 215 ist er ganz vorne mit dabei. Vor allem gegen den dieswöchigen Gegner Liverpool, die die drei Punkte unbedingt brauchen, könnte er seine Stärke auf der Linie beweisen und hat ein sehr gutes Punktepotential. Trotzdem geht man ein gewisses Risiko ein, da die Reds durchaus in der Lage sind mehr als vier Tore gegen die Wolves zu schießen.
Abwehr:
Emerson Royal (98₵, Spurs): Der 23-Jährige Brasilianer spielt eine solide Saison und zeigt regelmäßig Leistungen über 200 Punkte. In seinen letzten beiden Spielen überzeugte er mit 390 und 249 Punkten und da er eigentlich eher im Mittelfeld spielt, schafft er es immer wieder offensive Akzente zu setzen. Norwich könnte also für ihn der perfekte Gegner sein, da diese eine große Defensivschwäche haben und er das ausnutzen könnte. Außerdem konnte Norwich nur eines der letzten 15 Spiele gewinnen und die Spurs werden alles in diesem Spiel geben, da es für sie um die Champions League geht.
Trevoh Chalobah (88₵, Chelsea): Unter der Woche durfte der 23-Jährige schon ran und zeigte eine gute Leistung. Letztes Wochenende wurde er ebenfalls eingesetzt und holte im FA-Cup Finale starke 235 Punkte. In seinen bisherigen Einsätzen machte er meistens über 200 Punkte und glänzte mit einer guten Zweikampfquote von 68%.
Wesley Fofana (4₵, Leicester): Fofana konnte Ende März nach einer fast einjährigen Verletzungspause wieder für die Foxes auflaufen und spielt seitdem auch wieder regelmäßig und gut. In der Premier League kommt er in diesem Zeitraum auf eine Durchschnittspunktzahl von 260 und in der Conference League sogar auf 338 Punkte. Er kostet euch auch so gut wie nichts und ist somit einer der besten Picks an diesem Spieltag.
Ibrahima Konate (107₵, Liverpool): Wenn Konate in der Startaufstellung steht, verliert Liverpool nicht. In seinen 25 Einsätzen gewann er 20 Spiele, spielte nur fünfmal Unentschieden und die gegnerische Mannschaft blieb in 11 dieser 25 Spiele ohne eigenes Tor. Da Van Dijk und Joe Gomez wahrscheinlich nicht spielen können, wird der Franzose von Anfang an spielen und hoffentlich wieder mit einer starken Leistung glänzen können.
Mittelfeld:
Dejan Kulusevski (94₵, Spurs): Für mich einer der besten Wintertransfers in dieser Saison, denn der Schwede ist bei Tottenham perfekt eingeschlagen und kann in dieser Saison schon drei Tore und acht Assists verbuchen. Bei SPITCH sehen seine Punkte auch meistens sehr gut aus, doch manchmal punktet er auch unterirdisch. Trotzdem kommt er auf einen Punkteschnitt von 203 und könnte gegen Norwich einige Punkte sammeln.
Mohamed Elneny (45₵, Arsenal): Beim direkten Konkurrenten Arsenal gibt es ebenfalls einen Spieler, der richtig gutes Punktepotential hat und auch noch sehr wenig kostet. Der Ägypter überzeugt in letzter Zeit bei den Gunners auf der 6er-Position und kommt in den letzten vier Spielen auf 258 Durchschnittspunkte. Arsenal muss gewinnen, um noch eine Chance auf die CL zu haben und er wird alles geben, damit sie erfolgreich sind.
Ruben Loftus-Cheek (86₵, Chelsea): Chelsea hat sich zwar schon sicher für die Champions League qualifiziert, doch sie werden nochmal Gas geben, um die Saison im Guten zu beenden. Gegen Watford, die schon abgestiegen sind, sollte das im Normalfall kein Problem sein und Loftus-Cheek könnte bei dem Sieg eine entscheidende Rolle spielen.
Fernandinho (86₵, Man. City): Er gehört zu den günstigsten, aber auch erfahrensten Spielern bei Man. City und wird gegen Aston Villa wahrscheinlich wieder als Innenverteidiger auflaufen, da die Citizens noch immer große Verletzungsprobleme in der Defensive haben. Da City unter Guardiola absoluten Ballbesitzfußball spielt, wird der Brasilianer einige Punkte durch Pässe sammeln können. Er hat dadurch sehr großes Punktepotential und Innenverteidiger punkten bei City eigentlich so gut wie immer richtig stark.
Angriff:
Anthony Elanga (14₵, Man. United): Der 20-Jährige hat sich in letzter Zeit zu einem Stammspieler entwickelt. Leider ist er bei SPITCH noch sehr inkonstant, hat uns aber schon gezeigt, dass er auch richtig stark punkten kann. Die Red Devils müssen alles für einen Sieg geben, um nicht noch von West Ham überholt zu werden und dann Conference League spielen zu müssen.
Jarrod Bowen (110₵, West Ham): Er ist einer der stärksten Stürmer bei SPITCH und könnte an diesem Spieltag nochmal zeigen, wie gut er ist. West Ham muss gewinnen, um noch eine Chance zu haben Man. United zu überholen und Europa League zu spielen und um dieses Ziel zu erreichen, wird er ein Schlüsselspieler sein, denn in den letzten beiden Partien machte er 423 und 618 Punkte und war außerdem an ganzen fünf Toren beteiligt. Brighton ist zwar ein starker Gegner, dennoch könnte er überzeugen und viele Punkte machen.
Weitere Alternativen:
Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind Craig Dawson (77₵, West Ham), der in letzer Zeit richtig gut drauf ist, Christian Eriksen (84₵, Brentford), der eine überragende Saison spielt und Heung-Min Son (176₵, Spurs), der an diesem Spieltag richtig starkes Punktepotential hat.
Über mich: Seit mehreren Monaten unterstütze ich SPITCH in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Durch meine Erfahrung auf den kostenfreien Spielfeldern möchte ich euch dabei helfen, interessante Spieler zu finden, die vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat.