Bereit für die nächsten Sensationen?

Der Pokal hatte wirklich alles zu bieten, wofür wir ihn so lieben und man darf gespannt sein, was für Konsequenzen so manche Resultate mit sich bringen. Diesmal versuche ich eine gute Mischung aus Spielern, die vielleicht jeder auf dem Zettel hat und Spielern, die erst vor kurzem in den Vordergrund gerückt sind, zu finden. Die Auswahl an diesem Spieltag ist riesig, denn die Bayern haben Wut im Bauch, die Wolfsburger Aufstellung gilt es nach dem Trainerwechsel besonders zu beachten und Leipzig spielt bei angeschlagenen Frankfurtern. Der Spieltag wird euch wie immer eingeblendet, sodass ihr euch vorab schon einmal einen Überblick verschaffen könnt.
Tor:
Manuel Riemann (8,1 Mio., VfL Bochum 1848): Der Elfmeterheld vom letzten Spieltag sowie der Pokalrunde wird es an diesem Wochenende nicht gerade leichter haben. Er hat den Meister der „Super Pässe“, Stefan Ortega, abgelöst und befindet sich auf dem Allzeithoch seiner Karriere. Grund genug für mich, ihn in Gladbach zwischen die Pfosten zu stellen.
Abwehr:
Hiroki Ito (5,0 Mio., VfB Stuttgart): Nach Karazors schneller Ampelkarte am letzten Spieltag ist jemand anderes in den Vordergrund gerückt. Der Neuzugang konnte Waldemar Anton gut ersetzen und zeigte dies auch bei SPITCH. Über 300 Punkte standen letztendlich auf seinem SPITCH-Konto. Jetzt geht’s nach Augsburg und man darf gespannt sein, ob Ballbesitz scheue Augsburger dem tollen Aufbauspiel des Japaners in die Karten spielen.
Trainersöhne haben es immer am schwersten.
Keven Schlotterbeck (8,5 Mio., Sport-Club Freiburg): Normalerweise würde ich schreiben, dass ihr ihn bitte nicht verwechseln solltet mit seinem Bruder, aber diese Woche gehe ich stark davon aus, dass die Brüder zusammen auflaufen dürfen. Lienhart hat sich im Pokal verletzt und wird aller Voraussicht nach ausfallen. Keven Schlotterbeck rettete sein Team in der letzten Minute der Verlängerung und schoss im Anschluss noch einen Elfmeter in den Winkel. Keine Elfmeter, aber dafür viele gewonnene Zweikämpfe und +2er Pässe gegen das Tabellenschlusslicht erhoffe ich mir von ihm.

Photo by Boris Streubel/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images
Marton Dardai (4,8 Mio., Hertha BSC): Trainersöhne haben es immer am schwersten. Der Sohn von Pal Dardai konnte schon das ein oder andere Mal zeigen, wieso er seine Einsätze bekommt. Präsenz im Zweikampf, in der Offensive mit belebenden Elementen dabei und ein hervorragendes Passspiel sprechen neben seinem günstigen Marktwert für eine Nominierung in eure Aufstellung.
Cristian Gamboa (1,8 Mio., VfL Bochum): Zwei Startelfeinsätze in Folge und dabei 163 und 217 Punkte erzielt. Hört sich erstmal sehr durchschnittlich an, bei dem Preis allerdings sehr gut. Der Rechtsverteidiger hat sich einen Stammplatz erarbeitet und bildet mit Danilo Soares ein gutes und günstiges Duo ab. Auch seine Fairness ist hervorzuheben, denn bei vier Startelfeinsätzen insgesamt, kam der Bochumer ohne Verwarnung aus.
Mittelfeld:
Doppelpack, jetzt Startelf und gleich nochmal Doppelpack?
Orel Mangala (7,5 Mio., VfB Stuttgart): Nach Einwechslung direkt überzeugt und über 180 Punkte erzielt. Mit einem Schuss pro Spiel macht er gegen Augsburg vielleicht wieder ein tolles Spiel für jeden SPITCH-Manager. Die Stuttgarter spielen erst am Sonntag, so kann man sich wie immer eine gute Option für eines der letzten beiden Spiele im Mittelfeld aufbewahren und den Spieltag verfolgen. Seine Passquote von 90% aus dem letzten Spiel verdeutlicht seine Wichtigkeit fürs Aufbauspiel der Männer mit dem roten Brustring.
Thorgan Hazard (13,8 Mio., Borussia Dortmund): Doppelpack erzielt, jetzt Startelf und gleich nochmal einen Doppelpack? Wer unter der Woche aufgepasst hat weiß, dass Donyell Malen nach seiner Minipause wohl erstmal auf sein Comeback warten muss. Auch wenn Jude Bellingham zum Man oft the Match gewählt wurde, war es Thorgan Hazard, der am Ende den Unterschied machte. Bei seinem Preis eine gute und günstige Option gegen die Kölner.

Photo by Sebastian Widmann/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images
Florian Grillitsch (14,1 Mio., TSG Hoffenheim): Im Pokal 90 Minuten lang geschont und somit für mich ein Spieler, den man auf dem Zettel haben sollte. Sicher sind Punkte natürlich nie bei SPITCH, aber sollte sich Grillitsch wieder in die Abwehrreihe fallen lassen und so dem Spiel seinen Stempel aufdrücken, dann erhoffe ich mir mehrere +8er Super Pässe von ihm. Nehmt den Vorteil aus dem Freitagsspiel mit, letzte Woche gab es da einige Überraschungen.
Ich wollte eigentlich Alassane Plea in die Vorschau packen
Jamie Leweling (3,5 Mio., SpVgg Greuther Fürth): Der erst 20-jährige hat den Leipzigern in Halbzeit eins mehr als nur Probleme bereitet und das spiegelte sich auch bei SPITCH wider. Fast alle 301 Punkte erzielte er in der ersten Halbzeit und dabei sogar fast ein Tor. Jetzt geht’s ins neue Stadion der noch ungeschlagenen Freiburger, aber die Doppelbelastung der Breisgauer könnte den zuletzt mutigen Fürthern in die Karten spielen.
Sturm:

Photo by Lukas Schulze/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images
Breel-Donald Embolo (12,9 Mio., Borussia Mönchengladbach): Ich wollte eigentlich Alassane Plea in die Vorschau packen, aber nach diesem Auftritt von Embolo gegen die Bayern, wird wohl kein Weg an ihm vorbeiführen. Schaut euch die Highlights an, guckt euch seine besten SPITCH-Spiele an und ihr wisst, was er bereit sein kann zu leisten. Diesen Spieltag werden allgemein viele auf ihn setzen, also seid euch nicht zu sicher, wenn ihr euch vor dem letzten Spiel mit mehr als 400 Punkten in der Gewinnzone befindet. Sollte er allerdings floppen so habt ihr einen immens großen Vorteil, also entscheidet weise!
Munas Dabbur (9,4 Mio., TSG Hoffenheim): Guckt euch bitte nicht seine SPITCH-Statistiken an, sondern lasst das letzte Spiel im Pokal zählen. Dabbur war der Aktivposten und erzielte mehr als 550 Punkte. Besonders hervorzuheben sind seine sieben Schüsse in nur 75 Minuten. Darf er Freitag direkt wieder hinter Bebou und Kramaric auf der Zehnerposition ran, ist er eine günstige Alternative und ein Spieler, den nicht viele aufstellen werden. Also Aufstellung abwarten und einen der drei auswählen und hoffen.
Spieler im Blickfeld:
Folgende Spieler könnten meiner Meinung nach ebenfalls eine gute Rolle spielen, wenn es wieder um den prestigeträchtigen Sieg in unserem Main-Event geht:
- Jonas Hofmann (13,7 Mio., Borussia Mönchengladbach)
- Lucas Höler (7,4 Mio., Sport-Club Freiburg)
- Vincenzo Grifo (10,8 Mio., Sport-Club Freiburg)
- Dominik Szoboszlai (11,0 Mio., RB Leipzig)
Über mich: Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor kurzem jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den nächsten Spieltag vorzubereiten.