SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

CL-Halbfinale endlich bei SPITCH!

Eine Woche voller SPITCH und während der heutige Süper L. Montag ja schon Tradition hat, kommen mit dem CL-Halbfinale die geilsten Spiele des Jahres endlich in die SPITCH App. Man. City empfängt die Königlichen und Liverpool darf dem neuen Angstgegner der Bayern Paroli bieten. Ich versuche euch bestmöglich auf den Spieltag vorzubereiten, aber bei der geringen Auswahl an Spielern, kann es sich natürlich lohnen auch auf die alten Bekannten zu setzen.

Tor:

Es stehen lediglich vier Torhüter zur Auswahl, also ist es schwierig euch hier eine spannende Alternative vorzustellen. Um euch dennoch eine kleine Hilfestellung zu geben, kann ich euch immerhin mitteilen, dass Liverpool und Man. City in der englischen Liga mit Abstand die meisten Torschüsse (6,8 und 6,7 pro Spiel) abgeben, während Real sogar gleichwertig ist (6,7 pro Spiel), aber Villareal deutlich hinterher hängt (4,4 pro Spiel).

Abwehr:

Nathan Ake (85 credits, Man. City): Cancelo gesperrt, Walker kann definitiv nicht spielen, also werden wir aller Voraussicht nach wieder Nathan Ake auf der Position des Außenverteidigers sehen. Keine 100 Punkte für einen City-Spieler nehme ich doch gerne mit in einem Heimspiel.

Joel Matip (132 credits, Liverpool): Heimspiel bedeutet für Liverpool fast immer mehr Ballbesitz. Diesen sollten sich Matip und VVD zunutze machen und viele +2er-Pässe gegen ein auf Konter lauerndes Villareal erzielen. Der beste Liverpooler vom Wochenende sticht immer wieder durch seine Angriffslust hervor und kommt auf einen Topwert von 1,1 Schüssen pro Spiel.

Pau Torres (67 credits, Villareal): Für circa die Hälfte der Startpunkte von Matip, erhaltet ihr seinen gegenüber. Der 25-Jährige wurde am vergangenen Wochenende über 90 Minuten hinweg geschont und kommt in der Liga bereits auf satte vier Saisontore. Unter ihm spielten die Spanier bereits zehn Spiele zu null, was bei SPITCH keine Punkte beschert, aber ein klares Indiz für seine Zweikampfstärke ist.

Oleksandr Zinchenko (84 credits, Man. City): Wer eben aufmerksam gelesen hat, weiß, dass wahrscheinlich zwei Positionen frei werden. Die andere Position dürfte der junge Ukrainer besetzen, der am Wochenende sogar mit einer Torvorlage glänzen konnte. Auch hier gibt es wieder einen City-Spieler für unter 100 credits, also viel Ballbesitz und somit viele +2er-Pässe im Optimalfall für euch.

Raul Albiol (69 credits, Villareal): Ob Lewandowski manchmal noch von ihm träumt? Der Routinier hat mit seiner geballten Cleverness Robert Lewandowski in 180 Minuten fast komplett ausgeschaltet und auch seine Werte können sich, bei diesem geringen Preis, durchaus sehen lassen. 86% Passquote und 4,1 abgewehrte Bälle pro Spiel könnten bei SPITCH den ein oder anderen Punkt für euch bedeuten.

Mittelfeld:

Rodri (105 credits, Man. City): Hier gilt nicht nur solider Spieler, der für viele vermeintlich sichere Punkte steht, hier zählt heute auch die aktuelle Form. Neben Gabriel Jesus (Viererpack im letzten Ligaspiel), ist auch Rodri in Tor- und Schusslaune. Allein im letzten Spiel versuchte er gleich dreimal sein Glück und landete einen schönen Treffer. 1,3 Schüsse pro Spiel, 91% Passquote und jetzt auch das Toreschießen für sich neu entdeckt?

Lucas Vazquez (67 credits, Real): Heißer Tipp, aber 50/50 Chance, ob er startet. Am Wochenende als Rechtsverteidiger aufgelaufen und in der Nachspielzeit die Entscheidung gebracht. David Alaba ist zudem verletzt ausgewechselt worden, also kann sich das Abwarten der Aufstellungen diesmal mehr als nur lohnen.

Thiago Alcântara (110 credits, Liverpool): Der Mann, der das Passen erfunden hat. Schöner Spruch eines Sky-Kommentators, der damit voll ins Schwarze trifft. 56 angekommene Pässe pro Spiel, bedeuten bei SPITCH alleine schon 112 Punkte. Ihr alle kennt ihn, aber bitte behaltet auch die erhöhte Gefahr einer Auswechslung im Auge.

Bernardo Silva (136 credits, Man. City): Bei uns im Mittelfeld gelistet, aber die Presse sagt, dass er für den Viererpacker Gabriel Jesus im Sturmzentrum starten könnte. Erst ein herausragendes Spiel in der CL, aber genau in diesem hat er auch im Sturm begonnen. Mit mehr als zehn Scorerpunkten in der Liga und vier in der CL, ist er immer für eine Überraschung gut und wird eher weniger häufig aufgestellt, als die Klassiker De Bruyne, Sterling, Mahrez und Co.

Sturm:

Luis Diaz (136 credits, Liverpool): Gefühlt ist der Mann in jeder Vorschau, aber auch diese Woche führt meiner Meinung nach kein Weg an ihm vorbei. Liverpool ist deutlicher Favorit, Salah ist sehr teuer und muss mindestens ein Tor erzielen, also klingen 2,8 Schüsse pro Spiel von Luis Diaz mehr als nur gut. Was bei ihm besonders hervorsticht, ist seine ungewöhnlich gute Passquote, die mit 88% besonders stark ist für einen Offensivspieler.

Über mich: Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor einem Jahr jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den nächsten Spieltag vorzubereiten.

 

Secured By miniOrange