Das Spiel der Spiele für die Eintracht

Die Eintracht aus Frankfurt steht vor dem größten Spiel der letzten Jahre, die Leipziger haben ebenfalls realistische Chancen aufs Weiterkommen und zwei weitere ausgeglichene Spiele erwarten uns in dieser Euro League Woche. Ich habe mir Gedanken gemacht und mich dazu entschieden euch eine sehr günstige Elf zu bauen, in der ich auf die Topstars aus Barcelona und Leipzig, vor allem in der Offensive, verzichtet habe. Die Conf. League läuft übrigens auch wieder!
Tor:
Kevin Trapp (84 credits, Frankfurt): Einer von vielen Frankfurtern in dieser Vorschau. Wieso, weshalb und warum sollte auf der Hand liegen. Gegen die Topklubs aus Europa zeigt er meistens eine überragende Leistung und deshalb setze ich voll und ganz auf Deutschlands Nummer drei im Tor und erhoffe mir viele +40er-Paraden.
Abwehr:
Evan Obite Ndicka (65 credits, Frankfurt): Ndicka im Sonderangebot? In der Bundesliga kostet er fast das doppelte und hier erhaltet ihr eine Zweikampfmaschine zum günstigen Preis. Gegen Barcelona dürfte er mehr als nur beschäftigt werden, also gilt Vorsicht, denn Ousmane Dembele wird über seine Seite stürmen.
Kurt Zouma (87 Credits, West Ham): In der Prem. League ist er mittlerweile unverzichtbar geworden. In seinen letzten sechs Spielen knackte er gleich dreimal die 300er-Punktemarke und in der Euro League ist er sogar noch 21 Credits günstiger. Der 1.90m Mann kommt zusätzlich auf eine Passquote von 86% in der Liga und macht Hoffnung auf viele erfolgreiche +2er-Pässe.
Tuta (48 credits, Frankfurt): Der nächste Frankfurter und ja, ich traue den Adlern einiges zu vor heimischer Kulisse. Der vielleicht günstigste Innenverteidiger aus der Euro League zeigt in der Bundesliga stabile Leistungen. Wieso gerade ihn? Die Barcelona Offensive ist nicht mehr die alte und hat viele Spieler die ihr Glück aus der Distanz und/oder im 1vs1 versuchen. Dies könnte viele +20er Blocks oder +15er „Zweikampf gewonnen“ bringen.
Connor Lambert Goldson (82 credits, Rangers): Die Rangers mussten am Wochenende gegen Celtic eine wirklich bittere Niederlage hinnehmen vor heimischer Kulisse und haben einiges wieder gut zu machen. 31 Spiele und 31-mal 90 Minuten. Hierbei schafft er es auf gleich fünf Torbeteiligungen und 1,3 Schüsse pro Spiel. Kopfballstarke Innenverteidiger nehmen wir doch alle gerne mit.
Castello Junior Lukeba (56 credits, Lyon): Der erst 20 Jahre junge Innenverteidiger kann in der Ligue 1 eine Passquote von 90% vorweisen und ist mittlerweile gesetzt. Der nächste günstige Verteidiger, der euch bereits ab 150 Punkten zufrieden stellen sollte.
Mittelfeld:
Thiago Mendes (84 credits, Lyon): Ab und zu erwischt man also doch noch einen Spieler der bei SPITCH falsch gelistet ist. Der ehemalige 6er spielt nun für Denayer in der Viererkette von Lyon und macht seine Sache mehr als gut. Im Mittelfeld gibt es immer wenige solide Punktegaranten, also könnte man mit einem Innenverteidiger ein vielleicht größeres Risiko ausschließen.
Konrad Laimer (48 credits, Leipzig): Das Momentum mitnehmen? Der Held der Leipziger hieß diesmal nicht Nkunku, sondern Laimer. Zwei Tore darf man natürlich nicht erwarten, aber in der etwas offensiveren Rolle besteht erhöhtes Potenzial auf viele sogenannte „Nettopunkte“ des Leipziger Mittelfeldschnäppchens.
Lucas Paqueta (88 credits, Lyon): Ein Spieler der im wahren Leben einen Marktwert von 35 Millionen Euro hat und bei SPITCH ungefähr im unterdurchschnittlichen Marktwertregal auf euch wartet. Der Brasilianer ist einer der Aktivposten im Spiel der Franzosen und kommt auf 2,6 Schüsse pro Spiel und 12 Scorerpunkten in der bisherigen Ligasaison.
Sturm:
Ansgar Knauff (40 credits, Frankfurt): Ja, er ist als Stürmer gelistet. Der jetzige Rechtsaußen der Frankfurter sammelt des Öfteren solide Punkte in der Bundesliga und könnte euch gerade im „Doppelt oder nichts“-Format bei einer Entscheidung in der Stürmerfrage helfen. Läppische 40 Credits für einen Spieler, der viele Zweikämpfe gewinnt und vor heimischer Kulisse besser punkten könnte als man denkt.
Abel Ruiz Ortega (63 credits, Braga): Bitte lasst euch nicht blenden! Sein Durchschnittswert ist mehr als nur schlecht, aber bei genauerem Hinsehen merkt man schnell, dieser Spieler könnte ein Schnäppchen sein. Der Stürmer zeigte in seinen letzten beiden Startelfeinsätzen in der Euro League tolle Leistungen und belohnte sich mit zwei Toren. Aber Vorsicht ist geboten, denn es besteht erhöhtes Auswechselrisiko.
Über mich: Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor kurzem jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den nächsten Spieltag vorzubereiten.