Das Spiel der Spiele

Die englische Prem. League-Woche bei SPITCH ist vorbei und es geht mit Vollgas weiter Richtung Bundesliga. Wir starten am Freitag mit einer Leipziger B-Elf, dürfen uns am Samstag auf das Spiel der Spiele in Deutschland gefasst machen und beenden den Spieltag mit den Fohlen aus Gladbach. Es heißt Haaland gegen Lewandowski und man darf gespannt sein, ob beide wieder komplett zünden oder uns ein Torarmes Rasenschach erwartet. Hier erwartet euch ein Einzelspielfeld und ich gebe euch einen kleinen Ausblick auf eine mögliche Aufstellung, mit der ihr in der Gewinnzone landen könntet, aber bei der Frage nach dem Kapitän entscheidet wie immer nur euer Bauchgefühl.
Eine wahrscheinlich sehr langweilige Partie, jedoch aus SPITCH-Sicht sehr interessant, dürfte FC Augsburg gegen den VfL Bochum sein. Wieso? Ganz einfach. Zwischen einer Million und sieben Millionen hat man gleich mehrere Spieler zur Auswahl, die definitiv spielen werden und somit spart man sich viele Managerpunkte. Managerpunkte für Spieler von Bayer 04 Leverkusen. Es geht gegen das Schlusslicht aus Fürth und ich tippe auf einen klaren Heimsieg, aber Vorsicht ist geboten, denn viele Leverkusener Topstars werden wahrscheinlich geschont, sollte das Spiel vorzeitig entschieden sein. Zu Spielern an denen wahrscheinlich kein Weg dran vorbeiführt, Neulinge in der Startelf und Topscorern deren Knoten endlich geplatzt ist, kommen wir jetzt.
Kleiner Tipp: Schaut auch mal bei YouTube vorbei, dort haben Dennis und ich viel Aufwand betrieben, um euch bestmöglich auf den Spieltag vorzubereiten und verlosen an mehrere von euch sogar jede Woche 5-EUR SPITCH-Guthaben.
Tor:
Gregor Kobel (8,7 Mio., Borussia Dortmund): 18.30 Uhr, Flutlichtspiel, leider kein ausverkauftes Haus, aber mehr Spannung denn je zuvor. Der FC Bayern München gibt mit großem Abstand die meisten Schüsse pro Spiel ab und dürfte vor dem Samstagabendspiel mehr als nur motiviert sein. Ich erwarte ein 50/50 Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Abwehr:
John Anthony Brooks (11,6 Mio., VfL Wolfsburg): Die Wölfe bilden das aktuell unfairste Team der Liga (meisten Karten) und die Männer von Trainer Bo Svensson, sind die Mannschaft, die am häufigsten foult pro Spiel. Ich persönlich würde nur Aufbauspieler aus dieser Partie mitnehmen und hier sehe ich Brooks, der mit fast 400 Punkten am letzten Spieltag bereits zeigen konnte, wieso er etwas teurer ist als andere Verteidiger.
Rafael Czichos (9,1 Mio., 1. FC Köln): Einen guten Aufbau und viele +2er Pässe erhoffe ich mir auch von der Kölner Innenverteidigung. Bielefeld liegt auf dem letzten Tabellenplatz der Ballbesitztabelle und der 1. FC Köln auf Platz fünf. Ziemlich klare Verhältnisse, oder?

Photo by Lukas Schulze/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images
Konstantinos Stafylidis (3,0 Mio., VfL Bochum 1848): Ein etwas riskanterer Spieler, aber gleichzeitig auch eine noch günstigere Variante zu seinem gegenüber Danilo Soares. Der ehemalige Augsburger kann heute seinen Ex-Kollegen zeigen, was er noch drauf hat und mit drei Spielen in Folge über der 200er Marke, sehe ich gegen Ballbesitz scheue Augsburger noch mehr Luft nach oben.
Mittelfeld:
Das Laufwunder aus Köln
Ondrej Duda (9,0 Mio., 1. FC Köln): Kein Wolfgang Overath, aber im letzten Spiel auf jeden Fall mit einer würdigen Performance. Nicht nur deshalb, sondern auch weil er bereits 23 Schüsse abgegeben hat bei SPITCH. Was wollen wir mehr gegen den vorletzten DSC Arminia Bielefeld?
Ellyes Skhiri (9,1 Mio., 1. FC Köln): Das Laufwunder aus Köln ist endlich zurück und lieferte wieder solide über der 200 Punktemarke. Für lediglich 72 Managerpunkte bekommt ihr einen Spieler mit demselben Punkteschnitt wie Jude Bellingham. Hinzu kommt, dass der Tunesier ein vermeintlich leichtes Matchup hat und in Bielefeld seinen Schnitt von 286 Punkten vielleicht sogar übertreffen könnte.

Photo by Alexander Scheuber/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images
Florian Wirtz (12,5 Mio., Bayer 04 Leverkusen): Schlusslicht, schlechteste Defensive der Liga, eigenen Scorer-Wert aus der letzten Saison bereits eingestellt und in der Euro League auch vorne mit dabei. Es könnte kaum besser laufen und es spricht eigentlich alles für die gesamte Leverkusener Offensive. Gibt es Gründe gegen Florian Wirtz?
Timothy Tillman (1,3 Mio., SpVgg Greuter Fürth): Mit 1,1 Schüssen pro Spiel und 69% erfolgreichen Dribblings in dieser Saison ist der Ex-FC Bayern München Spieler einer der wenigen Lichtblicke im Dress der Fürther. Bei seinem Preis, sehr wenig Risiko und 150 Punkte aufwärts würden mich in Leverkusen bereits zufriedenstellen. Letztes Spiel waren es sogar über 600!
Halleluja! Das erste 400+ Spiel in dieser Bundesliga-Saison
Jamal Musiala (15,2 Mio., FC Bayern München): Leon Goretzka musste das Training abbrechen und wurde letztes Spiel bereits durch Jamal Musiala ersetzt. Er machte seinen Job mehr als gut und kreierte mit Thomas Müller im Zusammenspiel mehrere gute Torchancen. Ein stolzer Preis für jemanden mit sehr viel Potenzial, der vielleicht nochmal zeigen will, wieso er nächstes Jahr auf Platz eins und nicht auf Platz drei der Youngstar Ballon d´Or Liste gehört.
Sturm:

Photo by Boris Streubel/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images
Andre Silva (17,9 Mio., RB Leipzig): Halleluja! Das erste 400+ Spiel in dieser Bundesliga-Saison und jetzt geht’s zu den Eisernen nach Berlin. Leipzig ist stark Corona geschwächt, aber darf sich Hoffnung auf Orban und Simakan machen. Offensiv sind alle, außer der Langzeitverletzte Yussuf Poulsen, mit dabei und ich hoffe, dass der Knoten endlich geplatzt ist beim Portugiesen. Sollte dies der Fall sein, bekommt ihr einen Topstürmer der letzten Saison und somit auch eine Punktemaschine bei SPITCH.
Patrik Schick (17,5 Mio., Bayer 04 Leverkusen): Hier muss kein Knoten mehr platzen, denn mit acht Toren aus zehn Spielen gehört der Stoßstürmer zu den besten in der Liga. Gründe für Leverkusen gibt es genug, dagegen eher wenige. Man darf gespannt sein, ob Patrik Schick diesmal an den Leverkusener Toren beteiligt ist oder nicht. Wenn ja, dann ist er für mich sogar jemand, den man diesen Spieltag als Kapitän in Erwägung ziehen könnte.
Weitere Spieler im Blickfeld:
- Robert Andrich (9,3 Mio., Bayer 04 Leverkusen)
- Frederik Winther (6,0 Mio., FC Augsburg)
- Milos Pantovic (1,3 Mio., VfL Bochum)
- Alassane Plea (16,1 Mio., Borussia Mönchengladbach)
- Nico Schlotterbeck (14,5 Mio., Sport-Club Freiburg)
Über mich: Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor kurzem jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den nächsten Spieltag vorzubereiten.