SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Das Süper Lig. Wochenende bei SPITCH

An diesem Wochenende gibt es erstmalig NUR die Süper Lig bei SPITCH und wir feiern das mit garantierten Preispools. Stars wie Enner Valencia, Mauro Icardi, Dries Mertens und viele mehr erwarten euch in dieser für viele noch etwas unbekannteren Liga. Um etwas Licht ins Dunkeln zu bringen, gibt es eine SPITCH-Vorschau, die euch ein wenig auf den Spieltag vorbereiten und auf das anstehende Topspiel zwischen Fenerbahce und Galatasaray einstimmen soll.

Tor:

Altay Bayindir (Fenerbahce, 40 credits): Das beste Spiel des Spieltages. Erster gegen Zweiter heißt es, wenn Gala auf Fener trifft. Ein hitziges Spiel wird wie immer erwartet, also vermute ich viele Fouls und Gelbe Karten. Galatasaray ist das Team, welches mit Abstand die meisten Schüsse in der Liga abfeuert, also gibt es an diesem Spieltag eine seltene Chance, mit dem Torhüter des Tabellenzweiten viele Punkte zu sammeln.

Abwehr:

Mit seiner spielweise erinnert er etwas an Fabio Cannavaro.

Uros Radakovic (63 credits, Ankaragücü): Ankaragücü geht leicht favorisiert in die Partie und wird wie immer mit Innenverteidiger Radakovic starten. Radakovic glänzt mit einer herausragenden Passquote von 89%, spielte alle Spiele, in denen er einsatzfähig war, über die volle Länge durch und kommt auf immerhin 0,5 Schüsse pro Spiel. Bei seiner Körpergröße von 1.94m könnte ja vielleicht offensiv gegen Kayserispor etwas herausspringen. Beide Teams laufen aktuell einem Negativtrend entgegen und verloren die letzten Partien.

Alexis Perez Fontanilla (108 credits, Giresunspor): Auch sein Team geht als Favorit in die Partie. Ein stolzer Preis, aber er könnte sich mehr als nur lohnen. Mit seiner spielweise erinnert er etwas an Fabio Cannavaro. Der kleine Kolumbianer ist bereits zweimal ins Süper Lig Team der Woche berufen worden, kommt trotz seiner Körpergröße von 1.81m auf 0,8 Schüsse pro Spiel (davon viele per Kopf) und spielt, ebenso wie Radakovic, jedes Spiel 90min. Ein Anführer auf dem Platz und vielleicht kann auch für eure Aufstellung etwas herausspringen. Beide Teams laufen aktuell einem Negativtrend entgegen und verloren die letzten Partien.

Tayyip Talha Sanuc (87 credits, Besiktas): Der größte Favorit von allen und eigentlich auch der einzige klare Favorit. Besiktas ist in der offensive ähnlich gepreist wie die Spieler des FC Bayern München, aber wenn man mal in die App schaut, sieht man schnell wieso. Die drei besten Spieler sind allesamt Stürmer, aber einer schafft es dann doch noch bei den Ballermännern vorne mitzuhalten, wenn man die Durchschnittspunkte (237) betrachtet. Der Innenverteidiger hat maßgeblichen Anteil am Aufwärtstrend von Besiktas und steuerte bereits drei Tore in der Liga zum Erfolg hinzu. Auch seine Passquote von 85% lässt mich aufhorchen und hoffen, dass er an seine vergangenen Leistungen anknüpfen kann.

Ertrugul Ersoy (90 credits, Gaziantep): Im letzten Einzelspiel von einigen sogar als Kapitän ausgewählt. Das Zweikampfmonster ist aktuell entweder super drauf oder im Bereich zwischen 100 und 200 Punkten angesiedelt. Keine Konstanz in seinen SPITCH-Leistungen, aber dennoch einen Versuch wert an diesem Spieltag. Er spielt im letzten Spiel des gesamten Spieltages und wird somit eine starke Option für euch, um nochmal etwas umzustellen und auf alle Geschehnisse reagieren zu können. Wenn alles nach Plan läuft, habt ihr einen grundsoliden Innenverteidiger, der immer mal wieder eine herausragende SPITCH-Leistung zeigen kann in euren Reihen.

Mittelfeld:

…bei SPITCH ist das gerade für die Doppelt oder nichts Spielfelder ein gefundenes Fressen.

Youssouf Ndayishimiye (119 credits, Basaksehir): Über ihn läuft alles. Die Schaltzentrale von Basaksehir wurde im Preis klar nach oben gestuft dieses Jahr. Lohnt er sich dann trotzdem noch? Ja. Mit 119 credits gehört er zu den teuersten Spieler der Liga, aber er rechtfertigte diesen Marktwert in nahezu jedem Spiel. Lediglich in zwei Spielen scheiterte er an der 200er-Marke, also ein Spieler der gefühlt ohne Risiko aufgestellt werden kann. Wie immer natürlich keine Garantie, aber auch das Matchup scheint diesmal zu passen und seine Form sowieso.

Leroy Fer (51 credits, Alanyaspor): Früher Mittelfeldspieler, aktuell Innenverteidiger und bei SPITCH ist das gerade für die Doppelt oder nichts Spielfelder ein gefundenes Fressen. Für schlappe 51 credits bekommt ihr den aktuellen Aufbauspieler der Dreierkette von der Mannschaft, die den höchsten Anteil an Ballbesitz in der ganzen Liga hat (60,4% im Durchschnitt). Der 33-jährige Niederländer lieferte letztes Spiel bereits ab und die Chancen stehen gut, dass euch eine ähnliche Leistung an diesem Wochenende wieder zugutekommen könnte.

Jean-Philippe Gbamin (80 credits, Trabzonspor) : Auch er findet sich aktuell in der Innenverteidigung wieder und ist kein Unbekannter. Der ehemalige Mainzer, der aufgrund von einigen Verletzungen vom FC Everton zum türkischen Meister verliehen wurde, glänzt in seiner neuen Rolle. Trabzonspor hinkt den Erwartungen noch etwas hinterher und Gegner Alanyaspor wird in Person von Leroy Fer das Spiel in die Hand nehmen. Gbamin könnte durch viele „einfache“ Zweikämpfe in der Luft und am Boden einige +15er-Punkte für euch sammeln, denn der Gegner hat nur in Person von Stürmer Ahmed Hassan (1.91m, was viele Luftzweikämpfe bedeuten könnte) etwas entgegenzusetzen. Alle anderen Offensivakteure sind aktuell eine große SPITCH-Enttäuschung. Mit 3,3 langen Bällen pro Spiel, die seine Mitspieler in Schussposition bringen, springt vielleicht auch eine +100er-Vorlage auf euer Punktekonto.

Sturm:

…Schnitt von 278 Durchschnittspunkten, elf Scorerpunkten und atemberaubenden 3,1 Schüssen pro Spiel

Wout Weghorst (150 credits, Besiktas): Wie eben bereits erwähnt, Besiktas-Stürmer sind teuer. Wenn ein Spieler an diesem Spieltag als Kapitän ausgewählt wird, dann am häufigsten wahrscheinlich der ehemalige Wolfsburger. Wout Weghorst ist einfach ein Torjäger wie er im Buche steht und zeigte ja auch bei der WM, dass er es immer noch draufhat. Der Messi-Provokateur ist Führungsspieler und möchte sich für höhere Aufgaben in der Zukunft empfehlen. Türkei sollte also nur eine Zwischenstation sein und wenn er seinen Schnitt von 278 Durchschnittspunkten, elf Scorerpunkten und atemberaubenden 3,1 Schüssen pro Spiel beibehält, dann bin ich davon überzeugt, dass wir ihn vielleicht sogar bald wieder in der Bundesliga stürmen sehen.

Michy Batshuayi (131 credits, Fenerbahce): Ziemlich viel Bundesliga heute. Der ehemalige Dortmunder ist ein echter Wandervogel, der es aber nahezu in jedem seiner Vereine schafft sich mehrfach auf die Torjägerliste zu setzen. Der waschechte Neuner brillierte letztes Spiel mit einem Doppelpack und wurde für das anstehende Derby ausgewechselt. Entscheidet er oder Sturmpartner Joshua King das Derby für Fener oder setzt sich Galatasaray ab?

Maximiliano Gomez (87 credits, Trabzonspor): Mit sechs Scorerpunkten eine eher durchwachsene Saison, aber immerhin Topscorer der eigenen Mannschaft. Der 26-jährige Uruguayer ist mit 1,9 Schüssen einer der besten Spieler seines Teams bei SPITCH und wird in dieser Kategorie nur von Trezeguet und dem alles überragendem Bakasetas übertrumpft. In seinen letzten drei Einsätzen konnte er immer mindestens einen Scorerpunkt sammeln, also erhoffe ich mir, dass sein Knoten endlich geplatzt ist und wir einen Maximiliano Gomez aus seinen starken LaLiga Zeiten bei Valencia wieder sehen.

Über mich: Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor über einem Jahr jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den Spieltag vorzubereiten.

 

Secured By miniOrange