SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Das Titelrennen spitzt sich zu

Die Topclubs der Prem. League hatten allesamt viel zu tun unter der Woche und mussten sich in der Champ. League und Europa League messen. Man. City und Arsenal trafen in einem Nachholspiel aufeinander, in dem die Citizens mit 3:1 gewinnen konnten und somit vorerst auf dem 1. Platz stehen. In der oberen Tabellenhälfte wird am 24. Spieltag vor allem die Spiele zwischen Newcastle und Liverpool und Brighton und Fulham interessant. Im Abstiegskampf Wolves-Bournemouth und Everton-Leeds.

Tor:

Keylor Navas (46₵, Nottingham): Für mich persönlich einer der unterbewertetsten Torhüter der Welt, der schon ganze dreimal die Champ. League gewinnen konnte. Jetzt wurde er zu den Tricky Trees ausgeliehen und könnte vor allem gegen den Tabellenführer Man. City seine Klasse zeigen. Die Citizens schießen im Durchschnitt sechsmal pro Spiel auf das gegnerische Tor, wovon Navas mit seiner Stärke auf der Linie profitieren könnte. Trotzdem ist Vorsicht geboten, denn City traf in den letzten acht Spielen gegen Aufsteiger durchschnittlich 3,96-mal pro Spiel.

Abwehr:

Reece James (128₵, Chelsea): Auch wenn die Blues, trotz ihrer Transfers, sowohl offensiv als auch defensiv noch nicht überzeugen konnten, sollte man Reece James an diesem Spieltag besonders im Auge behalten. Vor seiner Verletzung war er einer der stärksten Verteidiger der Liga und hat auch richtig stark gepunktet. Im letzten Ligaspiel gegen West Ham und auch in der Champ. League gegen Dortmund machte er über 200 Punkte und spielte eine starke Partie. Die Blues haben durchschnittlich 58,2% Ballbesitz, das sind 15% mehr als der Gegner Southampton, wodurch der Außenverteidiger zu einigen Ballaktionen kommen wird.

Craig Dawson (92₵, Wolverhampton): Die Wolves haben den erfahrenen Innenverteidiger erst am 22. Januar diesen Jahres für 3,8 Millionen von den Hammers geholt und der 32-Jährige macht sich sehr gut in der Innenverteidigung von Wolverhampton. In seinen bisherigen zwei Spielen für sein neues Team machte er 312 und 289 Punkte und konnte sogar bei seinem Debüt gegen Liverpool treffen. Der Gegner Bournemouth hat durchschnittlich knapp 10% weniger Ballbesitz als die Wolves, wodurch Dawson einige leichte Passpunkte mit seiner 82%-igen Passquote sammeln könnte.

Ben Mee (91₵, Brentford): Im Spiel zwischen Brentford und Crystal Place treffen Formstärke auf Formschwäche. Brentford ist seit zehn Ligaspielen ungeschlagen, wohingegen Palace seit sechs Spielen keinen Sieg einfahren konnte, außerdem schlugen die Eagles Brentford zum letzten Mal im Jahre 1957. Einer der formstärksten Spieler der Bees Ben Mee könnte diese positive Bilanz weiter voranbringen und erneut ein starkes Spiel zeigen. In seinen zwei letzten Spielen hat er eine starke Zweikampfquote von 72%, konnte pro Spiel einmal auf das Tor schießen und traf gegen Southampton sogar selbst.

James Tarkowski (110₵, Everton): Seit ganzen elf Spielen machte Innenverteidiger immer mehr als 200 Punkte, hat eine starke Passquote von 85% und gewinnt 73% seiner Zweikämpfe. Hinzukommt, dass der 30-Jährige immer mal wieder auf das Tor schießt und schon auf ganze 14 Torschüsse in dieser Saison kommt. Die Tofees wirken unter neuem Trainer Sean Dyche wieder wie eine andere Mannschaft und werden trotz der bitteren 0:2 Niederlage im Merseyside Derby mit breiter Burst in das nächste Spiel gehen. Der Gegner Leeds hat seit neun Spielen nicht gewonnen und Everton hat nur eines aus 15 Heimspielen im Goodison Park gegen Leeds verloren.

Mittelfeld:

Jack Grealish (102₵, Man. City): Der 100-Millionen Mann zeigte wettbewerbsübergreifend in seinen letzten fünf Spielen wirklich gute Leistungen. In diesen kam er auf fünf Torschüsse, zwei Assists und ein Tor. Die Tricky Trees sind zwar seit sechs Spielen ungeschlagen, trotzdem denke ich, dass der Tabellenführer ihnen Probleme machen kann, immerhin ging das Hinspiel 6:0 für Man. City aus.

Pierre-Emile Hojbjerg (90₵, Tottenham): Der Däne zeigt Jahr für Jahr, dass er einer der stärksten Mittelfeldspieler in der Prem. League ist und auch in diesem Jahr schafft er es wieder konstant gut zu spielen. In seinen letzten sieben Ligaspielen machte er nie weniger als 200 Punkte und konnte immer mit seinen Allrounder-Qualitäten glänzen. Er kommt in dieser Saison auf eine herausragende Passquote von 89% und eine Zweikampfquote von 62%, außerdem konnte er schon viermal selbst treffen und drei Tore vorbereiten.

Joao Gomes (58₵, Wolverhampton): Der 22-Jährige Brasilianer wurde am 30. Januar für 18,7 Millionen verpflichtet und konnte am letzten Wochenende bei seinem 20-minütigem Debüt den Siegtreffer erzielen und insgesamt 268 Punkte sammeln. Wenn er gegen Bournemouth starten sollte, dann sollte man ihn auf jeden Fall auf dem Zettel haben.

Enzo Fernandez (93₵, Chelsea): Auch wenn die ersten Spiele mit den neuen Transfers alles andere als gut gelaufen sind, kann an nicht leugnen, dass der 22-Jährige Weltmeister ein sehr vielversprechender Spieler ist und dass die Blues bald das Ruder herumreißen könnten. Fernandez konnte in seinen ersten beiden Ligaspielen und dem Spiel in der Champ. League gegen Borussia Dortmund durchschnittlich 375 Punkte machen, fünfmal auf das Tor schießen und ein Tor vorbereiten. Gegen die Saints könnte er erneut stark spielen und vielleicht sogar seinen ersten Sieg mit den Blues einfahren.

Angriff:

Bukayo Saka (114₵, Arsenal): Die Gunners konnten zuletzt keines ihrer letzten vier Spiele gewinnen und befinden sich nach der Niederlage unter der Woche gegen den direkten Konkurrenten Man. City auf dem zweiten Tabellenplatz. Jetzt muss ein Sieg gegen Aston Villa her und Saka könnte einer der ausschlaggebenden Gründe für diesen sein. In seinen letzten drei Spielen machte er durchschnittlich 519 Punkte, traf einmal, bereitete ein Tor vor und schoss im Durchschnitt viermal pro Spiel auf das Tor.

Joao Felix (115₵, Chelsea): Nach seiner unnötigen Roten Karte im Spiel gegen Fulham, konnte Felix am letzten Spieltag gegen West Ham starten und direkt treffen. Außerdem konnte er in diesem Spiel noch zwei Torschüsse sammeln und starke 430 Punkte machen. Auch gegen Dortmund unter der Woche war er für mich einer der stärksten Spieler auf dem Feld und kam auf drei Torschüsse. Der dieswöchige Gegner Southampton konnte in nur einem ihrer letzten 28 Spiele ohne Gegentor bleiben, was der Portugiese ausnutzen könnte.

Über mich: Seit über einem Jahr unterstütze ich SPITCH in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Durch meine Erfahrung auf den kostenfreien Spielfeldern möchte ich euch dabei helfen, interessante Spieler zu finden, die vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat.

Secured By miniOrange