Der deutsche Klassiker steht an!

Der 9. Spieltag in der Bundesliga bietet wieder mal viele verschiedene Optionen für euer Team. Schon am Freitag stehen eine Menge interessante Spieler mit gutem Punktepotenzial zur Auswahl, wenn die TSG Hoffenheim den SV Werder Bremen empfängt. Auch in der Konferenz zeigen sich mir viele verschiedene Optionen und es stellt sich die Frage, ob die Leverkusener sich in Form von Schick & Co. gegen die Schalker mit ihrem neuen Trainer Xabi Alonso aus der Krise ziehen können oder ob es wieder eine Punkteflaute bei den Leverkusenern, sowohl bei SPITCH als auch in der Bundesliga geben wird. Zum Topspiel am Samstagabend treffen sich Dortmund und Bayern für die 107. Auflage des Deutschen Clásicos und hier könnte es sich eventuell auszahlen, mal nicht zu viel auf die Bayern zu setzen, auch wenn es immer ein gewisses Risiko mit sich bringt, nicht auf Punkte der Bayernspieler zu vertrauen. Der Sonntag bietet uns dann auch nochmal ein Highlight, denn das Rheinderby zwischen Gladbach und Köln findet bereits um 15:30 Uhr statt. Ich habe mir zu diesem Spieltag ein paar Gedanken gemacht und möchte euch nun in dieser Vorschau für jede Position einen Smart-Pick und einen Topspieler vorstellen, welche euer Team von der Masse abheben könnten.
Abwehr
Topspieler:

DFL/Getty Images/Oliver Hardt
Nico Elvedi (113₵, Gladbach): Elvedi befindet sich an diesem Spieltag in einer sehr guten Position, um viele Punkte zu liefern. Hier kommen gleich mehrere Faktoren zusammen, zum einen ist Bensebaini fraglich für die Partie am Sonntag, wodurch das Punktepotenzial bei Elvedi steigt, zum anderen geht Gladbach als Favorit in dieses Rheinderby, aber Elvedi sollte dennoch viel zu tun bekommen, dadurch, dass es eben ein Derby ist. Grundsätzlich bietet der Gladbacher Innenverteidiger an jedem Spieltag eine solide Option für die Verteidigung, allerdings sehe ich an diesem Spieltag extra viel Potenzial für Punkte, bei dem Schweizer. Zusätzlich bietet er euch die Möglichkeit eine Position auch am Sonntag nochmal zu ändern.
Smart-Pick:
Ozan Kabak (68₵, Hoffenheim): Einer der Gründe, warum sich ein früher Start in diesen Spieltag für euch lohnen kann. Kabak überzeugt mit 255 Durchschnittspunkten bei einem Marktwert von gerade mal 68 Credits. An diesem Spieltag befindet sich der 22-jährige Innenverteidiger der TSG zusätzlich noch in einer guten Position, um sich das ein oder andere Mal in die Offensive mit einzuschalten, wodurch die Chancen gutstehen, dass er seine selbstgesetzte Marke von 255 Punkten überbieten kann.
Mittelfeld
Topspieler:
Jamal Musiala (138₵, Bayern): Musiala spielt momentan einfach Weltklasse und verzaubert uns Spiel für Spiel aufs Neue. Am Dienstag konnte er in der Champ. League vor seiner Auswechslung erneut mit einem Assist glänzen und sein unfassbares Talent unter Beweis stellen. Ich bin mir sicher, dass viele Manager am Samstag ihre Augen auf diesen Jungen richten, wodurch er für alle eine sichere Option im Mittelfeld darstellt, auch wenn die Bayern es bestimmt nicht leicht haben werden im deutschen Clásico.
Smart-Pick:
Jesper Lindstrøm (56₵, Frankfurt): Der 22-jährige Däne überzeugt bei den Frankfurtern auf ganzer Linie und konnte zuletzt bei SPITCH starke 451 Punkte im Spiel gegen Union Berlin erzielen. Die Eintracht ist nun am Samstag zu Gast beim Tabellenschlusslicht VfL Bochum, daher bin ich mir sicher, dass Lindstrøm viele gefährliche Aktionen vor dem Kasten von Riemann bekommen wird. Für seinen Marktwert von gerade mal 56 Credits möchte ich ihn bei diesem Match Up definitiv in meinem Team haben.
Angriff
Topspieler:
Patrik Schick (150₵, Leverkusen): Auch wenn es für die Leverkusener alles andere als gut läuft, sehe ich Schick als eine sehr gute Option für euren Sturm an diesem Spieltag. Seine Punkte sind in Anbetracht der aktuellen Position der Leverkusener sogar noch recht solide und ich erhoffe mir den klassischen Aufschwung durch den Trainerwechsel bei der Werkself. Gerade gegen Schalke denke ich, dass Schicks Chancen auf ein Tor gutstehen und der Knoten endlich platzen könnte.
Smart-Pick:

„Getty contract 21/22 – 24/25“
Rafael Borre (69 credits, Eintracht Frankfurt): Der aktuell beste Stürmer der Eintracht fehlt in Bochum aufgrund seiner Ampelkarte im letzten Spiel, also wird aller Voraussicht nach der Europa-League Held der letzten Saison erneut in die Startelf zurückkehren. Was spricht für ihn? Der kommende Gegner ist eines der Teams, welches die meisten Schüsse in der Bundesliga zulässt, Borre brennt darauf wieder mal über 90 Minuten hinweg Gas geben zu können und in 33 Minuten pro Spiel kommt er auf einen sehenswerten Schnitt von immerhin einem Schuss pro Spiel. Trotzdem ist Vorsicht geboten, denn letzte Saison war Rafael Borre einer der Anführer der Kategorie „Zweikampf verloren“.