SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Der letzte Bundesliga-Spieltag der Hinrunde

Die Hinrunde neigt sich dem Ende zu und vor Weihnachten werden nicht nur die Geschenke, sondern vielleicht auch eure Aufstellungen richtig teuer. Freitagabend geht’s los mit den Bayern, die mehr als nur in Torlaune sind und Robert Lewandowski fehlt lediglich ein Tor, um mit Ronaldos Bestmarke von 69 Toren gleichzuziehen. Samstagnachmittag geht es dann direkt weiter mit den Leipzigern, die haushoher Favorit sind gegen Bielefeld und am Abend darf Erling Haaland mal wieder Tore schießen in Berlin. Auch die Sonntagsrunden versprechen eine Menge Potenzial, denn Mavropanos wartet im letzten Spiel mal wieder darauf, die Gewinnzonen mit seiner Zweikampfstärke ins Unermessliche zu treiben. Ich nehme heute in der Vorschau bewusst Abstand von den euch allen bekannten Topstars des FC Bayern München und RB Leipzig, da es jedem bewusst sein sollte wie viel Punktepotenzial die einzelnen Spieler an diesem Wochenende haben werden. Stattdessen versuche ich wieder ein paar günstige Alternative zu finden und hierbei wird uns das Spiel zweier Kellerkinder sicherlich helfen können.

Tor:

Photo by Reinaldo Coddou H./Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images

Stefan Ortega (10,9 Mio., DSC Arminia Bielefeld): Leipzig gab in zwei Spielen unter Tedesco richtig Gas und feuerte im Schnitt 15,5 Schüsse aufs gegnerische Tor. Klar es gibt die Alternative Schwäbe, der zwei Paraden günstiger ist, aber ich erhoffe mir noch mehr Schüsse von wütenden Leipzigern als sonst und denke, dass Ortega seinen Punkteschnitt vielleicht sogar übertrumpfen kann.

Abwehr:

Dan-Axel Zagadou (13,7 Mio., Borussia Dortmund): Sehr teuer, dafür aber auch sehr solide bisher. Die Hertha aus Berlin ist immer noch kein Freund von Ballbesitz und erreichte in Mainz mickrige 32%. Dies könnte ihm mehr als nur zugutekommen, denn mit 93 angekommenen Pässen im letzten Spiel und 73 im vorangegangenen, hat er sehr hohes Potenzial, die 300er-Marke wieder zu übertreffen.

Timo Hübers (7,1 Mio., 1. FC Köln): Sehr günstig, dafür aber auch nicht sicher, ob er wieder spielen darf. Timo Hübers konnte bereits mehrmals überzeugen, aber um ihn richtig einordnen zu können, fehlen uns noch viele Spiele von ihm. Gegen den VfB Stuttgart erwarte ich ein ausgeglichenes Spiel, ähnlich wie in Wolfsburg unter der Woche, und erhoffe mir wieder dieselbe Punktzahl von ihm. Seine Passquote von 82,9% aus dem letzten Spiel, verstärkt meinen Eindruck da nur noch mehr.

Robin Knoche (9,2 Mio., 1. FC Union Berlin): Einer der solidesten Innenverteidiger aus den letzten Wochen und das ohne einen einzigen Torschuss in diesen Spielen. Mit Bochum und Union treffen zwei Teams aufeinander, die mit einem Unentschieden wahrscheinlich sehr gut leben können, daher erwarte ich viele einfach Pässe für Knoche und den ein oder anderen gewonnenen Zweikampf gegen Sebastian Polter, der bereits 70 Zweikämpfe in dieser Saison verloren hat.

Maximilian Bauer (5,2 Mio., SpVgg Greuther Fürth): Der Aufsteiger hat sich in Dortmund ordentlich verkauft und kehrt nun zu machbaren Gegnern zurück. Die Augsburger sammeln momentan Punkt für Punkt und sind nach Punktgewinnen gegen den FC Bayern München und RB Leipzig auf keinen Fall zu unterschätzen. Gegen gleichgesinnte, außer Lieblingsgegner 1. FC Köln, taten sie sich bisher sehr schwer und haben fast immer deutlich weniger Ballbesitz. Genau diesen Ballbesitz erwarte ich bei den Fürthern, außerdem spart er euch eine Menge Managerpunkte für einen wahrscheinlich teuren Spieltag.

Mittelfeld:

Da hat sich aber jemand noch was vorgenommen vor der Winterpause.

Sebastian Griesbeck (1,4 Mio., SpVgg Greuther Fürth): Gleiches gilt auch für den umgeschulten Sechser. Ein Mittelfeldspieler, der in der Innenverteidigung aufläuft, ist eigentlich immer gut für die beliebten „X2-Spielfelder“. Griesbeck punktete bisher allerdings sehr schlecht, aber hat mit seinem sehr günstigen Preis auch sehr wenig Risiko. Aufstellen auf eigene Gefahr, aber das Matchup mit Augsburg könnte gut passen.

Photo by Alexander Scheuber/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images

Kingsley Schindler (2,0 Mio., 1. FC Köln): Da hat sich aber jemand noch was vorgenommen vor der Winterpause. Mit Modeste im Gepäck, belebte er die gesamte Offensive der Kölner und sorgte mit seinem Assist entscheidend für den Sieg über die Wolfsburger. Auch ein Aluminiumtreffer gelang ihm in der sehr kurzen Spielzeit. Ein Spieler, den der Verein eigentlich abgeben wollte, der jetzt entweder Argumente für einen Verbleib oder für seinen nächsten Verein bringt. Wie auch immer, sollte Kingsley Schindler spielen, ist er ein Spieler, den niemand auf dem Schirm hat und vielleicht den Unterschied im letzten Bundesliga-Spiel des Jahres ausmachen kann.

Tyler Adams (9,2 Mio., RB Leipzig): Konrad Laimer musste verletzt runter und wurde mehr als nur zufriedenstellend von Tyler Adams vertreten. Er wird in die Startelf rücken und konnte in einer Halbzeit satte 179 Punkte erzielen. Jetzt kommen die Bielefelder und ich erhoffe mir vom gesamten Leipziger Team viele Offensivaktionen und somit auch viele, die über ihre bisherige SPITCH-Leistung hinauswachsen.

Florian Grillitsch (14,1 Mio., TSG Hoffenheim): Ein alter Bekannter könnte kurz vor der Pause mal wieder in allen Aufstellungen zu finden sein. Spielt Florian Grillitsch wieder in der zentralen Innenverteidigung der Sinsheimer, liefert er fast immer konstante Punkte. In Leverkusen über 270 und mehrmals in dieser Saison bereits über 450 Punkte. Mit einer 89% Passquote und 7,4 genauen langen Bälle pro Spiel, ist er der beste Hoffenheimer in diesen Kategorien. Ein Spieler ohne Risiko?

Sturm:

Vergesst mir diesen Spieler nicht!

Branimir Hrgota (4,6 Mio., SpVgg Greuther Fürth): Eine Vorschau, in der gleich drei Spieler vom Tabellenschlusslicht drin stehen, verheißt eigentlich nichts Gutes. Die Chancen stehen 50/50 im Spiel gegen den FC Augsburg und der Kapitän wurde im schweren Auswärtsspiel der Fürther unter der Woche geschont. Vier Tore, drei Assists und 23 Torschüsse insgesamt hören sich sehr gut an für seinen Preis. Ich sehe natürlich immer noch ein Risiko, aber dieses ist auf der vakanten Stürmerposition leider immer gegeben.

Photo by Sebastian Widmann/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images

Andrej Kramaric (25,2 Mio., TSG Hoffenheim): Vergesst mir diesen Spieler nicht! Da alle mit Lewandowski, Gnabry, Haaland, Silva, Nkunku und Co. beschäftigt sein werden, vergessen viele bestimmt einen der Punktegaranten bei SPITCH. Die Hoffenheimer spielen gegen mehr als nur angeschossene Gladbacher, die ihre letzten vier Spiele allesamt verloren haben. Gladbach fing sich in diesen Spielen 17 Gegentore und ließ 59 Schüsse des Gegners zu. Wenn es etwas gibt, was der Kroate kann, ist es schießen und deshalb liegt er dort, hinter Robert Lewandowski, auch auf dem zweiten Platz in dieser Saison bei SPITCH. Wenn man bedenkt, dass er auch gerne als Vorlagengeber unterwegs ist, sehe ich viele gute Gründe für ihn als außergewöhnlichen Kapitän an so einem Spieltag.

Belohnung: Danke das du dir die Zeit genommen hast, um dich bestmöglich auf den Spieltag vorzubereiten. Als Belohnung hierfür gibt es natürlich nicht nur hoffentlich gute Playerpicks, sondern auch 5 EUR SPITCH-Guthaben von uns für einen der eifrigen Leser dieser Vorschau. Schreib uns ganz einfach den Spieler aus der Vorschau unter die YouTube-Folge zum letzten Hinrunden-Spieltag, den du niemals auf der Rechnung hattest, aber jetzt unbedingt spielen willst und gewinne mit etwas Glück die 5 EUR Guthaben.

Über mich:Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor kurzem jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den nächsten Spieltag vorzubereiten.

Secured By miniOrange