SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Der spannendste Spieltag der Saison?

Die Überschrift verrät direkt, welche Aufstellungen sich an diesem Spieltag für das „Doppelt oder nichts“-Spielfeld lohnen könnten. Vermeintlich „sichere“ Aufstellungen, also Teams mit einer hohen Anzahl von Managerpunkten und die heiß begehrte Fünferkette in der Abwehr. Diesen Spieltag gibt es keine Mannschaft wo man sicher gehen kann, dass sie sich den sicheren Sieg und somit viele Punkte holen könnte. Bis auf das Topspiel, Bayern gegen Leverkusen, erwarte ich viele eher torarme Partien, aber euch in diesem Spiel Lewandowski, Gnabry, Diaby und Co. zu empfehlen, wären keine wirklichen Geheimtipps. Ich baue eine sehr günstige Aufstellung für den gesamten Spieltag und hoffe, dass ihr den ein oder anderen Tipp für eure Elf gebrauchen könnt.

 

Tor:

Mark Flekken (11,0 Mio., Sport-Club Freiburg): Die Torhüterwahl ist oft sehr schwierig und ja, die Leipziger haben es im letzten Spiel geschafft nur einmal aufs Tor zu schießen, aber an diesem Wochenende darf man wieder mit einem Christopher Nkunku und Andre Silva in der Startelf rechnen und somit auch mit viel mehr Torschüssen als zuletzt. Flekken ist übrigens der Torhüter in der Bundesliga, der sich tapfer hinter Riemann und Ortega in den Top 3 der Kategorie „Super Pass“ hält.

Abwehr:

In den letzten fünf Spielen, schafften es nur Spieler des FC Bayern München mehr Pässe als er zu spielen.

Julian Chabot (6,9 Mio., 1. FC Köln): Das Startelfdebüt des Neuzugangs aus Genua rückt näher und auch der Trainer lobte ihn bereits in vollen Zügen. Eine kleine Wundertüte , wie er punkten wird, aber wenn er seinem Vorgänger Hübers, der sich aktuell in Quarantäne befindet, auch nur annähernd das Wasser reichen kann in Sachen SPITCH-Leistung, dann sehe ich viel Potenzial für eine hohe Punktzahl.

Photo by Lukas Schulze/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images

Matthias Ginter (15,1 Mio., Borussia Mönchengladbach): Kein Geheimtipp, aber wenn ich jemanden in diesem Team zum Kapitän küren würde, dann ihn. In den letzten fünf Spielen, schafften es nur Spieler des FC Bayern München mehr Pässe als er zu spielen. Seine Torgefährlichkeit konnte er schon einige Male unter Beweis stellen und in den letzten vier Spielen, landete er dreimal über der 340er-Punktemarke. Gegen den Vorletzten aus Stuttgart eine sichere Wahl?

Lukas Klostermann (11,2 Mio., RB Leipzig): Gvardiol musste im DFB-Pokal verletzt raus und so kann es diesen Spieltag zum nächsten Startelfeinsatz des vielseitig einsetzbaren Innenverteidiger kommen. 100% gewonnene Zweikämpfe laut Statistik in Bochum klingen für mich sehr gut und Freiburg hat 120 Minuten in den Knochen, da dürfte es die ein oder anderen +2er-Pässe für den Innenverteidiger geben.

Kevin Mbabu (6,2 Mio., VfL Wolfsburg): Außenverteidiger in der Innenverteidigung? Lieben wir. Maxence Lacroix fehlt zum wiederholten male rot gesperrt und wird von Kevin Mbabu ersetzt werden müssen. Der schnelle, aber durchaus aus muskulöse Schweizer Nationalspieler ist zudem immer mal wieder für einen Torschuss gut und zählte in der Saison 20/21 noch zu den Spielern, über die man nahezu an jedem Spieltag mindestens einmal nachgedacht hat.

Photo by Sebastian Widmann/Bundesliga/ Bundesliga Collection via Getty Images

Reece Oxford (9,0 Mio., FC Augsburg): Der zweite Platz der Kategorie „Ball abgefangen, geblockt“ und jetzt könnte auch noch mehr Ballbesitz als sonst dazu kommen. Reece Oxford ist aus der Augsburger Innenverteidigung nicht mehr wegzudenken und darf, sollte er fit bleiben, immer über 90 Minuten ran. In der Ballbesitztabelle liegen Bielefeld und Augsburg auf Platz 18 und 17, also für beide eine gute Möglichkeit sich mal dran auszuprobieren, das Zepter selbst in die Hand zu nehmen.

Mittelfeld:

Der Mittelfeldmotor der Gladbacher kehrt zurück.

Photo by Boris Streubel/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images

Patrick Wimmer (5,5 Mio., DSC Arminia Bielefeld): Der 20-jährige Österreicher ist die Überraschung der Bielefelder Saison. Freitagabend geht’s direkt gegen den FC Augsburg und somit in eines der wenigen Saisonspiele, in denen Bielefeld leicht favorisiert ist. Ich erhoffe mir wie immer viele Torschüsse von ihm und vielleicht auch mal einen Einsatz über 90 Minuten hinweg. Ihr merkt schon, in diesem Spiel ist das ein oder andere Schnäppchen für jede Art von Aufstellung dabei.

Max Christiansen (2,7 Mio., SpVgg Greuther Fürth): 309 Durchschnittspunkte aus den letzten drei Spielen, davon eins gegen die Bayern und keine Torbeteiligung dabei. Es scheint fast so, als hätten wir einen geborenen „Doppelt oder nichts“-Spieler entdeckt. Wenn er gegen Bayern schon so gut punktet, wie sieht es dann gegen enttäuschte Bochumer, die 120 Minuten in den Beinen haben aus?

Eduard Löwen (2,4 Mio., VfL Bochum 1848): Der Mann für viele Standards beim VfL Bochum und somit für viele Punkte. Im Pokal geschont, also wird er wahrscheinlich rein rotieren. Ein Elfmeterschütze der mindestens 70 Minuten ran darf gegen das Schlusslicht aus Fürth klingt für den Preis mehr als nur in Ordnung.

Kouadio Kone (8,9 Mio., Borussia Mönchengladbach): Zurück in der Startelf, also auch in eure? Der Mittelfeldmotor der Gladbacher kehrt zurück. Kone machte nach seiner Einwechslung direkt ordentlich Punkte und feuerte zweimal Richtung Wolfsburger Tor. 1,2 Schüsse im Schnitt pro Spiel und 70% erfolgreiche Dribblings sprechen ihre eigene Sprache. Ich erhoffe mir eine solide Leistung des Gladbachers und glaube, dass der Gegner Stuttgart, der viel mit langen Bällen auf Kalajdzic operiert, dem Balleroberer zugutekommen könnte.

Sturm:

Sebastian Polter (3,8 Mio., VfL Bochum 1848): Fast wäre er der Pokalheld der Bochumer geworden. Jürgen Locadia musste verletzt ausgewechselt werden, also wird erneut Sebastian Polter die Chance im Sturmzentrum kriegen. Günstiger geht’s fast nicht im Sturm bei SPITCH und die Bochumer haben ordentlich Wut im Bauch. Mit sieben Toren der Toptorschütze seines Teams und mit 1,6 Schussversuchen pro Spiel noch ein weiteres Indiz für euch, dass sich eine Berufung in eure Elf lohnen könnte.

 

Secured By miniOrange