SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Die Haaland-Explosion im letzten Spiel?

Der vergangene Spieltag war relativ ruhig bis Nkunku und Co. uns im letzten Spiel alle in die oder aus der Gewinnzone geschossen haben und auch diesen Spieltag besteht sehr hohes Potenzial, dass Erling Haaland diesmal dafür sorgen könnte. Der nächste Spieltag ist gespickt mit vielen günstigen Leistungsträgern und teuren Optionen für euch, die sich aber alle Male lohnen könnten. Entwickeln sich vom Abstieg bedrohte Stuttgarter an diesem Spieltag zu euren Helden? Profitiert Leipzig vom Freilos auch in der Bundesliga? Und wieso könnte die Bayern Abwehr auflaufen wie nie zuvor? Spannender Spieltag. Wieso, weshalb, warum und wer ganz oben auf meiner Liste für den nächsten Spieltag, sowohl im Doppelt oder nichts“-Format, als auch im Turniermodus steht, verrate ich euch jetzt.

Tor:

Kevin Trapp ( 58 credits (₵), Eintracht Frankfurt): Die Leipziger durften sich mal wieder ausruhen, während die Frankfurter die Doppelbelastung zu spüren bekommen haben. Jetzt sind alle etwas müde und Nkunku, Olmo und Silva warten nur so darauf wieder ihre Torschüsse abzufeuern. Wer ihn kennt, weiß, dass er Gegentore hasst und so erhoffe ich mir eine weitere Glanzleistung in einem Topspiel von ihm und somit viele +40er-Paraden.

Abwehr:

Freitagabend aufgepasst!

Tanguy Nianzou (46 credits (₵), FC Bayern München): Schenkt Julian Nagelsmann ihm nochmal das Vertrauen? Man muss fast davon ausgehen, da er sonst sein System wieder umstellen muss. Niklas Süle fällt wahrscheinlich aus, Benjamin Pavard, der eigentlich seinen Platz auf dem Header dieser Vorschau tragen sollte, fällt Corona bedingt leider aus und so bleiben nur noch drei Innenverteidiger für die Dreierkette übrig. Gerade gegen die Eisernen erwarte ich vor heimischer Kulisse noch mehr Ballbesitz als sonst und da kann man bei seinem Preis fast nichts falsch machen.

Lucas Hernandez (124 credits (₵), FC Bayern München): Dieselben Argumente zählen auch für ihn, aber hier wissen wir sicher, was wir bekommen. Er hat auch endlich angefangen, die Offensive für sich zu entdecken, denn in seinen letzten beiden Spielen, sammelte er das erste Mal +65 Punkte für einen Torschuss. Das erste Saisontor lässt weiterhin auf sich warten, aber wir freuen uns auch über noch mehr Ballaktionen und Zweikämpfe von ihm in Vertretung für Süle und Pavard.

DFL/Getty Images/Boris Streube

Louis Beyer (92 credits (₵), Borussia Mönchengladbach): Freitagabend aufgepasst! In Bochum beginnt der Spieltag und die Hütte wird brennen. Allerdings kann man von abwartenden Bochumern ausgehen, die den flinken und schnellen Gladbachern keinen Raum hinter der Kette anbieten wollen. Was heißt das für uns? Innenverteidiger könnten eine Menge Ballbesitz bekommen und somit eine überdurchschnittliche Performance bei SPITCH zeigen. Ein weiterer Grund ist, dass den Bochumern ein Unentschieden ausreicht, um die Gladbacher auf Punktdistanz zu halten. Elvedi fällt aus, also darf das Eigengewächs wieder zeigen, was er so drauf hat.

Marvin Friedrich (82 credits (₵), Borussia Mönchengladbach): Wie bei Hernandez und Nianzou gelten auch hier für beide Männer dieselben Argumente. Wahrscheinlich viel Ballbesitz, wenig Platz im vorderen Drittel, also wieso ihn nicht auch noch mitnehmen? Drei Spiele Pause zuletzt sprechen eigentlich gegen eine Berufung in eure Startelf und auch Christoph Kramer könnte vom Mittelfeld in die Dreierkette neben Ginter rutschen, also passt am Freitag gut auf und schaut euch die Konstellation hinten mal etwas genauer an.

DFL/Getty Images/Boris Streube

Hiroki Ito (70 credits (₵), VfB Stuttgart): 70 Credits für einen Spieler der im Schnitt 228 zurückzahlt, ist für mich ein sehr guter Deal. Eine Passquote von 82% bei einem vom Abstieg bedrohten Verein hört sich zusätzlich auch noch sehr gut an und wenn Platz acht der Ballbesitztabelle gegen den Vorletzten der Ballbesitztabelle spielt, sehe ich wenige Gründe, die gegen den Japaner sprechen. Ito ist zudem nicht der letzte Stuttgarter in dieser Vorschau.

 

Mittelfeld:

Er ist endlich wieder der alte!

Borna Sosa (78 credits (₵), VfB Stuttgart): Flanke Sosa, Tor Kalajdzic. Eigentlich könnte ich schon aufhören euch Argumente zu liefern, da dieser Mann es liebt, wenn Sasa im Sturmzentrum zu Gange ist. Ich lege euch nahe, wenn ihr euch für ihn entscheidet, beide Spieler gemeinsam zu spielen, da ein Tor von Herrn Kalajdzic euch dann sogar mehr als nur 200+ Punkte bringen könnte. Auch ohne dieses Szenario ist Sosa in Hochform. Mit 338,8 Punkten im Schnitt aus seinen letzten fünf Spielen, sehe ich Potenzial für das Doppelt oder nichts“-Spielfeld, als auch für den begehrten Turniermodus.

DFL/Getty Images/Alexander Scheuber

Wataru Endo (88 credits (₵), VfB Stuttgart): Er ist endlich wieder der alte! Oft vermutet und dann doch wieder ein Leistungsabfall, aber jetzt wo die wichtigen Spiele kommen ist er wieder voll da und führt sein Team mit vielen wichtigen gewonnenen Zweikämpfen auf dem Platz. Er liegt eben nicht umsonst in dieser Kategorie auf dem zweiten Platz der gesamten Saison. Hinzu kommen mittlerweile viele Torschüsse von ihm und jetzt im richtungsweisenden Spiel, gegen die Augsburger, blüht der Kapitän nochmal so richtig auf.

DFL/Getty Images/Lukas Schulze

Vincenzo Grifo (86 credits (₵),  Sport-Club Freiburg): Dieser Mann ist mehr als nur gut gelaunt momentan. In den letzten fünf Spielen schafft es der Italiener, die Kategorie des Torschusses anzuführen, mit sage und schreibe elf Stück. Er ist wahrlich kein Geheimtipp, aber ein Spieler, der, wenn er wieder liefert, euch die Gewinnzone kosten kann, da die Freiburger gegen das Kleeblatt aus Fürth spielen. Elfmeter, Freistöße, Torschüsse und zuletzt auch viele Tore können euch beim Erreichen der Gewinnzone doch eigentlich auch nur helfen, oder?

Sturm:

Wenn jemand Felix Magath an diesem Wochenende zur Weißglut bringen kann, dann er vielleicht.

Lucas Höler (100 credits (₵), Sport-Club Freiburg): Es gibt tatsächlich einen Spieler, der Wataru Endo noch übertreffen kann in seiner Lieblingsbeschäftigung. Nein, auch nicht SchlotterbeckSüle oder Bellingham können mit ihm mithalten. Lucas Höler gewann die mit Abstand meisten Zweikämpfe in dieser Saison bei SPITCH! Wer das vorher getippt hätte, hätte wahrscheinlich auch gesagt, dass Felix Magath die Hertha übernimmt. Im letzten Spiel endlich wieder 90 volle Spielminuten für ihn und jetzt vielleicht auch mal wieder ein Tor? Ein Stürmer, der an diesem Spieltag nicht nur für das Doppelt oder nichts“-Format von Bedeutung sein kann.

Andrej Kramaric (131 credits (₵), TSG Hoffenheim): Wenn jemand Felix Magath an diesem Wochenende zur Weißglut bringen kann, dann er vielleicht. Quälix muss Corona bedingt leider noch auf sein Comeback warten und so vermute ich fast, dass der gewünschte Effekt bei der Hertha ausbleibt. Die Hoffenheimer haben einen Lauf, Kramaric hat seinen Vertrag verlängert und 2,8 Schüsse pro Spiel lassen wohl auf eine gute SPITCH-Performance seinerseits hindeuten.

Über mich:Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor kurzem jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den nächsten Spieltag vorzubereiten.

 

 

 

Secured By miniOrange