Die teuerste SPITCH-Konferenz der Hinrunde

Der DFB-Pokal hatte wie immer seine eigenen Gesetze und der ein oder andere Bundesligist musste sich schon wieder verabschieden. Freitagabend geht es mit den Mainzern zu Hause gegen Köln weiter, die Konferenz ist gespickt mit den Bayern, dem BVB und den Leipzigern und im Topspiel werden von allen SPITCH-Usern vermutlich Tore von Marcus Thuram erhofft, der aktuell in einer überragenden Form ist. Wie so oft bin ich davon überzeugt, dass ihr im letzten Spiel des Abends noch den ein oder anderen Spieler offen haben solltet, denn die Schalker müssen nach Berlin und treffen dort auf Lukebakio in guter Form. Meine Top-Picks und Smart-Picks pro Position können euch an einem vermutlich teuren Spieltag hoffentlich weiterhelfen.
Abwehr:
Nico Schlotterbeck (120 credits, Borussia Dortmund): Torgefährlich, guter Spielaufbau und im Zweikampf kommt sowieso kaum jemand an ihm vorbei, wenn er nicht gerade aufgrund eines Fehlpasses im Aufbau den Rückwärtsgang antreten muss. Die heutige Vorschau deckt viele alte SPITCH-Legenden wieder auf. Nico Schlotterbeck war letzte Saison der wahrscheinlich am häufigsten aufgestellte Spieler und kostete weitaus mehr als 120 credits. Aufgrund seines, für ihn geringen Preis und wegen des Matchups (Gegner ist der VfB Stuttgart), vermute ich die nächste tolle SPITCH-Leistung und erhoffe ein 300+ Spiel von ihm. Seine vielen Torschüsse und seine Passquote von 86% könnten da mehr als nur helfen.

Soares: IMAGO / Sportfoto Rudel
Danilo Soares (67 credits, VfL Bochum 1848): Letzte Saison so gut wie in jedem Doppelt oder nichts Spielfeld zu finden, wenn Bochum nicht gerade gegen die Bayern spielt und diese Saison irgendwo im Nirgendwo bei SPITCH aufgrund von Verletzungen verschwunden. So langsam kommt der dribbelstarke Außenverteidiger aber wieder zurück und hat nun die Fitness um über die vollen 90 Spielminuten zu gehen. Der Gegner Union Berlin ist zwar Tabellenführer, aber hat mit Ballbesitz nicht viel am Hut, also darf man gespannt sein, ob die Abwehrreihe der Bochumer genauso stark punkten kann, wie die der Dortmunder am vergangenen Spieltag. Letzte Saison hätte ich gesagt Danilo Soares ist kaum Risiko, aber aufgrund seiner aktuell schwachen Form muss man sagen, dass er wahrscheinlich eher für die Sonntagsspielfelder ein Must-have sein könnte.
Mittelfeld:

Stach: Credit DFL/Getty Images/Daniel Kopatsch
Anton Stach (80 credits, 1. FSV Mainz 05): Der Doppelt oder nichts Spieler der letzten Saison kommt so langsam wieder in Form. Anton Stach, hatte in der Rückrunde der vergangenen Saison noch große WM-Hoffnung nach seiner Nominierung und dann wurde es etwas still um ihn. Der Standardspezialist sucht oft den Abschluss (1,8 Schüsse pro Spiel) und zeigt damit sein hohes Punktepotenzial im Spiel gegen die Kölner. Eines der wenigen Spiele an diesem Spieltag, indem beide Mannschaften kein Spiel unter der Woche bestreiten mussten, also eine gute Chance auf 90 Minuten Spielzeit von euren Akteuren.
Yannick Gerhardt (56 credits, VfL Wolfsburg): Einen Punkteschnitt von 334, in den letzten drei Spielen sieht man auch nicht alle Tage. Fakt ist natürlich, dass er in allen drei Spielen traf und deshalb ein fester Bestandteil von Kovacs Wölfen geworden ist. Mit Leverkusen ein schwerer Gegner vor der Brust, aber seine Formkurve zeigt so stark nach oben, dass er vor allem für das Konferenz-Spielfeld eine günstige Turnieroption sein kann. Viel Risiko, also überlegt euch gut, wo ihr ihn noch unterbringen wollt.
Sturm:
Eric Maxim Choupo-Moting (100 credits, FC Bayern München): Wer hätte das gedacht. Choupo-Moting ist nicht mehr wegzudenken aus der Sturmspitze der Münchner und weist im Bayern Trikot sogar eine bessere Torquote pro Minute auf als Robert Lewandowski (Elfmetertore sind hier nicht einkalkuliert). Mit Elfmetern und Blick auf die Anzahl der Tore bleibt der Pole natürlich unschlagbar. Mit Tel ist er der günstigste Offensivmann der Münchner, die Hoffenheimer sind schon des Öfteren unter die Räder gekommen gegen den FCB und bis zur WM wollen sich alle Topstars empfehlen. Kommt der Kameruner auf mehr als 70 Minuten Spielzeit, erhoffe ich mir eine solide Leistung und könnte mir sogar im Doppelt oder nichts Format einen Platz für ihn vorstellen.

Jovetic: Credit DFL/Getty Images/Boris Streubel
Stevan Jovetic (69 credits, Hertha BSC): Mehrere Verletzungen sorgen immer wieder dafür, dass der ehemalige Man. City Stürmer nicht zum Zug kommt bei der Hertha. Laut Statistiken ist er der Spieler am Sonntagabend, der am ehesten ein Tor erzielt. Dies schaffte er bereits gegen Leipzig und präsentierte sich mit der Hertha mehr als stark in Halbzeit zwei. Schalke geht vorerst mit einem Interimstrainer ins Rennen, also vermute ich, dass der Trainerwechseleffekt vorerst noch auf sich warten lässt und die Hertha vor heimischer Kulisse auf Sieg spielen wird. Wer sich die Elfmeter von nun an nimmt, ist leider unbekannt, denn Dodi Lukebakio hat die letzten verwandelt, aber Jovetic ist der eigentliche Schütze. Vielleicht einfach mit beiden starten?
Über mich: Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor über einem Jahr jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den nächsten Spieltag vorzubereiten.