Die Vorschau zum 13. Spieltag in der Nat. League bei SPITCH

Alle schönen Dinge müssen auch irgendwann mal zu Ende gehen und so auch vorerst die Nat. League. Am Dienstag geht die Nat. League bei SPITCH in die letzte Runde bevor es im September weitergeht und wir dürfen uns noch einmal auf internationalen Fußball freuen. Ich habe den Spieltag für euch etwas genauer unter die Lupe genommen und bin der Meinung, dass am 13. Spieltag reichlich Optionen gegeben sind, um eine Topmannschaft aufzustellen.
Allerdings gilt weiterhin die Warnung, dass es sich um Freundschaftsspiele handelt und somit die Einsatzzeit und der Einsatz an sich keineswegs garantiert sind.
Tor:
Lukasz Skorupski (60 Credits (₵), Polen): Polen ist aktuell punktgleich mit ihrem Gegner Belgien, allerdings stehen bei den Polen mit neun Gegentoren die meisten in ihrer Gruppe auf dem Zettel. Belgien geht als Favorit in dieses Spiel und ich erwarte viele Schüsse auf das Tor der weiß-roten. Skorupski steht sinnbildlich für jeden Keeper, der bei Polen auf dem Platz steht, denn alle befinden sich in einer guten Position, um Punkte zu sammeln und sie können auch preislich überzeugen.
Abwehr:
Nathan Collins (80 Credits (₵), Irland): Der Ire wird vorraussichtlich die Mittelposition in der defensiven Dreierkette übernehmen, das ist immer eine gute Ausgangslage für potenziell viele Pässe und Zweikämpfe. Im Hinspiel der beiden Teams konnte Collins sich trotz einer 0:1 Niederlage starke 274 Punkte erkämpfen und ich erhoffe mir eine ähnliche Leistung für das Rückspiel.
Scott Fraser McKenna (44 Credits (₵), Schottland): In Schulnoten waren die Leistungen des Schotten bisher einmal sehr Gut und einmal ausreichend, doch sogar ausreichend genügt schon bei so einem günstigen Marktwert. Im Hinspiel gegen Armenien hat der Verteidiger sich außerdem des Öfteren in die Offensive eingeschaltet und konnte sogar einen Treffer für sich verbuchen, ob er diese Leistung nochmal abrufen kann?
Maxime Chanot (67 Credits (₵), Luxemburg): Ein weiterer Smart Pick in der Verteidigung. Luxemburg geht wie die meisten Teams als Favorit ins Spiel gegen die Färöer Inseln und ich gehe davon aus, dass Luxemburg sich große Teile des Spiels im Ballbesitzt befindet und das Leder durch die eigenen Reihen wandern lässt, davon profitiert Chanot’s Punktzahl natürlich maßgeblich und vielleicht ist ja sogar ein Torschuss für den 32-jährigen drin.
Mittelfeld:
Hakan Çalhanoğlu (230 Credits (₵), Türkei): Ein klarer Fall für die Kapitänsbinde am letzten Spieltag. Litauen hat sich als die Schießbude in Gruppe C entpuppt, mit satten zehn Gegentoren in drei Spielen stehen sie an letzter Stelle, sechs der Gegentore kamen im Hinspiel gegen die Türkei zustande. Werden die Türken nochmal so offensiv an den Start gehen oder dieses Mal einen Gang runterschalten?
Mykola Shaparenko (74 Credits (₵), Ukraine): Der 23 Jahre alte Mittelfeldmann ist bei Dynamo Kiew gesetzt und auch in der Nat. League spielt er bisher eine solide Saison und kann mit 250 Durchschnittspunkten überzeugen.
Davy Klaassen (70 Credits (₵), Niederland): Ein echter Routinier im Mittelfeld der Niederlande. Der Mann vom FC Ajax konnte zuletzt mit einem Tor in der Nat. League auf sich aufmerksam machen und sollte auch im Spiel gegen Wales wieder eine solide Alternative zu den kostspieligeren Spielern bieten.
Youri Tielemans (129 Credits (₵), Belgien): Der Youngster von Leicester kann neben einem Assist und einem Tor auch eine 73%ige Zweikampfquote in der Nat. League vorweisen, dazu kommt der Ausfall von Kevin De Bruyne wodurch Tielemans noch mehr ins Spiel der Belgier involviert sein sollte.
Sturm:
Michy Batshuayi (70 Credits (₵), Belgien): Batshuayi ist eine gute Alternative auf der Stürmerposition, die mit Sicherheit nicht bei jedem SPITCH Manager auf dem Zettel steht. Gerade in der Kombination mit Tielemans kann ich mir Batshuayi gut vorstellen, denn so könnte man gleich doppelt von einem Tor der Belgier gegen die anfälligen Polen profitieren.
Halil Dervişoğlu (144 Credits (₵), Türkei): Man kommt wohl nicht drumherum einen Stürmer der Türkei aufzustellen. Falls sie am Ende nur mit halber Kraft spielen wird man sich ärgern, aber sollte das Spiel einen ähnlichen Charakter wie das Hinspiel annehmen, dann könnte es fatal sein, niemanden von der Türkei auf der Stürmerposition zu haben.
Daniel Sinani (59 Credits (₵), Luxemburg): Sinani konnte in seinem ersten Nat. League Spiel direkt unfassbare 877 Punkte ergattern, neben seinem Doppelpack stechen vor allen die fünf Torschüsse hervor, die natürlich heiße Ware für alle SPITCH Manager sind. Da die Färöer Inseln auch nicht für ihre mauerfeste Defensive bekannt sind, kann man den 25-jährigen Vordermann von Norwich denke ich guten Gewissens aufstellen.