SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Die zweite Woche in der Prize Competition wird besonders spannend 

Das Besondere an diesem Spieltag ist, dass nur 8 der 20 Mannschaften in der Prem. League über das Wochenende spielen und somit die Auswahl an Spielern, die man nehmen könnte, deutlich geringer ist als sonst. Außerdem wird vor allem die Kapitänswahl spannend werden, denn die häufig gepickten Spieler wie zum Beispiel  Salah, De Bruyne oder Ronaldo werden nicht zur Verfügung stehen.

Tor:

Jose Sa (63₵, Wolverhampton): In den letzten fünf Spieltagen machte der Portugiese nie weniger als 200 Punkte und liegt bei der Statistik  TW  Gehalten auf dem 1. Platz. Am Freitag geht es für die Wolves  zu Hause gegen Leeds, die in der Schussstatistik dieser Saison auf dem 6. Platz liegen. Nur Liverpool, Man. City, Man. United, Arsenal und Chelsea konnten mehr Schüsse in dieser Saison verbuchen. Wenn  Jose  Sa so weiter macht und seine Stärke auf der Linie weiter zeigen kann, dann sollte Leeds für ihn der optimale Gegner sein.

Abwehr:

Luke Thomas (58₵, Leicester): Das 20-jährige Eigengengewächs kommt bei Leicester mehr und mehr in Fahrt und zeigt sowohl auf dem Platz als auch bei SPITCH, was in ihm steckt. In den letzten beiden Spielen knackte er zweimal die 200er-Marke und auch gegen Brentford wird der Engländer zeigen wollen, was er kann.

Cristian Romero (86₵, Spurs): Der von Atalanta  ausgeliehene Innenverteidiger zeigte vor seine Verletzung stets starke Leistungen, jetzt nach seiner Verletzung schafft er es noch nicht so ganz konstant Punkte zu liefern. Er konnte aber unter der Woche gegen Brighton treffen und ich bin mir sicher, dass der 23-jährige gegen West Ham im Stadtduell alles für die sehr wichtigen drei Punkte geben wird. Mit durchschnittlich 226 Punkten und einer Zweikampfquote von 70 % gehört er außerdem zu einem der stärksten Verteidiger bei SPITCH.

Benjamin White (93₵, Arsenal): Der im Sommer für 58 Millionen, von Brighton, gekaufte Innenverteidiger zeigt immer wieder bei Arsenal seine Klasse, doch in den letzten fünf Spieltagen spielt er besonders gut und schneidet dementsprechend auch bei SPITCH  ab. Mit 273 durchschnittlichen Punkten in den letzten fünf Spieltagen sind für ihn die besten Voraussetzungen gegen Arsenals nächsten Gegner Villa geschaffen, um richtig stark zu punkten.

Caglar Söyüncü (94₵, Leicester): Der Abwehrchef von Leicester darf in dieser Saison natürlich auch nicht fehlen. Mit 25 Jahren ist Caglar  Söyüncü einer der solidesten Innenverteidiger in der Premier League und zeigt bei den Foxes schon seit mehreren Jahren, wie wertvoll er für sie ist. In seinen letzten drei Spielen machte er durchschnittlich 288 Punkte und gewann 80 % seiner Zweikämpfe. Die Foxes befinden sich zwar nicht in der Form ihres Lebens, doch  Söyüncü könnte gegen Brentford glänzen.

Mittelfeld:

Martin Ödegaard (72₵, Arsenal): Vor allem Auswärts zeigt der Norweger wo seine Qualitäten liegen, denn in seinen letzten sechs Auswärtsspielen bereitete er drei Tore vor, schoss drei selbst und blieb nur in einem ohne Torbeteiligung. Diese Statistik zeigt sich aber nicht so gut in seinen  SPITCH Punkten, da mehrere der Spiele Nachholspiele waren und somit nicht mit in die Statistik einfließt. Aston Villa zeigt zwar immer wieder seine Klasse, doch bei Arsenals  Teamform und Ödegaards Auswärtsstärke gelten die  Gunners als Favorit.

Joao Moutinho (64₵, Wolverhampton): Der älteste und erfahrenste Spieler bei den Wolves schafft es so langsam bei  SPITCH konstant zu punkten. In seinen letzten sechs Spielen machte er durchschnittlich 320 Punkte, hierbei schwanken die Punktzahlen aber auch von 568 Punkten bis zu 132 Punkten. Wer ihn aber spielen sieht, weiß, dass der 35-Jährige ein sehr ambitionierter Fußballer ist und jeden Spieltag viel Punktepotential hat.

Ruben Neves (77₵, Wolverhampton): Der Mittelfeldpartner von Joao Moutinho ist für mich einer der stärksten U25 Mittelfeldspieler in der Prem. League. Durch seine Allrounder-Qualitäten kann er mich jedes Mal aufs Neue überzeugen und nicht nur auf dem Platz sieht der 24-Jährige richtig gut aus. Bei  SPITCH kommt er in den letzten fünf Partien durchschnittlich auf 367 Punkte und der letzte Spieltag an dem er unter 280 Punkte gemacht hat, war der 18. Dezember, also das Wochenende vor Weihnachten! Für 77₵ hat er also seit längerer Zeit ein sehr, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Christian Eriksen (84₵, Brentford): Ich glaube, die Nachricht von Kaspar Hjulmand, dass Christian Eriksen wieder zur Nationalmannschaft berufen wird, hat jedem Fußballfan ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Nach seinem Herzstillstand bei der EM letzten Jahres war erstmal unklar, ob der 30-Jährige je wieder auf dem Feld stehen kann und dann war es ihm auch noch nicht erlaubt weiter in der Serie A zu spielen. Doch dann kam sein Wechsel zu Brentford und nach sehr sehr harter Arbeit steht der Däne jetzt seit zwei Spielen wieder auf dem Platz und machte gleich 274 und 322 Punkte. Letztes Spiel machte er schon seinen ersten Assist in dieser Saison und seitdem er in der Startelf steht, konnte Brentford alle Spiele gewinnen, auch wenn diese „nur“ gegen Burnley und Norwich waren.

Angriff:

Bukayo Saka (82₵, Arsenal): Er ist in absoluter Topform bei  SPITCH. In seinen letzten drei Spielen machte er durchschnittlich 435 Punkte, schoss zwei Tore und gab einen Assist. In diesen drei Begegnungen schoss er auch noch neunmal auf das Tor und sammelte somit alleine durch Torschüsse durchschnittlich 195 Punkte pro Partie. Jetzt sollte ihn auf jeden Fall jeder auf dem Zettel haben und vielleicht legen ihm sogar manche von euch die Binde an.

Harvey Barnes (82₵, Leicester): Der 24-jährige Außenstürmer zeigt sich vor eigenem Publikum von seiner besten Seite. Im King Power Stadium war er wettbewerbsübergreifend in jedem seiner letzten sechs Spiele an einem Tor beteiligt. Mit dieser Heimstärke ist das englische Talent auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Weitere Alternativen:

Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind Sergio Reguilon (87₵, Spurs), der wieder zurück ist und richtig stark punktet, James Maddison (63₵, Leicester), der zu Hause ebenfalls eine sehr  starke Form hat und Patrick Bamford (91₵, Leeds), der im letzten Spiel nach längerer Verletzungspause wieder ein bisschen spielen durfte und uns schon oft gezeigt hat wie groß sein Punktepotential ist.

Secured By miniOrange