Dustins Spielerpicks für den CL- Mittwoch

„Ils sont les meilleurs, Sie sind die Besten, These are the Champions, Die Meister, Die Besten, Les grandes équipes, The champions“…, also ich habe nach gestern immer noch Gänsehaut nach der, sind wir mal ehrlich, geilsten Hymne der Welt! SPITCH hat auf Hochtouren dran gearbeitet und die Champ. League rechtzeitig ans Laufen gebracht. Da wäre nur ein Problem: Wie soll ich bei den ganzen Top Mannschaften, die heute aufs Parkett geschickt werden, denn bitte die richtigen elf Spieler aufstellen? Macht euch keine Sorgen, ich habe die Kader durchforstet und nach einigen Schnäppchen, aufblühenden Talenten und vergessenen Stars in Galaform gesucht. Und ich bin fündig geworden!
Bei der Wahl des Kapitäns verlasse ich mich gerne auf meine Intuition. Bedenkt man nun, dass Messi, Neymar, Mbappé, Salah, Mane, De Bruyne, Haaland und Suarez alle an einem Spieltag auflaufen, würde ich sagen habt ihr die Qual der Wahl und müsst nur noch den richtigen Riecher beweisen. Als kleine Hilfestellung für den Start in eine hoffentlich aufregende CL-Saison zeige ich euch ein paar Spieler, die ihr um euren Kapitän herum unbedingt auf dem Zettel haben müsst!
Tor:
Giorgos Athanasiadis (9,5 Mio., Sheriff Tiraspol): Ja, richtig gelesen ein Torwart. Und zwar aus folgendem Grund: Der moldawische Meister ist der so ziemlich größte Underdog der CL-Geschichte und trifft auf Shakhtar Donetsk, die sogar Niko Kovacs AS Monaco aus der CL- Quali schmeißen konnten. Sheriff wird zu Hause Beton anrühren und auf Konter lauern, dabei ist es interessant zu wissen, dass Athanasiadis die letzten fünf Spiele (zwei davon gegen Dinamo Zagreb) zu null absolvieren und dabei mit vielen Paraden glänzen konnte. Ein guter Schlussmann der sich gegen die brasilianische Offensivpower wehren wird.
Abwehr:
Jurrien Timber (8,7 Mio., Ajax Amsterdam): Ajax geht leicht favorisiert in die Partie gegen Sporting und wird dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Hierbei kann ein IV mit einer 92% Passquote (Bestwert bei Ajax) und 75,3 Pässen pro Ligaspiel nicht schaden. Der 20-Jährige ist fester Bestandteil der 4er Kette, spielt immer 90 Minuten und wer sich an die EM zurückerinnert weiß, das auf Timber Verlass ist.
Luis Neto (5,3 Mio., Sporting Lissabon): Wir bleiben bei Ajax, beschäftigen uns aber nun mit dem Gegner. Luis Neto ist einer der wenigen Innenverteidiger bei SPITCH, der günstig zu haben ist und voraussichtlich spielen wird. Am Wochenende durfte er über 90 Minuten gegen Porto ran und zeigte dabei seine ganze Erfahrung mit einer Passquote von 95,1%. Wenn er spielt, auch wenn ich weniger Ballbesitz erwarte, ein interessanter Spieler, um sich Managerpunkte für die Topstars zu sparen.
Felipe (9,1 Mio., Atletico Madrid): Der Brasilianer absolvierte am Wochenende seinen ersten Saisoneinsatz für Atletico und regelte direkt den zentralen Part in Atletis 3er Kette. 90 Minuten, keine gelbe Karte, ein im Vergleich zu den Mitspielern günstiger Marktwert und eine Passquote von 84% machen große Hoffnung darauf, dass Felipe bei über 250 Punkten landen wird. Gegen Porto erwarte ich bei 90 Minuten Spielzeit ähnliche Passwerte, wie sie Luis Neto am Wochenende zeigen konnte.
Mittelfeld:
Yannick Carrasco (16,8 Mio., Atletico Madrid): Der teuerste Spieler, den ich euch heute empfehle, im Vergleich zu allen anderen Mittelfeldspielern jedoch im ganz normalen Preis-Durchschnitt. Durchschnittlich sind seine Leistungen jedoch nicht. Carrasco glänzte am Wochenende bei Atleticos Auswärtssieg mit einem Tor und einer Vorlage. Der Mann, der den linken Flügel rauf und runter ackert, ist zusätzlich noch der Spieler, der bei Atletico mit 2,3 Schüssen pro Spiel am meisten Richtung Kiste feuert. Behält er diese Form bei, rechne ich mit einer Torbeteiligung und mehr als 300 Punkten für den Belgier, der zu unserem Glück seinen Weg aus China zurück nach Europa finden konnte.
Ryan Gravenberch (13,5 Mio., Ajax Amsterdam): Ein 6er mit Offensivdrang. Der junge Niederländer weist bisher eine Passquote von 87% in der Liga und 3,5 Schüssen pro Spiel vor. Diese Stats sagen mir: Gravenberch hat bei SPITCH Potenzial außergewöhnlich gut zu punkten. Ein Spieler ohne Risiko der euch nur belohnen kann, wenn er seine Schüsse aufs Tor bringt.
Miralem Pjanic (5 Mio., Besiktas Istanbul): Aber die spielen doch gegen Dortmund? Ja, das ist richtig, aber: Das Stadion in Istanbul ist und bleibt ein Hexenkessel. Pjanic hat seine internationale Klasse bereits mehrfach bewiesen und ist der Mann für die Standards. Dortmund wird mehr Ballbesitz haben, aber Besiktas wird alles dran setzen zu punkten. Pjanic glänzte bei seinem Debüt sofort mit einem Assist und wurde ab der 70. Min. für das heutige Spiel um 18:45 Uhr geschont. Dazu ein geringer Marktwert von 5 Mio. und damit knapp 10 Mio. (80 Managerpunkte) günstiger als die meisten Mittelfeldspieler, die seine Qualität besitzen.
Ander Herrera (14,2 Mio., Paris Saint-Germain): Ein Paris Spieler darf natürlich auch nicht fehlen, wenn man bedenkt das es „nur“ gegen Brügge geht. Viele billige Optionen gibt es leider nicht. Mit Ander Herrera hat man allerdings einen Spielmacher auf seiner Seite, der das Tore schießen neu für sich entdeckt hat. Am Wochenende gelang ihm ein Doppelpack, der Applaus bei seiner gemeinsamen Einwechslung mit Messi scheint ihn zu beflügeln. Mit bereits drei Toren und zwei Vorlagen liegt er hinter Mbappe auf Platz zwei der internen Scorer-Liste der Pariser. Dass auch noch eine 94% Passquote dazukommt, lässt das SPITCH-Herz doch direkt höherschlagen.
Angriff:
Ferran Torres (14,7 Mio., Manchester City): Wen stelle ich neben Messi auf? Hier habt ihr die Antwort. Vier Spiele in der Liga, viermal Startelf, zwei Tore und eine Vorlage in durchschnittlich 76 Minuten pro Spiel. Wer die Premier League bei SPITCH verfolgt, weiß dass der junge Spanier einem das Vertrauen zurückzahlt. Gegen defensiv zuletzt anfällige Leipziger erwarte ich in Manchester eine SPITCH-Glanzleistung von ihm. Viele Schüsse und immer ein Auge für den Mitspieler, an diesem Spieltag führt bei diesem Preis kein Weg an ihm vorbei.
Lassina Traore (8 Mio., Shakhtar Donetsk): Gleiches gilt auch für diesen jungen Burschen und nein, er ist kein Brasilianer! Mit bereits fünf Toren aus sechs Spielen zeigt der 20-Jährige aus Burkina Faso aktuell, dass er das Potenzial für höhere Aufgaben besitzt. Gibt es da eine bessere Bühne als die Champions League? Ich gehe von einem hochmotivierten Stürmer aus, der alles dransetzen wird, Europa zu zeigen wer er ist und was er alles kann. Ein Torschuss, Athanasiadis hält und Traores Nachschuss zappelt im Netz… was will man mehr, wenn man als Manager beide Spieler in seinen Reihen hat?
Michy Batshuayi (9,7 Mio., Besiktas Istanbul): Der 27-jährige Wandervogel und Ex-Borusse trifft auf eine seiner vielen Verflossenen. Ich erwarte ein torreiches Spiel in Istanbul, ähnlich, wie wir es am Wochenende in Leverkusen gesehen haben. Für 9,7 Mio. bekommt ihr dann einen Stürmer, der aus allen Lagen abzieht, die Dortmunder kennt und am Wochenende mit zwei Toren gezeigt hat, dass er bereit ist für Kobel, Akanji und Co.
Wen würde ich noch im Blickfeld behalten?
Gerade bei Atletico Madrid gibt es mit Felix (15,9 Mio.), Cunha (15 Mio.) und Correa (15,1 Mio.) viele günstige Alternativen zu den ganzen Topstürmern aus der Champions League. Sollte einer dieser drei schusswütigen Offensivleute auflaufen, würde ich zumindest darüber nachdenken ihn ins Team zu holen. Außerdem würde ich den Ex-Frankfurter Sebastien Haller (15,4 Mio.) im Auge behalten, dieser konnte am Wochenende bereits doppelt für Ajax knipsen. Ich hoffe meine Empfehlungen schlagen voll ein und ihr pickt euch die richtigen Spieler raus, denn eine Punktegarantie kann, wie ihr alle wisst, leider nie gegeben werden.
Über mich: Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor kurzem jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine eigenen SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den nächsten Spieltag vorzubereiten.