SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Frankfurts Traum und das nächste Relegationsdrama?

Die Euro League geht in eines der spannendsten Finalspiele, das es jemals gab, aber auch die Relegation um den letzten Startplatz in der Bundesliga muss sich davor nicht verstecken. Die nächste Gemeinsamkeit der Partien ist natürlich noch viel besser, denn ihr könnt beide Spiele bei SPITCH spielen. Welche Spieler in den entscheidenden Spielen interessant werden und welche Smart Picks es vielleicht geben könnte, verrate ich euch jetzt.

Tor:

Daniel Heuer Fernandes (76 credits, Hamburger SV): Der Schlussmann der Hamburger zeigte mit 243 Durchschnittspunkten eine mehr als nur solide SPITCH Performance in der zweiten Liga und das, obwohl Hamburg sehr oft als Favorit in die Partien gegangen ist. Jetzt sind sie leichter Außenseiter, also erhoffe ich mir noch mehr Punkte von ihm.

Abwehr:

Tuta (78 credits, Frankfurt): Martin Hinteregger fehlt der Eintracht leider verletzt und wer macht dann die Punkte aus der zentralen Position der Dreierkette? Wahrscheinlich Tuta. Er oder Makoto Hasebe werden den Spielaufbau übernehmen und somit viele +2er-Pässe sammeln können. Frankfurt geht als leichter Favorit in die Partie, Tuta konnte am vergangenen Wochenende sogar treffen und die Fans strömen in Massen ins Stadion, was kann da noch schiefgehen?

James Henry Tavernier (125 credits, Rangers): Teuer, aber torgefährlich und ohne Verletzung sind ihm 90 Minuten garantiert. Der Kapitän der Rangers hat nicht nur bei SPITCH abgeliefert (296 Durchschnittspunkte), sondern auch in der heimischen Liga. 35 Spiele, 9 Tore und 13 Vorlagen sprechen seine eigene Sprache. Ein Spieler, auf den ihr vielleicht nicht verzichten dürft.

Marvin Plattenhardt (77 credits, Hertha BSC): Die Berliner haben es in der eigenen Hand gehabt und jetzt sowas. Ausgerechnet Felix Magath muss gegen seine alte Liebe ran. Der linke Verteidiger könnte hierbei eine entscheidende Rolle einnehmen, denn er ist ein Mann für viele Standards und Flanken bei der Hertha. Wenn man sich jetzt noch den Sturm ansieht mit SelkeBelfodil oder Jovetic, kann man davon ausgehen, dass viele Flanken auch in den 16er fliegen werden. Dies würde entweder +18 oder mit etwas Glück sogar +100 Punkte für euch bedeuten. Besonders in den Einzelspielen ist es sehr wichtig, die Scorer in seinem Team zu haben!

Miro Muheim (62 credits, Hamburger SV): Der nächste Linksverteidiger der Vorschau und auch er ist günstig zu haben im Gegensatz zu den Innenverteidigern. Muheim kommt auf durchschnittlich 195 Punkte in der Zweiten Bundesliga und sammelte in seinen letzten zwei Startelfeinsätzen satte 825 Punkte und erzielte hierbei lediglich ein Tor. Hält seine starke Form an, dann könnte er für euch den Unterschied ausmachen.

Mittelfeld:

Djibril Sow (60 credits, Frankfurt): Schnäppchenalarm. Ein Torschuss und ihr seit direkt im positiven Punktebereich bei ihm. Fünf Scorerpunkte in der Bundesliga in 28 Startelfeinsätzen, 0,5 Schüsse pro Spiel und eine 83% Passquote hören sich richtig stark an für diesen Preis. Wählt ihr die Frankfurter Offensivspieler oder den Pass sicheren Sechser?

John David Lundstram (72 credits, Rangers): Der 1.81m große Linksfuß aus dem Mittelfeld der Rangers glänzt besonders durch seine 90% Passquote diese Saison und steht für viele +2er-Pässe. In der Liga holte er sich lediglich eine Gelbe Karte und kommt auf 86% erfolgreiche Dribblings. Starke Werte, aber viel Zählbares kam dabei leider noch nicht heraus (ein Tor und keine Vorlage in der schottischen Liga).

Jonas Meffert (82 credits, Hamburger SV): Passmaschine! In der Liga kostet er 20 credits mehr, weist einen Schnitt von 201 Punkten auf und mit 1.418 Pässen hat er die mit Abstand meisten Pässe von allen Mittelfeldspielern innerhalb der zweiten Liga gespielt. Nur sein Teamkollege Sebastian Schonlau übertrifft ihn, aber der darf auch viele sichere +2er-Pässe aus der Innenverteidigung spielen. Im Mittelfeld herrscht die Qual der Wahl in diesem Spiel, also könnten Kleinigkeiten bereits entscheidend sein.

Lucas Tousart (85 credits, Hertha BSC): Zum Ende der Saison konnte er ein wenig das zeigen, wofür er für viele Millionen aus Lyon damals geholt worden ist. Der Franzose ist mittlerweile ein beliebter Doppelt oder nichts Kandidat bei SPITCH geworden und hat sich zu einem der Leistungsträger entwickelt. Bei einem Abstieg dürfte er einer der ersten Verkäufe werden, also sollte genug Eigenmotivation vorhanden sein. Seine Leistungen in dieser Saison schwanken allerdings stark. Während er in den letzten beiden Spielen nicht mal die 150 Punktemarke knackte, konnte er in den Partien davor 416 und 257 Punkte erzielen. Gegen Hamburg erhoffe ich mir viel mehr Torabschlüsse von ihm und das heißt häufig +65 Punkte bei SPITCH.

Sturm:

Ryan Kent (87 credits, Rangers): Viele kennen ihn von der Fußballsimulation Fifa, aber auch bei SPITCH hat er auf sich aufmerksam gemacht. Gleich acht Spiele im grünen Bereich bei SPITCH lassen aufhorchen und hierbei erzielte er lediglich ein einziges Tor. In der Liga kommt er auf zehn Scorerpunkte und herausragende 2,5 Schüsse pro Spiel. Münzte er diese Schüsse in Torschüsse oder Tore um, so steht einer soliden SPITCH Performance nichts mehr im Wege.

Ishak Belfodil (90 credits, Hertha BSC): Julian Nagelsmann hält ihn für einen unterschätzten Stürmer, aber so wirklich zünden wollte er in dieser Saison wieder nicht. Viel Risiko ihn aufzustellen (98 Durchschnittspunkte in der Bundesliga), aber neben Glatzel, der einen teuren Preis hat, gibt es im Sturm nicht viele Alternativen. Immerhin kommt er auf einen ordentlichen Wert von 1,2 Schüssen pro Spiel und sieben Scorerpunkte in 17 Startelfeinsätzen.

Über mich: Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor einem Jahr jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den nächsten Spieltag vorzubereiten.

 

Secured By miniOrange