SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Ist das Titelrennen entschieden?

Nachdem Liverpool am letzten Spieltag gegen Tottenham Punkte liegen lassen musste, hat Man. City alles in eigener Hand, um die Premier League zu gewinnen, doch es ist noch alles möglich und Liverpool wird sich erst nach dem letzten Saisonspiel geschlagen geben. Die direkten Absteiger stehen mit Norwich und Watford fest und jetzt müssen nur noch Everton, Burnley und Leeds es unter sich entscheiden. Des Weiteren wird noch interessant, wer sich auf welchem internationalen Platz befindet und besonders spannend wird es zwischen Arsenal und Tottenham. 

 

Tor:

Fraser Foster (42₵, Southampton): Der 39-Jährige ist der Torwart mit den meisten gehalten Bällen, in der Premier League und zeigt trotz seines hohen Alters so gut wie immer starke Leistungen. In den letzten fünf Spieltagen liegt er in der TW gehalten Statistik auf dem ersten Platz und bei der Statistik Superpass auf dem dritten. Liverpool wird alles in der Offensive geben und sich einige Torchancen herausspielen, wodurch der Engländer genug zu tun bekommen wird, um eine richtig gute Leistung zu zeigen. Solange Liverpool Southampton nicht vier Tore einschenkt, sollte er also gut Punkte machen.

Abwehr:

Cristian Romero (86₵, Spurs): Seit sieben Spielen macht der Argentinier über 200 Punkte und glänzt vor allem mit seiner überragenden Zweikampfquote von 72 %. In den letzten fünf Spielen führt er somit auch die Statistik Ball abgefangen/geblockt an. Der Gegner Burnley muss alles geben, da sie noch im Rennen um den Klassenerhalt sind, weswegen sie nicht zu unterschätzen sind. Trotzdem sollte Romero zu einigen Pässen kommen und sich wieder durch seine Zweikampfstärke auszeichnen können.

Marc Guehi (77₵, Palace): Er ist ebenfalls ein Spieler, der sich durch seine Zweikämpfe auszeichnet und konnte in den letzten fünf Spielen ebenfalls immer im grünen Bereich punkten. Gegen Aston Villa sollte es zu einem sehr ausgeglichenen Spiel kommen und das 21-jährige Verteidigertalent wird sich weiter beweisen wollen.

Nathan Ake (116₵, Man. City): Mit den Ausfällen von Dias, Stones und Walker, könnte der Niederländer zu mehr Einsatzzeiten kommen. Laut Guardiola hat er zwar noch Knöchelprobleme sollte aber trotzdem starten und immer wenn er für die Citizens auflaufen darf, zeigt er starke Partien. In seinen letzten sechs Startelfeinsätzen machte er kein einziges Mal unter 200 Punkte und nur zweimal unter 300 Punkte. Gegen die Hammers kann er erneut zeigen, wie wertvoll er ist und kann sich in den letzten Saisonspielen nochmal bemerkbar machen.

Konstantinos Tsimikas (70₵, Liverpool): Robertson wurde unter der Woche gegen Aston Villa nicht in den Kader aufgenommen, da er für das FA-Cup-Finale gegen Chelsea, an diesem Samstag, geschont werden soll. Der Grieche sprang dann ein und zeigte bei dem 2:1 Erfolg eine solide Leistung. Es könnte gut sein, dass der Schotte nach dem Finale nochmal geschont wird und Tsimikas wieder zum Einsatz kommt, wenn das der Fall sein sollte ist er ein günstiger Verteidiger mit hohem Punktepotential und dann auch noch bei einer Mannschaft, die als klarer Favorit eingestuft wird.

Mittelfeld:

James Maddison (80₵, Leicester): Leicester konnte unter der Woche schon gegen Norwich mit 3:0 gewinnen und Maddison hat getroffen, wieso also jetzt nicht auch gegen den anderen Absteiger Watford? Der 25-Jährige war in dieser Saison ein absoluter Leistungsträger bei den Foxes und schafft es auch regelmäßig bei SPITCH zu glänzen. Nach seinem Treffer unter der Woche wird er wahrscheinlich auch am Wochenende spielen und kann dort hoffentlich auch überzeugen.

Jonny Otto (57₵, Wolverhampton): Nach einem zehnmonatigen Ausfall, wegen einer Knieverletzung, konnte der Spanier das erste Mal Ende Februar wieder für die Wolves auflaufen und hat sich seitdem zu einem der wichtigsten Stammspieler entwickelt. Er kommt auf durchschnittlich 205 Punkte und könnte gegen den Letztplatzierten Norwich den Unterschied machen.

Rodrigo Bentancur (87₵, Spurs): Tottenham konnte erst einen Punkt gegen Liverpool am letzten Spieltag und nun auch drei Punkte gegen den direkten CL Konkurrenten Arsenal holen und sind somit wieder im Rennen um die CL Plätze. Beim 3:0 Erfolg konnte der Uruguayo eine richtig starke Partie zeigen und sogar ein Tor vorbereiten. Nachdem er in der Winterpause geholt wurde, entwickelte er sich unter Antonio Conte sofort zum Stammspieler und zeigt seitdem durchweg gute Leistungen. Gegen Burnley wird Tottenham wieder alles geben und er könnte wieder gut Punkte sammeln.

Angriff:

Jamie Vardy (102₵, Leicester): Endlich ist der 35-jährige Stürmer wieder zurück und konnte unter der Woche schon mit einem Doppelpack gegen Norwich glänzen. Bei SPITCH machte er zwar in den letzten drei Spielen, in denen er immer eingewechselt wurde, nur Negativpunkte, doch wir wissen, aus den Spielen vor seiner Verletzung, wie gut er punkten kann. Die zwei Treffer gegen Norwich könnten genau das richtige für ihn gewesen sein, um die verbleibenden Spiele in dieser Saison noch mit ein paar Toren zu prägen. Ein riskanter Pick, der sich aber auszahlen könnte.

Francisco Tavares (40₵, Wolverhampton): Eher bekannt unter dem Namen Chiquinho mischt der 22-Jährige seit zwei Spielen bei den Wolves mit, nachdem er letztes Wochenende nach Einwechslung zwei wichtige Tore assistierte. Unter der Woche kam er dann gleich gegen Man. City zum Einsatz und war trotz der 1:5 Niederlage, meiner Meinung nach, der beste Spieler bei den Wolves. Es geht dieses Wochenende gegen Norwich, die jedes ihrer letzten  fünf Spiele verloren haben und sollte das portugiesische Talent wieder auflaufen, dann ist er auf jeden Fall ein Spieler, den man bei diesem Preis in Erwägung ziehen sollte.

Luis Diaz (130₵, Liverpool): Nach einer kurzen Verletzung ist der Kolumbianer wieder zurück und verzaubert die Fußballwelt. Ligaübergreifend war er in jedem seiner letzten drei Spiele an einem Tor beteiligt und bei SPITCH konnte er in seinen ersten beiden Partien nach seiner Verletzung 266 und 476 Punkte machen. Liverpool wird alles nach vorne werfen, um dicht an City dranzubleiben und der Außenstürmer könnte dadurch öfter zum Abschluss kommen und richtig stark Punkte sammeln. 

Weitere Alternativen:

Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind Diege Llorente (74₵, Leeds), der in letzer Zeit richtig gut drauf ist, Eberechi Eze (63₵, Palace), der in den letzten zwei Spielen gezeigt hat, wie gut er sein kann und Edward Nketiah (28₵, Arsenal), der in den letzten beiden Partien überragend gespielt hat.

Über mich: Seit mehreren Monaten unterstütze ich SPITCH in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Durch meine Erfahrung auf den kostenfreien Spielfeldern möchte ich euch dabei helfen, interessante Spieler zu finden, die vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat. 

 

 

Secured By miniOrange