SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Manchester Derby am 28.Spieltag!

An diesem Spieltag wird es seit längerer Zeit mal wieder keine verlegten Spiele geben, das heißt alle Mannschaften müssen über das Wochenende ran und wir dürfen uns auf die letzten zehn Spieltage in der Prem. League freuen, in denen noch einiges möglich ist. Alle Augen richten sich aber auf zwei Begegnungen, denn Liverpool muss zu Hause gegen West Ham ran und am Sonntag steht das Manchester Derby an. Für Liverpool und Man. City geht es natürlich um die Meisterschaft, aber ihre Gegner befinden sich auf Platz vier und fünf, mit nur zwei Punkten Abstand und werden somit alles geben, um wichtige Punkte im Kampf um die Champions League Plätze mitzunehmen.

Tor:

David de Gea (7,7 Mio., Man. United): Nicht nur in der Tabelle, sondern auch in der Torschussstatistik führen Man. City und Liverpool klar, beide haben mehr als 100 Torschüsse mehr als der Drittplatzierte in dieser Statistik. Da Man. United gegen Man. City spielt, wird es für David de Gea einiges zu tun geben. Der Spanier hat schon oft genug gezeigt, wie wichtig er für die Red Devils ist und dass er mit seinen Leistungen auch oft mal Spiele alleine entscheiden kann. Sollte er diese starke Form gegen die Citizens auch zeigen können, dann sehe ich bei ihm sehr viel Punktepotential.

Abwehr:

Cedric Soares (6,5 Mio., Arsenal): Ein sehr günstiger Verteidiger bei einem der Big Six und in letzter Zeit kann er auch seine Leistungen stetig verbessern. Im Spiel am 26. Spieltag gegen Brentford machte er starke 320 Punkte und auch im Nachholspiel gegen die Wolves machte er ein gutes Spiel. Gegen den Tabellenvorletzten Watford wird Arsenal, nach mehreren Spielausfällen, alles geben, um die drei Punkte im Rennen um die Champions League Plätze mitzunehmen.

Fabian Schär (7,0 Mio., Newcastle): Seitdem Eddie Howe im November letzten Jahres bei Newcastle übernommen hat, entwickelt sich Fabian Schär zu einem der Schlüsselspieler in Howes System. Der Schweizer hält hinten dicht und kommt mit seiner Mannschaft in den letzten fünf Spielen auf drei Spiele ohne Gegentor. Außerdem kommt er auf durchschnittlich 238 Punkte in seinen letzten fünf Einsätzen und schießt immer mal wieder auf das Tor. Hinzukommt die Form von Newcastle: Sie sind seit sieben Spielen ungeschlagen, ganz im Gegensatz zu ihrem Gegner am Wochenende Brighton, die jedes ihrer letzten drei Spiele mit zwei oder mehr Toren Unterschied verloren haben und kein einziges Tor erzielen konnten. Wenn Schär in der nächsten Partie an seine Leistungen anknüpfen kann, dann ist er eine gute und günstige Verteidigeralternative.

Antonio Rüdiger (12,8 Mio., Chelsea): Eine Maschine auf dem Platz und auch eine Maschine bei SPITCH. Für 12,8 Mio. kann man sich jeden Spieltag einen der besten Verteidiger bei SPITCH in seine Aufstellung holen. Mit durchschnittlich 273 Punkte und einer überragenden Zweikampfquote ist der Deutsche ein Spieler, den man so gut wie immer aufstellen kann. Für Chelsea geht es am Wochenende nach Burnley und Rüdiger könnte dort nicht nur mit seiner defensiven Stärke, sondern auch mit seinen offensiven Aktionen glänzen.

Kyle Walker-Peters (7,2 Mio., Southampton): Der Außenverteidiger von Southampton kommt mehr und mehr in Form. In seinen letzten drei Ligaspielen machte er durchschnittlich 355 Punkte, kommt auf sieben Torschüsse und verlor nur jeden vierten Zweikampf, in den er ging. Unter der Woche konnte er bei Southamptons 3:1 Erfolg gegen West Ham auch noch ein Tor vorbereiten und in nur 58 Minuten 211 Punkte machen. Aston Villa wird zwar ein schwieriger Gegner für Southampton, dennoch hat der 24-jährige Engländer großes Punktepotential, wenn er einfach so weitermacht, wie er in den vorherigen Begegnungen aufgetreten ist.

Mittelfeld:

Ruben Neves (9,6 Mio., Wolverhampton): Der Portugiese ist für mich einer der stärksten U25 Mittelfeldspieler in der Premier League. Durch seine Allrounder-Qualitäten kann er mich jedes Mal aufs Neue überzeugen und nicht nur auf dem Platz sieht der 24-Jährige richtig gut aus. Bei SPITCH kommt er in den letzten fünf Partien durchschnittlich auf 368 Punkte und der letzte Spieltag an dem er unter 280 Punkte gemacht hat, war der 18. Dezember, also das Wochenende vor Weihnachten! Für 9,8 Millionen hat er also seit längerer Zeit ein sehr, sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis

Imran Louza (4,5 Mio., Watford): Der 22-jährige Marokkaner wechselte im Sommer letzten Jahres vom FC Nantes zu Watford, konnte aber vor allem bei SPITCH nicht wirklich überzeugen. Doch seit zwei Spieltagen scheint sich das zu ändern. In den beiden Spielen machte er jeweils über 200 Punkte und spielte durch. Es geht zwar gegen ein starkes Arsenal, doch er könnte mit diesem geringen Preis eine gute Alternative zu teuren Spielern sein.

Takumi Minamino (8,9 Mio., Liverpool): Der Japaner darf in der dieswöchigen Vorschau natürlich nicht fehlen, denn er hat Liverpool im Alleingang in die nächste Runde des FA-Cups geschossen. Bei dem 2:1 Erfolg gegen Norwich erzielt er beide Tore und wird zum Spieler des Spiels ernannt. Nach dieser guten Perfomance könnte er mal wieder eine Chance in der Prem. League bekommen und dort gegen die Hammers zeigen, was er drauf hat.

Angriff:

Gabriel Martinelli (9,7 Mio., Arsenal): Nach seiner Rotsperre ist der Brasilianer wieder zurück im Kader und könnte am Wochenende gleich auflaufen. Bei den Gunners ist er mit einer der kreativsten und offensiv stärksten Spieler und könnte vor allem gegen Watford seine offensiven Qualitäten zeigen.

Che Adams (8,4 Mio., Southampton): Der Schotte befindet sich in der Form seines Lebens und konnte in jedem seiner letzten vier Spiele eine Torbeteiligung verbuchen, dreimal traf er und einmal bereitete er ein Tor vor. Somit teilt er sich in der Statistik Tore in den letzten 5 Spielen den ersten Platz mit Harry Kane und Raheem Sterling, zu denen er einen erheblichen Preisunterschied hat. Sollte ihr Vertrauen in ihn haben und er schafft es an seine Form anzuknüpfen, dann spricht nichts gegen ihn.

Hee-Chan Hwang (8,9 Mio., Wolverhampton): Der Koreaner ist von seiner Leihe bei RB Leipzig frühzeitig zurückgeholt worden und kam am letzten Spieltag zu seinem ersten Startelfeinsatz bei den Wolves. Bei diesem konnte er zwar nicht treffen, machte aber trotzdem 252 Punkte und zeigte eine gute Leistung. Dieses Wochenende kommt er wahrscheinlich zu seinem nächsten Einsatz und zeigt allen, wo seine Qualitäten liegen.

Weitere Alternativen:

Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind Matthew Doherty (8,4 Mio., Tottenham), der immer besser wird, Ryan Fraser (3,0 Mio., Newcastle), der in letzter Zeit richtig gut drauf ist und Ivan Toney (13,5 Mio., Brentford), der immer für ein Tor gut ist.

Über mich: Seit mehreren Wochen unterstütze ich SPITCH als Praktikant in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Durch meine Erfahrung auf den kostenfreien Spielfeldern möchte ich euch dabei helfen, interessante Spieler zu finden, die vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat.

Secured By miniOrange