Manchester- und North London-Derby an einem Spieltag

Nach zweiwöchiger Länderspielpause, ist die Prem. League wieder zurück und wir dürfen uns auf einen sehr interessanten Spieltag freuen. Am Samstag geht es gleich darum, wer das North London Derby für sich entscheiden kann und am Sonntag treffen dann auch noch Man. City und Man. United aufeinander. Ebenfalls ein sehr interessantes Spiel wird Liverpool gegen Brighton werden. Brighton herausragend in die Saison gestartet, aber jetzt ohne ihren Erfolgstrainer gegen die Reds, die in einer Krise stecken und diese schnellstmöglich überwinden wollen.
Tor:
David de Gea (44₵, Man. United): Der Spanier spielt im Moment wieder mal nicht die beste Saison, trotzdem wissen wir alle wie stark er manchmal sein kann, wenn er sich überwindet. Gegen Man. City könnte es genau so ein Tag werden, an dem er aufblühen kann. Die Citizens schießen am häufigsten, wodurch er seine Möglichkeiten bekommt, was aber natürlich auch nach hinten losgehen kann, wenn er mehrere Tore kassiert. Sehr viel Risiko, das sich aber ausbezahlt machen könnte.
Abwehr:
Manuel Akanji (94₵, Man. City): Der Transfer des Schweizers scheint sich jetzt bezahlt zu machen. Sowohl John Stones als auch Aymeric Laporte sind verletzt und der ehemalige Dortmunder kann unter Pep Guardiola seine Klasse zeigen. Sein Debüt durfte er bereits gegen die Wolves geben und sammelte 218 Punkte. Gegen Man. United ist da aber noch viel Potential nach oben und hinzukommt, dass er ein absolutes Schnäppchen für einen City-Spieler ist.
Fabian Schär (80₵, Newcastle): Ein weiterer Schweizer Innenverteidiger, der sich aber nicht mehr beweisen muss, denn er liefert in nahezu jedem Spiel für Newcastle ab und gehört nicht umsonst zu den besten Verteidigern bei SPITCH im Moment. Er überzeugt mit 311 Durchschnittspunkten, die er defensiv und offensiv sammelt. Fulham ist zwar nicht zu unterschätzen, aber der 30-Jährige punktet zu Zeit gegen jeden Gegner.
Marc Cucurella (73₵, Chelsea): Der Spanier hat sich unter Graham Potter zu dem entwickelt, was er heute, ist und jetzt ist er nach ein paar Spielen ohne ihn wieder vereint. In seinem ersten Spiel, bei Chelsea mit Potter als Trainer, spielte er wirklich gut und kam auf solide 275 Punkte. Dieses Wochenende wird sich zeigen, wie die Blues in der Prem. League mit ihrem neuen Trainer zurechtkommen. Den Ex-Brighton Spieler sollte man aber auf jeden Fall auf dem Zettel haben.
Kurt Zouma (78₵, West Ham): Falls man solide Punkte möchte, sollte man ihn in Erwägung ziehen, denn er punktet fast durchweg über der 250 Punkte Marke, hat es aber noch nicht geschafft über 300 Punkte zu machen. Vielleicht ist es aber gegen die Wolves so weit, auch wenn nicht, ist er eine gute Alternative.
Mittelfeld:
James Maddison (98₵, Leicester): Für die Foxes sieht es alles andere als gut aus, dies liegt aber nicht an ihrer Offensive, denn der Engländer spielt bis jetzt eine ausgezeichnete Saison und sammelte im letzten Spiel, trotz einer 2:6 Niederlage 692 Punkte. Der dieswöchige Gegner Nottingham gehört ebenfalls zu den defensiv schwächsten Teams in der Liga und das könnte Maddison ausnutzen und erneut richtig stark performen.
Youri Tielemans (92₵, Leicester): Kommen wir gleich zu einem Teamkollegen von Maddison, der so langsam wieder zu seiner Stärke aus der letzten Saison findet. In seinen letzten vier Spielen machte er nur einmal unter 200 Punkte und konnte sogar zweimal die 400 Punktemarke knacken. Nottingham könnte auch für ihn der optimale Gegner sein und wir dürfen gespannt sein, was er für eine Partie abliefert.
James Ward-Prowse (90₵, Southhampton): Wenn wir schon von starken Performern aus der letzten Saison sprechen, dann darf er keinesfalls fehlen. Aber auch in dieser Saison spielt er sehr gut und schafft es sehr häufig dann auch stark zu punkten. Gegen die Toffees ist Southampton Favorit und vielleicht schafft es der 27-Jährige mit einer Torbeteiligung hinauszustechen.
Thiago Alcantara (128₵, Liverpool): Alle Liverpool Fans werden sehr froh sein, dass Thiago wieder aus seiner Verletzung zurückgekehrt ist, denn in letzter Zeit lief es nicht ganz so gut für die Reds. In seinem ersten Spiel lief es dann gleich für die Mannschaft besser und sie konnten 2:1 gegen Ajax in der Champ. League gewinnen. Gegen Brighton wird er auch gebraucht werden und wenn er einfach an seine Leistungen anknüpft, dann könnte er Liverpool wieder auf die Gewinnerstraße führen.
Angriff:
Taiwo Awoniyi (54₵, Nottingham): In seinen bisherigen drei Startelfeinsätzen konnte er zweimal treffen und auch wenn Leicester favorisiert ist, haben sie noch immer die meisten Gegentore in der Prem. League kassiert, weswegen man Awoniyi auf jeden Fall im Auge behalten sollte.
Ivan Toney (73₵, Brentford): Der englische Nationalspieler wird sauer aus der Länderspielpause zurückkehren, da er weder gegen Deutschland noch gegen Italien zu Einsatzzeiten kam, obwohl er nominiert war. Seinen ganzen Frust könnte er jetzt gegen den Aufsteiger Bournemouth rauslassen. Bei Brentford ist er das Herzstück der Offensive und führt Mannschaftsintern so gut wie jede offensive Statistik an. Bei SPITCH überzeugt er entweder vollkommen oder punktet unterirdisch. Dieses Wochenende könnte es aber eines seiner sehr guten Spiele werden.
Weitere Alternativen:
Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind Reece James (138₵, Chelsea), der eine sehr starke Saison spielt, Bernardo Silva (100₵, Man. City), der immer ein sehr großes Punktepotential hat und Raheem Sterling (95₵, Chelsea), der gegen Crystal Palace offensiv überzeugen könnte.
Über mich: Seit über einem Jahr unterstütze ich SPITCH in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Durch meine Erfahrung auf den kostenfreien Spielfeldern möchte ich euch dabei helfen, interessante Spieler zu finden, die vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat.