SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Meine Watchlist für den 2. Spieltag: Ich nehme zwei Borussias!

In der letzten Woche habe ich hier über meine Freude über den Bundesliga-Start geschrieben. Ich muss aber auch ganz ehrlich zugeben, dass diese durch den Dreierpack von Serge Gnabry etwas getrübt wurde. Nicht, weil ich eine Schwäche für den FC Schalke 04 hätte – wobei die Wagner-Truppe einem schon leidtun konnte – sondern, weil ich den FC Bayern-Star nicht in meinem SPITCH-Team hatte. Da wusste ich im Prinzip Freitag schon, dass es mit dem großen Wurf auf meinem Spielfeld nichts werden würde.

In der letzten Woche habe ich euch an dieser Stelle vor allem Spieler von RB Leipzig und Eintracht Frankfurt ans Herz gelegt. Das hat bei RB Leipzig ziemlich gut funktioniert. Dani Olmo war mit 562 Punkten zweitbester Mittelfeldspieler und Yussuf Poulsen (449 Punkte) fünftbester Stürmer des Saisonauftakts. Von Eintracht Frankfurts äußerst mäßiger Leistung wurde ich ehrlich gesagt ziemlich überrascht. Bis auf Weiteres halte ich alle Akteure der Adler von meinem Team fern.

Einen wichtigen Block werden hingegen Spieler von Borussia Mönchengladbach bilden. Die Fohlen hatten zum Auftakt in Dortmund eine undankbare Aufgabe, aber jetzt kommt Union Berlin in den Borussia-Park. Die Eisernen schafften zwar souverän den Klassenerhalt, in der Auswärtstabelle lagen aber nur die Absteiger SC Paderborn 07 und Fortuna Düsseldorf hinter den Berlinern. Und zum Auftakt ließ sich Union Berlin gleich drei Treffer vom FC Augsburg einschenken. Das sollte den Fohlen eigentlich auch gelingen.

Das Schöne ist, dass bei Borussia M‘gladbach eigentlich für jeden Geldbeutel was dabei ist. Wenn Alassane Pléa (25 Millionen) wieder fit ist und in der Startelf steht, ist er eine gute Option im Angriff, aber ich glaube auch, dass Lars Stindl (11,5 Millionen) ein gutes Spiel machen wird.

Im Mittelfeld ist die Auswahl sogar noch deutlich größer. Florian Neuhaus (14 Millionen) ist mein klarer Favorit, denn er holte selbst bei der Auftaktniederlage bei Borussia Dortmund noch 279 Punkte. Das sollte er nun locker übertreffen. Auch Jonas Hofmann (11,5 Millionen), Christoph Kramer (6 Millionen) oder Patrick Herrmann (8 Millionen) habe ich auf dem Radar – zumal sie sehr günstig zu haben sind. In der Defensive sind für mich Ramy Bensebaini (16 Millionen) und Stefan Lainer (10 Millionen) die spannendsten Gladbacher, weil die Außenverteidiger auch viel ins Offensivspiel eingebunden sein werden – eine gute Grundlage für Punkte.

Ein weiteres Spiel, auf das ich ein Auge haben werde, ist der Auftritt von Borussia Dortmund beim FC Augsburg. In der vergangenen Saison erzielte der BVB gegen die Fuggerstädter jeweils fünf Tore und lieferte viel Spektakel. Nach den Eindrücken vom vergangenen Samstag erwarte ich ähnliches auch am 2. Spieltag. Jadon Sancho (36 Millionen) und Erling Haaland (34 Millionen) gehören für mich zu den besten hochpreisigen Optionen des Spieltags.

Sowohl Giovanni Reyna (11,5 Millionen) als auch Jude Bellingham (12 Millionen) sind hingegen noch recht günstig zu haben. Bei beiden ist die Wahrscheinlichkeit einer Auswechslung im laufenden Spiel relativ groß, aber wenn’s gut läuft, haben sie zuvor schon genug Punkte gesammelt. In der Defensive könnte es bei Borussia Dortmund vielleicht sogar eines der größten Schnäppchen des 2. Spieltags geben, denn sollte Raphael Guerreiro weiterhin ausfallen, stünde Felix Passlack als Ersatz bereit. Und den Außenverteidiger bekommt ihr schon für 1,5 Millionen. Für mich steht jetzt schon fest: Stellt Lucien Favre Passlack auf, mache ich das auch. Denkt dran: In dieser Saison könnt ihr euer SPITCH-Team während des Spieltags noch verändern und Spieler austauschen, deren Spiel noch nicht begonnen hat.

Natürlich sind auch die Spieler des FC Bayern wieder eine Option, aber ich glaube nicht, dass es ihnen Hoffenheim so einfach machen wird, wie der FC Schalke 04. Ich werde mein Team vermutlich eher mit Spielern aus den Partien Mainz 05 – VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld – 1. FC Köln auffüllen. Allen voran habe ich Daniel Brosinski (Mainz 05, 7 Millionen), Daniel Didavi (VfB Stuttgart, 3 Millionen), Jannes Horn (1. FC Köln, 2,5 Millionen) und Sebastian Andersson (1. FC Köln, 12,5 Millionen) auf dem Zettel.

Weitere Spieler mit auffällig guten Statistiken habe ich am Anfang der Woche vorgestellt – wer also noch eine Entscheidungshilfe für sein Team benötigt, sollte sich den Artikel unbedingt auch anschauen. Das wäre es jetzt aber erstmal für den zweiten Spieltag, an dem zumindest für mich gilt: Es gibt zwei Borussias!

Wir sehen uns auf dem Spielfeld!

Euer Florian

Zum Autor:

Florian Reinecke begleitet seit über zehn Jahren die Bundesliga als Sportjournalist und hat ein Faible für Manager-Spiele. Er ist für euch (und sich) immer auf der Suche nach den spannendsten SPITCH-Spielern des Spieltags und gibt einen Einblick in seine Gedankengänge.

Secured By miniOrange