SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Mögliche Vorentscheidung im Rennen um die Meisterschaft? 

Die Prem. League geht in den Endspurt. An diesem Spieltag steht das Duell der Giganten Man. City vs. Liverpool an. Beide Teams konnten unter der Woche in der Champ. League siegen und wollen das Momentum mit in dieses wohlmögliche entscheidende Spiel um die Meisterschaft mitnehmen. Wir dürfen uns also auf diesen spannenden Spieltag freuen und ich stelle euch in dieser Vorschau interessante Spieler, aber auch günstige Alternative für eure Aufstellung vor.

Tor:

DavidRaya (70 , Brentford): Ja, er stand auch schon beim letzten Mal in der Vorschau, aber im Tor gibt es bei SPITCH aktuell keinen besseren und deshalb fällt die Wahl erneut auf David Raya. Gegen Chelsea hat er überragende sieben Paraden gesammelt und seine Qualität erneut bewiesen. An diesem Spieltag geht es gegen West Ham, welche aktuell auf Platz sechs stehen, also bekommt Raya höchstwahrscheinlich auch in diesem Spiel wieder die Chance einige Bälle zu fischen und solide Punkte zu ergattern.

Abwehr:

Antonio Rüdiger (102 , Chelsea): Trotz Niederlage konnte Rüdiger im 1:4 gegen Brentford unfassbare 583 Punkte sammeln. Durch sein Traumtor wird er außerdem einiges an Selbstvertrauen getankt haben und ich gehe davon aus, dass er sich auch gegen Southampton wieder in die Offensive einbringen wird. Wenn er zu seiner Standardleistung noch den ein oder anderen Torschuss hinzufügen kann, dann macht man mit Rüdiger in der Abwehr definitiv keinen Fehler.

JoelVeltman (78 , Brighton): Für Brighton geht es nach London zum FC Arsenal und das bedeutet wohl einen arbeitsreichen Tag für die Verteidigung. Daher fiel meine Wahl auf Joel Veltman, da er nicht einen Zweikampf im Spiel gegen Norwich verloren hat und zudem mit seinem geringen Preis überzeugt.

PontusJansson (70 , Brentford): Der 31-jährige Schwede liefert bei SPITCH durchweg solide Performances ab. Seine 224 Durchschnittspunkte, lassen sich bei einem so günstigen Preis definitv sehen, somit stellt er eine gute Alternative an diesem Spieltag dar und lässt noch Budget für die teuren Spieler offen.

Mittelfeld:

MartinØdegaard (72 , Arsenal): Zuletzt lief es nicht ganz so wie erhofft für den Norweger, allerdings geht es nun gegen Brighton und dazu noch um den Champ. League Platz für Arsenal, daher erwarte ich ein offensiv geprägtes Spiel der Gunners mit vielen Aktionen von Ødegaard.

Christian Eriksen (84 , Brentford): Nach seiner Rückkehr hat es nicht lange gedauert, bis Eriksen wieder an frühere Leistungen anknüpfen konnte. Der Däne konnte gegen Chelsea erneut treffen und befindet sich aktuell in Topform. Außerdem kann man sich bei ihm über eine außergewöhnliche individuelle Klasse für einen recht niedrigen Preis erfreuen.

DejanKulusevski (94 , Spurs): Der ,,Ginger from Sweden‘‘, wie ihn die hauseigenen Fans getauft haben, überzeugt bei Tottenham auf ganzer Linie, sodass bereits von einer Verpflichtung im Sommer gesprochen wird. Er bringt es bei den Spurs bereits auf fünf Vorlagen und zwei Tore in gerade einmal zehn Spielen.

Fred (95 , Man. United): Die Alternative zu Bruno Fernandes? Im letzten Spiel der Red Devils konnte Fred bereits treffen und nun geht es gegen Everton, welche aktuell die zweitmeisten Gegentore der Liga auf dem Konto haben. Fred ist also in einem ziemlich guten Spot um ordentlich Punkte zu sammeln.

Angriff:

AnthonyElanga (14 , Man. United): Wenn man sich die Statistiken anguckt, dann überzeugt Elanga nicht wirklich. Aber für gerade einmal 14 Credits muss er auch nicht jedes Spiel treffen, um sich auszuzahlen. Gegen Everton wird er garantiert Chancen zum Torabschluss bekommen und wenn er den ein oder anderen Torschuss abfeuert, bietet er einen super Mehrwert.

Harry Kane (162 , Spurs): Es gibt aktuell kaum ein vergleichbares Offensivduo, immer wieder spielen Kane & Son sich die Punkte gegenseitig zu und daher macht es durchaus Sinn, die beiden auch mal zusammen auflaufen zulassen, um von ihrem Zusammenspiel doppelt zu profitieren.

HeungMinSon (176 , Spurs): Son steht aktuell mit 14 Toren an Platz zwei der Torschützenliste und Kane ist mit 12 Toren direkt hinter seinem Teamkollegen. Da der Südkoreaner aktuell vorne liegt, ist er wohl dieses Wochenende wieder mit dem Vorlegen dran. 😉 

Über mich: Ich habe meine SPITCH-Karriere früh als User begonnen, aber mittlerweile die Seiten gewechselt. Momentan bin ich im Support tätig und will euch mit meiner Erfahrung helfen in den Ranglisten weiter nach oben zu klettern.

 

Secured By miniOrange