Neujahresvorsätze in der Prem. League

Einige Ligen spielen noch nicht, doch die Prem.League ist wie immer zu dieser Zeit in vollem Gange. Nach dem Boxing Day und dem 17. Spieltag geht es gleich an diesem Freitag weiter, auf den dann sofort eine weitere englische Woche folgt. Dieser Spieltag findet über das neue Jahr statt und sowohl die Vereine als auch die Spieler werden dieses Jahr mit einem Sieg abschließen oder gleich mit einem in das neue Jahr starten wollen.
Tor:
Dean Henderson (45₵, Nottingham): Im letzten Spiel konnte er nicht auflaufen, da er von Man. United an Nottingham ausgeliehen ist und somit nicht an Spielen gegen seinen eigenen Club auflaufen darf. Die Nummer 2 der Tricky Trees, Wayne Hennessey, spielte keine gute Partie, weswegen der 25-Jährige wieder starten sollte. Seine Leistungen waren zwar etwas durchwachsen in den letzten Partien, doch gegen die großen Clubs zeigt er meistens herausragende Leistungen. Gegen Chelsea könnte das wieder der Fall sein.
Abwehr:
Clement Lenglet (85₵, Spurs): Der Tottenham Vorstand wird nach seinen letzten Partien sehr dazu geneigt sein, ihn am Ende dieser Saison vom FC Barcelona zu verpflichten, denn er spielt richtig stark. In seinen letzten fünf Partien kommt er auf durchschnittliche 311 Punkte und könnte auch wieder gegen Villa mit seiner starken Zweikampfquote von 75% glänzen.
Luke Shaw (68₵, Man. United): Gegen Nottingham spielte der gelernte Außenverteidiger in der Innenverteidigung und machte seinen Job ausgezeichnet, wodurch er dann auch auf 295 Punkte kam. Nun scheinen aber wieder alle Innenverteidiger der Red Devils fit zu sein und Shaw wird voraussichtlich wieder auf der linken Außenverteidigerposition starten. Gegen die schlechteste Offensive der Liga könnte er viele Punkte durch Zweikämpfe und Pässe sammeln.
Andrew Robertson (92₵, Liverpool): Der Schotte spielt ebenfalls sehr starke Partien und kommt in den letzten vier Spielen auf vier Assists. Ähnlich sehen auch seine Punkte aus, denn er machte in diesen Spielen nie weniger als 200 Punkte und einmal sogar über 400 Punkte.
Joao Cancelo (135₵, Man. City): Nachdem ihn Pep Guardiola im letzten Spiel erst zur 68. Minute einwechselte, sollte er gegen die Toffees wieder von Anfang an starten und könnte seine alte Stärke wieder finden.
Mittelfeld:
Mason Mount (92₵, Chelsea): Vor und auch während der Weltmeisterschaft zeigte Mount keine guten Leistungen und tat sich unter Graham Potter sehr schwer, doch im ersten Spiel danach konnte er wieder zu seiner alten Form finden und gleich treffen. Jetzt geht es gegen Nottingham Forrest, die mit der schlechtesten Tordifferenz auf dem vorletzten Platz stehen und wir dürfen gespannt sein, ob er an das letzte Spiel anknüpfen kann.
Pierre-Emile Hojbjerg (120₵, Spurs): Er muss einfach nur so weitermachen, wie er in der ganzen Saison gespielt hat. In 16 Spielen machte er nur dreimal weniger als 200 Punkte und konnte direkt im ersten Spiel nach der WM treffen und starke 561 Punkte machen.
Bruno Guimaraes (86₵, Newcastle): Auch der brasilianische Mittelfeldspieler der Magpies zeigt in seinen letzten Spielen wie wichtig er für die Mannschaft ist und ist einer der Hauptgründe, wieso sie sich auf dem 3. Tabellenplatz befinden. Gegen Leeds wird er erneut alles geben, um seiner Mannschaft zu helfen und könnte wieder einige Punkte sammeln.
Angriff:
Aleksandar Mitrovic (120₵, Fulham): Am Anfang dieser Saison sind viele davon ausgegangen, dass er nach seiner überragenden Saison in der Championship floppen würde, doch genau das Gegenteil ist der Fall. Der Serbe kommt schon auf 10 Tore in der Prem. League und zeigte auch bei der Weltmeisterschaft starke Leistungen. Meistens punktet er auch im grünen Bereich und ist gegen den Letztplatzierten einer der Spieler mit dem größten Punktepotential.
Marcus Rashford (106₵, Man. United): In dieser Saison wird der 25-Jährige immer besser und schafft es auch konstanter seine Leistungen zu bringen. Auch im letzten Spiel überzeugte er auf ganzer Linie mit einem Tor und einem Assist. Man. United ist gegen ein schwaches Wolverhampton erneut Favorit und Rashford könnte erneut treffen und eine starke SPITCH-Leistung zeigen.
Wilfried Zaha (104₵, Palace): Im letzten Spiel musste Palace eine Niederlage von 0:3 gegen Fulham hinnehmen und auch vor der Weltmeisterschaft verloren sie gegen Nottingham Forrest. Dementsprechend waren auch Zahas Leistungen in diesen Spielen, doch wir wissen, dass er einiges drauf hat und immer für ein starkes Spiel gut ist. Diese Woche geht es gegen Bournemouth, die zwar nicht allzu schlecht in der Tabelle stehen, aber die meisten Tore in dieser Saison kassiert haben. Zaha könnte das ausnutzen und somit einige Punkte sammeln.
Weitere Alternativen:
Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind Marc Cucurella (73₵, Chelsea), der ein starkes Spiel zeigen könnte, Kai Havertz (79₵, Chelsa), der erneut treffen könnte und Wilian (71₵, Fulham), der bei Fulham wieder so richtig aufblüht.
Über mich: Seit über einem Jahr unterstütze ich SPITCH in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Durch meine Erfahrung auf den kostenfreien Spielfeldern möchte ich euch dabei helfen, interessante Spieler zu finden, die vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat.