SPITCH Champ League Vorschau

Die Champ. League ist zurück aus der Pause und startet mit der K.-o.-Runde. Zunächst eröffnen Paris, Real, Sporting und Man. City den Spieltag am Dienstag. Pep Guardiolas Team lässt in der Liga aktuell keine Punkte liegen, doch in der Königsklasse müssen die Citizens ihr Können erst noch einmal unter Beweis stellen. Paris hat zumindest auf dem Papier den wohl besten Kader der Welt, doch trotz ihrem Starensemble kamen sie in der Gruppenphase nur auf drei Siege. Die Königlichen aus Madrid hingegen spielten eine hervorragende Gruppenphase und ließen sich bis auf eine Niederlage gegen Sheriff Tiraspol keine Fehler zu Schulde kommen. Am Mittwoch geht es nicht weniger spektakulär weiter mit den Partien zwischen Inter und Liverpool sowie Salzburg gegen die Bayern. Wir dürfen uns also auf zwei Abende vollgepackt mit hochklassigem Fußball freuen.
Tor:
Keylor Navas (8,2 Mio., Paris): Durch den Ausfall von Donnarumma wird Navas auch in der Champ. League ins Tor rücken. Bereits in der Liga konnte Navas zeigen, dass er bereit ist, wenn er gebraucht wird. Er konnte mit seinen starken Reflexen auf der Linie überzeugen und seinem Team die Null halten.
Abwehr:
Benjamin Pavard (13,8 Mio., Bayern): Pavard ist immer eine gute Option in der Defensive, mit Lewandowski vorne in der Box haben seine Flanken den perfekten Abnehmer. Es sollte für ihn gegen Salzburg auch wieder möglich sein, viele Läufe an der Außenlinie entlang zumachen und seine Stürmerkollegen mit Flanken zu füttern.
Joao Cancelo (21,2 Mio., Man. City): Der Verteidiger der Citizens macht mit seinen extrem hohen Durchschnittspunkten von 413 auf sich aufmerksam. Dadurch, dass er sich immer wieder mit in die Offensive einschaltet, sammelt er besonders vor dem Tor Punkte wie kaum ein anderer Verteidiger.
Ruben Dias (16,4 Mio., Man. City): Dias konnte beim 4:0 Sieg gegen Norwich am Wochenende bereits seinen Teamkollegen mit einem Assist in Szene setzen. Am Ende standen zusätzlich noch ein Torschuss und fünf abgefangene Bälle auf seinem Zettel. Gegen Sporting wird der Innenverteidiger sich wohl wieder verhäuft mit nach vorne begeben und auch dort seine Punkte sammeln.
Dani Carvajal (11,8 Mio., Real): Der Außenverteidiger der Königlichen kann im Spiel gegen Paris vor allem mit seiner Erfahrung gegen Spieler wie Neymar und Messi punkten. Dadurch, dass er das Duell schon häufig bestritten hat, wird er wissen, was auf ihn zukommt. Gegen die Pariser wird er wohl viel zu tun bekommen und kann sich in vielen Zweikämpfen beweisen.
Mittelfeld:
Marcelo Brozović (13,6 Mio., Inter): Brozović überzeugt in der Königsklasse mit 381 Durchschnittspunkten und konnte sogar bei der 2:0 Niederlage gegen Real mit 406 Punkten glänzen, obwohl er nur 60 Minuten gespielt hat. Gegen Liverpool wird sich der Kroate wieder ins Zeug legen und euch hoffentlich viele Punkte bescheren.
Kevin De Bruyne (27,2 Mio., Man. City): De Bruyne ist der Dreh- und Angelpunkt im System von Pep Guardiola. Der Belgier befindet sich momentan in Topform und konnte in seinen letzten acht Spielen mit fünf Toren und zwei Assists überragen. Gegen Norwich wurde er auf der Bank gelassen, um sich zu regenerieren. Nun kann er in der Champ. League da weitermachen, wo er zuvor aufgehört hatte.
Noah Okafor (8,0 Mio., Salzburg): Am Wochenende konnte Okafor gegen R. Wien sein Team mit einem Assist und dem Entscheidungstor zum Sieg verhelfen. Am Mittwoch geht es gegen die Bayern, welche momentan in der Defensive schwächeln. Es ist also nicht auszuschließen, dass die Salzburger vor dem Tor erfolgreich werden. Da ist Okafor für 8 Mio. der Mann, den man auf dem Zettel haben sollte.
Angriff:
Diogo Jota (14,8 Mio., Liverpool): Jota konnte am Donnerstag gegen Leicester ein Doppelpack schnüren und ist seinem Teamkollegen Salah dicht auf den Fersen im Rennen um den ,,Golden Boot‘‘ in der Prem. League. Für 14,8 Mio. ist er an einem Champions League Abend definitiv eine gute Ausweichmöglichkeit zu den teureren Stürmern wie Lewandowski oder Mahrez.
Edin Dzeko (12,9 Mio., Inter): Dzeko rettete den Mailändern am Wochenende einen Punkt gegen Neapel mit seinem Ausgleichstor direkt nach der Halbzeit. In seinen letzten fünf Spielen konnte er 17 Torschüsse verbuchen und dazu noch zwei Tore. Damit fällt die Wahl auf den Veteranen und nicht auf seinen Teamkollegen Lautaro Martinez, welcher seit sechs Spielen Torlos ist.
Karim Adeyemi (10,6 Mio., Salzburg): Der Youngster ist immer für ein Tor gut und ist momentan der Torschützenkönig der österreichischen Bundesliga. Da Bayern aktuell auch mal für ein Gegentor gut ist, sollte man definitiv darüber nachdenken, Adeyemi für 10,6 Mio. aufzustellen.
Weitere Alternativen:
Weitere Spieler, die ihr auf dem Zettel haben solltet, sind Vinicius Junior (17,8 Mio., Real), der für den angeschlagenen Karim Benzema starten könnte. Joel Matip (14,7 Mio., Liverpool) welcher mit einer 75% Zweikampfquote glänzen kann. Zu guter Letzt außerdem noch Achraf Hakimi (14,8 Mio., Paris) der sich wieder mehr in das Offensivspiel der Pariser einbringt und sofort mit einem Assist erfolgreich war.