Start in das neue Jahr

Auch nach Neujahr wird den Spielern nur eine sehr kleine Pause gegeben, denn unüblicherweise liegt nicht mal ein Tag zwischen dem 18. und 19. Spieltag. Nach einem überraschendem letzten Spieltag, in dem viele Favoriten keine oder nur einen Punkt mitnehmen konnten, wird es spannend, wie dieser Spieltag abläuft.
Tor:
David Raya (93₵, Brentford): Seine Leistungen lassen sich wirklich sehen. Von seinen letzten fünf Spielen machte er in drei über 300 Punkte, hatte die meisten Super Pässe und die zweitmeisten Paraden. Gegen Liverpool wird er wieder einiges zu tun bekommen und könnte mit seiner Formstärke glänzen.
Abwehr:
Willy Boly (63₵, Nottingham): Im Sommer kam er von Wolverhampton, kam dann aber bei Nottingham so gut wie nie zum Einsatz. Seit drei Spielen darf er aber von Anfang an spielen und zeigte in allen solide Leistungen. Gegen Southampton geht es für beide Teams um sehr wichtige Punkte und er wird alles geben, um den Laden hinten dichtzuhalten.
Kenny Tete (54₵, Fulham): Er ist sehr stark aus der Länderspielpause gestartet und konnte in den Spielen mit 240 und 337 Punkten glänzen, zudem machte er noch einen Assist und wird gegen Leicester ein wichtiger Bestandteil im Team von Fulham sein.
Virgil van Dijk (168₵, Liverpool): Nach Durchschnittspunkten ist er der beste Verteidiger der Prem. League und genauso dominiert er defensiv diese Saison. In seinen bisherigen 17 Einsätzen machte er nur einmal weniger als 200 Punkte und regelmäßig knackt er die 400-Punkte-Marke. Gegen Brentford wird er wieder seine defensive Klasse zeigen wollen, um den Reds zu einem Sieg zu verhelfen.
Pascal Struijk (92₵, Leeds): Aus der U21 von Leeds kommend, hat sich der Linksverteidiger in der Startformation der 1. Mannschaft festgespielt und hat vor allem in seinen letzten fünf Spielen überzeugt. In diesen machte er zweimal über 200 und zweimal sogar über 400 Punkte. Gegen die Hammers wird er an seine Leistungen anknüpfen wollen und könnte erneut sein Punktepotential ausschöpfen.
Levi Colwill (52₵, Brighton): Mit gerade einmal 19 Jahren scheint sich der Innenverteidiger der Seagulls in deren Startformation gefestigt zu haben und kann auch bei SPITCH punktetechnisch überzeugen. In seinen bisherigen drei Startelfeinsätzen machte er durchschnittlich 244 Punkte und wir dürfen gespannt sein, wie sich das Defensivtalent weiterhin entwickelt.
Mittelfeld:
Bruno Fernandes (100₵, Man. United): Die Red Devils greifen nach der Weltmeisterschaft richtig an und konnten aus zwei Spielen zwei Siege einfahren. Hauptbestandteil dieser Leistung ist auch er, der die meisten Chancen für seine Mannschaft kreiert und gegen den Aufsteiger Bournemouth erneut ein essentieller Bestandteil sein könnte.
James Ward-Prowse (75₵, Southampton): Der Allrounder von Southampton hatte bis kurz vor der Weltmeisterschaft mit einer punktetechnischen Durststrecke zu kämpfen, doch seit vier Spielen scheint er sich wieder gefunden zu haben und überzeugt mit 293 durchschnittlichen Punkten, zwei Toren und einem Assist. Trotz seiner wieder starken Leistungen haben die Saints jedes ihrer letzten fünf Spiele verloren und wollen unbedingt diese Negativserie brechen.
Declan Rice (79₵, West Ham): Sowohl in der Nationalmannschaft, als auch jetzt bei den Hammers zeigt der junge defensive Mittelfeldmann seine Klasse und punktet auch richtig stark. Gegen Leeds wird es wohl eine sehr ausgeglichene Partie, in der er aber mit seiner Dominanz im Mittelfeld glänzen könnte.
Thiago Alcantara (100₵, Liverpool): Für mich war es nicht nachvollziehbar, wieso er nicht zur Weltmeisterschaft gefahren ist, denn er ist ein Unterschiedsspieler und hat uns vor allem in seinen letzten fünf Einsätzen gezeigt, was er drauf hat. Er ist in der Kategorie „Zweikämpfe gewonnen“ unter den besten drei und schaffte es in drei der fünf Spiele mehr als 300 Punkte zu machen und das ohne eine einzige Torbeteiligung. Gegen Brentford könnte er an einem Tor beteiligt sein und euch noch mehr Punkte bescheren.
Angriff:
Antony (133₵, Man. United): In seinen bisherigen acht Ligaspielen für Man. United konnte der brasilianische Flügelspieler überzeugen und dreimal treffen. Vor allem seine durchschnittlichen 297 Punkte lassen sich sehen und gegen Bournemouth könnte er so weitermachen.
Weitere Alternativen:
Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind Konstantinos Tsimikas (70₵, Liverpool), der ein statt Robertson auflaufen könnte, Casemiro (92₵, Man. United), der richtig stark spielt und Cody Gakpo (130₵, Liverpool), der sein Debüt feiern könnte und ein sehr großes Punktepotential hat.
Über mich: Seit über einem Jahr unterstütze ich SPITCH in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Durch meine Erfahrung auf den kostenfreien Spielfeldern möchte ich euch dabei helfen, interessante Spieler zu finden, die vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat.