Unsere Vorschau auf den 14. Spieltag in der Premier League

Was gibt es schöneres, als eine englische Woche in der Premier League? Für SPITCH-User eindeutig wenige Dinge, da ihr die ganze Zeit spielen könnt. Uns stehen 13 Tage bevor, an denen ihr jeden Tag aufstellen könnt, dann ist ein Tag Pause und wir können uns über eine weitere englische Woche sowohl in der Premier League als auch in der Bundesliga freuen. Diese Matchweek in der Premier League hat einiges zu bieten. Neben dem Merseyside-Derby, freue ich mich vor allem auf das Prestigeduell zwischen Manchester United und Arsenal. Außerdem können wir gespannt sein, ob West Ham nach zwei Niederlagen ihren Platz in den Top 4 verteidigen kann und wer das Kellerduell zwischen Newcastle und Burnley für sich entscheiden kann. Manchester City, Liverpool und Chelsea sind die klaren Favoriten an diesem Spieltag und es liegt nahe mehrere ihrer Spieler aufzustellen, dies ist allerdings äußert kostspielig, weswegen ich euch günstige, aber auch solide preiswerte Spieler herausgesucht habe, die ihr in euer Team einbauen könnt.
Tor:
Jordan Pickford (8,6 Mio., Everton): Die Nummer 1 von England punktet zwar bei SPITCH mit durchschnittlich 161 Punkten nicht sehr gut, ist aber nicht zu unterschätzen. Im letzten Spiel machte er starke 343 Punkte und gegen Liverpool, die die meisten Schüsse in der Premier League abgegeben haben sollte er einiges zu tun bekommen. Die Toffees sind außerdem seit sieben Spielen ohne Sieg und dieses Derby ist eine Möglichkeit für sie und auch für Pickford ihre Klasse zu zeigen.
Abwehr:
Guéhi (9,6 Mio., Palace): Das 21-jährige Verteidigertalent war am letzten Spieltag bei SPITCH der beste Verteidiger der Premier League. Außerdem traf er in jedem seiner letzten drei Spiele, zweimal in der Liga und einmal für die englische U21-Nationalmannschaft. Durchschnittlich macht er a275 Punkte, spielt jedes Spiel durch und könnte auch diesen Spieltag in Leeds überzeugen.
Jan Kacper Bednarek (8,0 Mio., Southampton): Im letzten Spiel gerade einmal 62 Punkte gemacht und in der Halbzeit, bei einem Spielstand von 3:0 gegen Liverpool ausgewechselt, wieso sollte man ihn aufstellen wollen? Ralph Hasenhüttl wollte gegen den Tabellendritten etwas Neues ausprobieren und ging mit einer Dreierkette in das Spiel, dies scheiterte in der ersten Halbzeit fatal und in einem Statement entschuldigte er sich nochmal und gestand sich selbst die Niederlage ein. In der zweiten Halbzeit stellte er wieder um und nahm Bednarek, der sich schon eine gelbe Karte abholte, raus. In den vier Spielen zuvor kommt er auf durchschnittlich überragende 346 Punkte und mit einer sehr guten Zweikampfquote von 70% sollte man ihn auf jeden Fall auf dem Zettel haben.
Maximilian Kilman (9,0 Mio., Wolverhampton): Ein weiterer junger Innenverteidiger, der bis jetzt jedes Spiel, für die in dieser Saison, sehr starken Wolves durchspielt. Bei SPITCH erzielt er durchschnittlich 237 Punkte und gewinnt überragende 74% seiner Zweikämpfe. Gegen Burnley wird er erneut seine Klasse beweisen und seinem Team helfen wollen den sechsten Platz zu verteidigen und wichtige drei Zähler mitzunehmen.
James Tomkins (2,1 Mio., Palace): Patrick Viera hat mitgeteilt, dass Joachim Andersen aufgrund seiner Verletzung noch nicht mit nach Leeds fährt, deswegen wird James Tomkins erneut zum Einsatz kommen. Der erfahrene Innenverteidiger machte im letzten Spiel 244 Punkte und könnte auch dieses mal wieder stark punkten. Für 16 Managerpunkte ist er ein Schnäppchen, der euch viele Punkte einbringen könnte.
Mittelfeld:
Wilfred Ndidi (11,6 Mio., Leicester): Der Sechser bei Leicester hat Höhen und Tiefen, gegen Chelsea kam er auf gerade einmal 59 Punkte und im letzten Spiel macht er 428 Punkte ohne Torbeteiligung, mit einem verursachten Elfmeter. Etwas riskanter, aber sollte er an die vergangene Leistung anknüpfen können und es wie im letzten Spiel mit ein paar Abschlüssen versuchen, hat er viel Potential eine gute Leistung bei SPITCH abzuliefern.
Ruben Loftus Cheek (10,8 Mio., Chelsea): Aufgrund mehrerer Ausfälle in den letzten Wochen kommt er zu immer mehr Einsätzen und punktet sowohl in der Premier League als auch in der Champions League sehr stark. Falls er erneut einen Startelfeinsatz bekommen sollte, ist er eine relativ günstige Alternative, die bei einem der Favoriten an diesem Spieltag spielt.
James Maddison (7,9 Mio., Leicester): Er ist absolut in Form. Bester Spieler des letzten Spieltags bei SPITCH, in seinen letzten zwei Spielen drei Assists gegeben und zwei Tore selber gemacht! Wenn Maddison gegen Southampton erneut so eine Leistung zeigen kann, ist er ein Muss in jeder Premier League Aufstellung.
Angriff:
Adam Armstrong (7,2 Mio., Southampton): Hinter Mohammed Salah ist er mit 29 Torschüssen in dieser Saison auf dem zweiten Platz der meisten Torschüssen, in den letzten fünf Spielen teilt er sich den ersten Platz an Torschüssen mit Joao Cancelo, obwohl er nur vier der letzten fünf Spiele gespielt hat. Damit kommt er auf 3,5 Torschüsse pro Spiel und durchschnittlich 343 Punkten in den letzten vier Partien. Ein relativ günstiger Stürmer, der es oft schießt, was will man als SPITCH-Manager mehr?
Raul Jimenez (11,0 Mio., Wolverhampton): Seit dieser Saison ist der Topstürmer der Wolves, nach seiner langen Ausfallzeit, wieder zurück und läuft so langsam wieder auf Hochtouren. In den letzten drei Heimspielen traf er zweimal und bereitete zwei Tore vor. Diesen Spieltag spielen die Wolves wieder zuhause im Molineux-Stadion und Raul Jimenez sammelt hoffentlich wieder fleißig Scorerpunkte.
Christian Benteke (7,3 Mio., Palace): Ähnliches Szenario bei Christian Benteke. Er traf in seinen letzten zwei Auswärtsspielen gleich dreimal und sollte er diese Woche so weitermachen ist er ebenfalls ein günstiger Stürmer, der sehr gut punkten könnte.
Weitere Alternativen:
Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte sind Antonio Rüdiger (12,8 Mio., Chelsea), der in seinen letzten fünf Ligaspielen immer über 250 Punkte erzielt hat, Hakim Ziyech (12,8 Mio., Chelsea), der langsam sein Potential bei Chelsea entfalten kann und Diogo Jota (15,5 Mio., Liverpool), der im Moment sehr gut in Form und von Jürgen Klopp in den höchsten Tönen gelobt wird.
Über mich: Seit wenigen Wochen unterstütze ich SPITCH als Praktikant in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Durch meine Erfahrung auf den kostenfreien Spielfeldern möchte ich euch dabei helfen, interessante Spieler zu finden, die vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat.