SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Unsere Vorschau auf den 18. Spieltag der Bundesliga

Hoffentlich seid ihr alle gut durch die Feiertage gekommen und konntet auf den Premier League Spielfeldern ordentlich abräumen. Jetzt startet die Bundesliga und der Zeitpunkt könnte nicht besser sein, denn die Premier League hat eines ihrer seltenen spieltagsfreien Wochenenden. Der 18. Spieltag der Bundesliga hat obendrauf noch einiges zu bieten, denn der FC Bayern muss gegen sein vermeintliches Kryptonit ran, bei der Partie Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt dürfen Jasper Lindström und Julian Brandt zeigen, ob sie an ihre Form von vor der Winterpause anknüpfen können. Außerdem kommt es zum Kellerduell zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem VFB Stuttgart und wird dürfen uns auf weitere spannende Spiele wie Bayer 04 Leverkusen gegen den 1. FC Union Berlin oder Hertha BSC gegen den 1. FC Köln freuen. Doch wen stelle ich nach der Winterpause auf? In dieser Vorschau stelle ich euch Spieler vor, die euch helfen könnten, eure perfekte Aufstellung für das Wochenende zu finden.

Tor:

Yann Sommer (6,6 Mio., Borussia Mönchengladbach): Kein anderer Verein holte in den letzten zehn Jahren mehr Punkte gegen den FC Bayern als Borussia Mönchengladbach, doch können sie zum Start des neuen Jahres erneut Zähler gegen den Rekordmeister mitnehmen? Der Formvergleich sagt klar Nein! Der FC Bayern hat jedes seiner letzten fünf Ligaspiele gewonnen und die Gladbacher warten seit fünf Spielen auf einen Sieg. Doch trotz der schwachen Form macht Yann Sommer gut Punkte. Im letzten Spiel machte er über 400 bei sieben gehaltenen Bällen und auch als Gladbach letztes Jahr im DFB-Pokal gegen die Bayern gewann hielt er die Null und machte 372 Punkte. Bayern hat außerdem die meisten Schüsse in der Liga und wenn Sommer es schafft einig abzuwehren könnte er richtig stark Punkte abräumen. Doch es ist Vorsicht geboten, denn wenn Gladbach eine weitere Klatsche kassiert könnte er auch so wie bei der 0:6 Niederlage gegen den SC Freiburg Minuspunkte machen.

Abwehr:

Alexander Hack (8,5 Mio., 1. FSV Mainz 05): Der Mainzer Innenverteidiger ist in den letzten Spielen in absoluter Topform. In den letzten neun Spieltagen kommt er auf durchschnittlich 296 Punkte und machte nur ein einziges Mal weniger als 200 Punkte. Am Wochenende geht es zwar gegen Leipzig, dessen Lieblingsgegner die Mainzer sind, aber ich denke, dass Alexander Hack auch in diesem Spiel an seine Leistung anknüpfen kann und euch hoffentlich viele Punkte beschert.

Jordan Torunarigha (9,5 Mio., Hertha BSC): Boyata ist Corona positiv getestet worden und es ist noch nicht sicher, ob der Innenverteidiger bis zum Sonntag wieder fit sein wird, deswegen ist es sehr wahrscheinlich, dass Torunarigha neben Stark auf der Innenverteidigerposition auflaufen wird. Der 24-jährige hat mich nicht nur in seinen letzten drei Partien bei SPITCH, in denen er durchschnittlich 255 Punkte gemacht hat, sondern auch auf dem Feld überzeugt. In Dortmund hat er mit seiner Präsenz und Zweikampfstärke geglänzt und auch gegen die Kölner wird er zeigen was er draufhat.

Photo by Alexander Scheuber/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images

Kevin Vogt (9,1 Mio., TSG Hoffenheim): Augsburg liegt in der Ballbesitztabelle auf dem 16. Platz. Hoffenheim hingegen liegt in der Ballbesitztabelle weit oben, weswegen er einige +2er Punkte für Pässe sammeln könnte. Außerdem spielt Kevin Vogt in dieser Saison herausragend und könnte sich in diesem Spiel erneut beweisen.

Panagiotis Retsos (3,5 Mio., Bayer 04 Leverkusen): Kossounou und Tapsoba sind beim Afrika Cup, Hincapie war bis zum 3. Januar, in Ecuador, in häuslicher Quarantäne und befindet sich gerade wieder auf dem nach Hause Weg, doch ob er am Samstag fit in der Startaufstellung steht ist fraglich. Dadurch könnte sich eine große Chance für das 23-jährige Innenverteidigertalent auftuen. In der Europa League durfte er einmal gegen Ferencvaros ran und machte 197 Punkte. Am Wochenende geht es gegen Union Berlin und der Grieche wird sich beweisen wollen.

Mittelfeld

Borna Sosa (9,8 Mio., VFB Stuttgart): Das Traum Duo des VFB Stuttgarts ist zurück und wer sich an letzte Saison erinnert, der weiß, dass Borna Sosas SPITCH Leistungen deutlich besser sind, wenn ein kopfballstarker Stürmer auf dem Feld steht und das ist ab diesem Wochenende wieder der Fall. Sasa Kalajdzic ist wieder im Kader und könnte auflaufen, wodurch Sosa den Stürmer hat, den er braucht, um mit seinen Flanken zu glänzen. Außerdem geht es gegen den Tabellenletzten Fürth…

Photo by Lukas Schulze/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images

Salih Özcan (7,9 Mio., 1. FC Köln): Özcans Form ist ähnlich wie die von Alexander Hack: In den letzten acht Spielen ebenfalls nur einmal unter 200 Punkte gemacht und einen Durchschnitt von 298 Punkten erzielt. In diesen acht Spieltagen ging es nicht nur gegen schlechtere Clubs, sondern auch gegen Vereine wie Dortmund, Gladbach und Wolfsburg. Außerdem traf er zweimal in den letzten sechs Partien und erweist sich für SPITCH Manager, die ihn aufstellen als absoluter Punktegarant.

Angriff:

Georginio Rutter (9,1 Mio., TSG Hoffenheim): Das französische Stürmertalent kommt zu immer mehr Einsätzen und zeigt allen, dass er einen Stammplatz verdient hat. In seinen letzten sechs Partien machte er in jedem seiner Startelfeinsätze über 250 Punkte, schoss insgesamt drei Tore und gab einen Assist. Sollte er wieder von Anfang an spielen dürfen ist er ein günstiger Spieler mit großem Punktepotential.

Sasa Kalajdzic (13,7 Mio., VFB Stuttgart): Jeder, der die letzte Bundesligasaison verfolgt hat, sollte sich noch an ihn erinnern, denn er glänzte mit 16 Toren und 6 Assists. Borna Sosa, den ich oben schon genannt habe war großer Bestandteil dieser Leistung und sollte das Duo des VFB jetzt so weitermachen können, dann müssen sich die Verantwortlichen keine Sorgen mehr um den Abstieg machen und wir können uns auf einige Punkte freuen. Fürth hat in seinen 17 Bundesligapartien in dieser Saison 49 Tore kassiert und Kalajdzic könnte diese Zahl noch ein wenig erhöhen, wenn er nach seiner verheilten Schulterluxation wieder in der Startelf stehen sollte.

Photo by Boris Streubel/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images

Yussuf Poulsen (14,8 Mio., RB Leipzig): Drei mal dürft ihr raten gegen welches Team RB Leipzig die meisten Tore in eigenem Stadion schießt. Richtig, gegen die Mainzer! Und zwar im Schnitt vier pro Partie (20 Tore in 5 Spielen). Mehrere Spieler u.a. Christopher Nkunku sind positiv auf Corona getestet und Poulsen kehrt genau zur richtigen Zeit in die Mannschaft zurück, um diese zu ersetzen. Hinzukommt ist, dass er in den drei letzten Partien vor seinem Ausfall in jedem Einzelnen ein Tor machte. Ein sehr vielversprechender Pick mit Kapitänspotential für die, die kein Risiko scheuen.

Kevin Schade (5,4 Mio., Sport-Club Freiburg): Das Eigengewächs hat noch nicht ganz seinen Durchbruch geschafft. Doch er konnte in den letzten sechs Spielen viermal über 200 Punkte machen, obwohl er nur dreimal in der Startaufstellung stand. In diesen Spielen konnte er zweimal treffen, ein Tor vorbereiten und fünfmal (Tore exkludiert) auf das Tor schießen. Er wird sich weiter beweisen wollen und sollte er gegen Bielefeld von Anfang an spielen dürfen, dann sollte man ihn auf jeden Fall auf dem Zettel haben.

Weitere Alternativen:

Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind Hiroki Ito (8,7 Mio., VFB Stuttgart), der zum Rookie des Monats gekürt wurde, Dominik Szoboszlai (13,7 Mio., RB Leipzig), der wenn er spielt richtig stark Punkte macht und Patrick Schick (20,2 Mio., Bayer Leverkusen), der nach seiner Verletzungspause überragend spielt und sein erstes Tor gegen Union Berlin schießen möchte.

Über mich: Seit wenigen Wochen unterstütze ich SPITCH als Praktikant in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Durch meine Erfahrung auf den kostenfreien Spielfeldern möchte ich euch dabei helfen, interessante Spieler zu finden, die vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat.

Secured By miniOrange