Unsere Vorschau auf den 19. Spieltag in der Premier League

Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen: die Weihnachtszeit! Doch die meisten europäischen Topligen gehen in die Winterpause. Da kommt der Boxing Day für alle Fußballfans genau richtig. Am 26. Und 27. Dezember spielen alle Vereine aus der Premier League, bis auf Liverpool, Leeds, Wolverhampton und Watford, die aufgrund der aktuell angespannten Corona Lage nicht spielen werden. Britische Nutzer werden erstmals SPITCH spielen können und ohne Geldeinsatz einige Preise gewinnen können. Nähere Informationen findet ihr auf unserem Instagram Account und in der neuesten YouTube-Folge. In dieser Vorschau stelle ich euch interessante Spieler vor, die euch beim Aufstellen helfen können und euch vielleicht sogar von den anderen Spielern abheben könnten.
Tor:
Kasper Schmeichel (8,0 Mio., Leicester): Leicester darf endlich, nach zwei Wochen Pause, wieder spielen und bekommt es gleich mit dem vermeintlich schwersten Gegner zu tun. Manchester City hat die letzten acht Ligapartien gewonnen und ist somit auf dem 1. Platz der Liga. Jetzt könnte man sich fragen, wieso man dann den Torwart des Gegners aufstellen sollte. Bei SPITCH zählt nur die Einzelleistung des Spielers und nicht, ob er z.B. eine Weiße Weste hat, deswegen könnte Kasper Schmeichel genau der richtige Torwart an diesem Spieltag sein, da die Citizens am zweithäufigsten auf das Tor schießen und der 35-jährige Däne zu einigen +40 Punkten für gehaltenen Schüsse kommen könnte.
Abwehr:
Sergio Regulion (10,9 Mio., Tottenham): Er ist nach seiner Verletzung am 15. Spieltag gegen Norwich zurück und könnte genau der richtige für eure Aufstellung sein. Vor seiner Verletzung bereitete er in zwei Spielen ein Tor vor und schoss eines selbst, somit kommt er bei SPITCH in diesen beiden Partien auf durchschnittlich 268 Punkte und sollte der Spanier weiterhin so gute offensive Akzente setzen können, dann wird auf dem Zettel jedes SPITCH-Managers auftauchen.
Mason Holgate (6,3 Mio., Everton): Die Toffees können mit der bisherigen Saisonleistung nicht zufrieden sein, denn im Moment befinden sie sich auf dem 14. Platz und haben schon ganze 9 Punkte Rückstand auf einen Europa League Platz. Am Sonntag geht es gegen den 18. Platz Burnley und Everton wird alles dafür tun diese Partie für sich zu entscheiden. Mason Holgate ist nach seiner Sperre wieder zurück und konnte in zwei von seinen drei Spielen mit 248 und 226 Punkten überzeugen. Aufgrund der zahlreichen Ausfälle bei Everton gehe ich davon aus, dass er durchspielen wird und hoffentlich wieder viele Punkte sammeln kann. Ein ziemlich günstiger Innenverteidiger, der, wenn er nicht gerade eine Rote Karte bekommt, bei SPITCH solide Punkte abräumt.
Eric Bailly (11,0 Mio., Man. United): Victor Lindelöf wird sehr wahrscheinlich, aufgrund von Atembeschwerden nicht gegen Newcastle spielen können. Raphael Varane ist auch noch fraglich, weswegen der im letzten Ligaspiel eingewechselte Eric Bailly sehr wahrscheinlich neben Harry Maguire in der Innenverteidigung spielen wird. In der Champions League hat er schon gezeigt, was er kann und auch in diesem Spiel könnte er eine sehr gute Leistung abliefern. Hinzukommt, dass es gegen den Vorletzten Newcastle geht und Man. United viel Ballbesitz haben wird, dadurch wird er zu einigen +2 Punkten für Pässe kommen.
Oleksandr Zinchenko (11,9 Mio., Man. City): Pep Guardiola ist einer der besten Taktiker, den die Fußballwelt je gesehen hat und auch das was seine Außenverteidiger machen ist etwas ganz Besonderes. Regelmäßig ist zu beobachten, dass diese auf die Acht oder Sechs rücken und Impulse im Aufbauspiel und im Spiel nach Vorne setzen. Es ist fraglich, ob Kyle Walker wieder spielen kann. Deswegen wird Joao Cancelo wahrscheinlich wieder auf der rechten Außenverteidigerposition spielen und Zinchenko auf links. In den letzten vier Partien, in denen er gespielt hat, konnte er immer überzeugen und als mit einer der günstigsten Spieler von den Citizens sollte ihn jeder bei seiner Planung auf dem Schirm haben.
Mittelfeld:
Martin Ödegaard (9,0 Mio., Arsenal): Der für 35 Mio. Euro verpflichtete 23-jährige Norweger läuft in letzter Zeit so richtig heiß. In den letzten vier Partien erzielte er zwei Tore, bereitete eins vor und kommt auf sechs Torschüsse. Außerdem punktet er sehr stark und wer ihn spielen sieht, der weiß wie groß sein Potenzial ist, denn er glänzt durch Kreativität, Übersicht und dem guten Drang nach vorne.
Wilfred Ndidi (11,6 Mio., Leicester): Er wird zusammen mit Jannik Vestergaard gegen die Citizens in der Innenverteidigung stehen und es gibt kaum Sachen, die SPITCH-Manager mehr mögen als einen Mittelfeldspieler, der eigentlich Innenverteidiger spielt. Ndidi wird von vielen schon als einer der stärksten Sechser in der Premier League angesehen, doch im EFL-Cup gegen Liverpool, als er das erste Mal Innenverteidigung gespielt hat, konnte er bei SPITCH mit überragenden 365 Punkten überzeugen und auch gegen Man. City wird er eine ähnliche Leistung abrufen wollen.
N´Golo Kante (12,3 Mio., Chelsea): Nun kommen wir zu dem meiner Meinung nach besten Sechser der Premier League und zusammen mit Joshua Kimmich dem besten Sechser der Welt. Es gibt wohl auch keinen Fußballfan, der den Franzosen noch nicht in sein Herz geschlossen hat und spätestens nach seinen letzten beiden Premier League Einsätzen, in denen er 397 und 495 Punkte machte, haben ihn auch alle SPITCH-Manager auf dem Zettel.
Angriff:
Harry Kane (20,2 Mio.,Tottenham): Harry Kane hat in jeder seiner fünf Partien am Boxing Day getroffen und ist damit Rekordhalter. Dieses Mal könnte er einen weiteren Rekord einstellen, und zwar den von Robbie Fowler, der schon neun Tore am Boxing Day erzielen konnte. Kane steht im Moment bei acht Toren und das Tor gegen Liverpool letztes Wochenende war der richtige Vorgeschmack für dieses.
Riyad Mahrez (18,6 Mio., Man.City): Eigentlich kam Mahrez in dieser Saison zu so gut wie keinen Einsätzen, in der Premier League. In der Champ. League war er aber bei SPITCH einer der besten Spieler. In den letzten zwei Spielen durfte er nun auch in der Premier League spielen und machte starke 745 und 389 Punkte. Er gab in beiden Spielen jeweils einen Assist und erzielte ebenfalls zweimal ein Tor.
Gabriel Martinelli (9,7 Mio., Arsenal): In seinen letzten fünf Spielen erzielte er vier Tore und machte in seinen letzten beiden Partien 315 und 554 Tore. Kann er seine Form aufrechterhalten, ist er ein Muss in jeder SPITCH-Aufstellung.
Weitere Alternativen:
Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind Antonio Rüdiger (12,2 Mio., Chelsea), den man mit durchschnittlich 280 Punkten schon des Öfteren aufstellen konnte, Connor Gallagher (8,4 Mio., Villa), der in dieser Saison sehr gut drauf ist und seine Stärke hoffentlich auch dieses Mal zeigen kann und Leandro Trossard (11,8 Mio., Brighton), der gegen das geschwächte Everton zu alter Form gelangen könnte.
Über mich: Seit wenigen Wochen unterstütze ich SPITCH als Praktikant in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Durch meine Erfahrung auf den kostenfreien Spielfeldern möchte ich euch dabei helfen, interessante Spieler zu finden, die vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat.