Unsere Vorschau auf den 25. Spieltag in der Premier League

Ab diesem Spieltag stehen den Trainern wieder alle Spieler zur Verfügung, die beim Afrika Cup waren. Einige konnten schon im FA-Cup und unter der Woche wieder für ihren Klub auflaufen, aber vor allem Jürgen Klopp wird sehr erfreut darüber sein, dass seine beiden Topstars Sadio Mane und Mohamed Salah wieder im Kader stehen. Das Spiel Chelsea gegen Arsenal musste schon verschoben werden, da die Blues am Samstag im Finale der Klub WM gegen Palmeiras ranmüssen. Trotz des Ausfalls des London Derbys können wir uns auf interessante Partien im Kampf um die internationalen Plätze und den Klassenerhalt freuen.
Tor:
Kasper Schmeichel (8,0 Mio., Leicester): Die 0:2 Niederlage gegen Liverpool war sehr bitter für Leicester und vor allem für den Dänen, der eine überragende Torwartleistung zeigte. Er hielt von 12 Torschüssen 10, spielte 9 Super Pässe und kam damit auf starke 470 Punkte. Am Wochenende geht es gegen ein weiteres Team, das sehr viel auf das Tor schießt. West Ham United liegt mit 310 Schüssen in dieser Saison in der Statistiktabelle auf dem 6. Platz und wenn Kasper Schmeichel weiterhin eine so konstant gute Leistung zeigt, könnte er am Sonntag einige Punkte sammeln.
Abwehr:
Mohamed Salisu (9,2 Mio., Southampton): Am 20. Spieltag sah es noch nicht ganz so gut für den Ghanaer aus. Er verursachte einen Elfmeter und flog sogar nach einer Gelb-Roten Karte vom Platz. Doch nachdem er seine Sperre abgesessen hatte, startete er voll durch. In den drei Spielen danach erzielte er einen Punktedurchschnitt von 329 Punkten und liegt in der Statistik „Ball abgefangen/geblockt“, in den letzten fünf Spieltagen auf dem ersten Platz, obwohl er nur drei Spiele durchspielte. Gegen Man. United wird er einiges zu tun bekommen und könnte für euch zur Punktemaschine werden.
Shane Duffy (15,1 Mio., Brighton): Nach längerer Verletzungsunterbrechung kehrt einer der besten Verteidiger bei SPITCH zurück. Der Ire verletze sich Anfang Dezember und durfte letztes Wochenende im FA Cup das erste Mal wieder durchspielen, aus diesem Grund wird er bei den Verteidigern noch nicht ganz oben angezeigt, da er in der Premier League im letzten Spiel noch nicht gespielt hat. Er könnte der Geheimtipp des Spieltages sein. Die Punktzahlen, die er vor seiner Verletzung erzielte, sind herausragend und wenn er am Wochenende gegen Watford daran anknüpfen kann, ist er seinen Preis auf jeden Fall wert.
Tyrick Mitchell (5,6 Mio., Palace): Der 22-jährige Außenverteidiger, der aus der eigenen Jugend kommt, schlug in den letzten fünf Spieltagen die meisten Flanken und kommt auf eine solide Durchschnittspunktzahl von 244 Punkten. Gegen Brentford könnte er erneut durch seine Flanken glänzen, für 5,6 Mio. ist er auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Pascal Struijk (7,2 Mio., Leeds): Nach langer Verletzungsunterbrechung ist der Niederländer wieder zurück und zeigt seit drei Spielen, wieso er sich seinen Stammplatz verdient hat. Mit 244, 288 und 444 Punkten holt er richtig stark Punkte, von denen nur eine Torvorlage und ein Torschuss offensive Aktionen waren. Gegen das formschwache Everton könnte der formstarke Innenverteidiger erneut zeigen, wie gut er ist.
Mittelfeld
Yves Bissouma (10,6 Mio., Brighton): Aston Villa zeigt großes Interesse am 25-Jährigen zentralen Mittelfeldspieler, der seinen ersten Einsatz, nach dem Afrika Cup, sogar gleich mit einem Tor im FA Cup krönen konnte. Vor dem Afrika Cup zeigte er ebenfalls sehr gute Leistungen und machte 368 und 433 Punkte. Gegen Watford wird er erneut alles geben und Brighton hofft darauf, dass es die richtige Entscheidung war, das Rekordangebot von 35 Millionen Pfund von Aston Villa abgelehnt zu haben.
Wilfred Ndidi (11,6 Mio., Leicester): Nach seiner Rückkehr vom Afrika Cup spielte er bei Leicester unter der Woche gleich als Innenverteidiger und machte solide 262 Punkte gegen Liverpool. Alle SPITCH-Manager lieben Verteidiger, die im Mittelfeld gelistet sind, da diese am konstantesten Punkte machen und somit sehr gut für die Double Up Pitches geeignet sind. Gegen West Ham wird er viel zu tun bekommen und euch hoffentlich gute Punkte bescheren.
Jacob Ramsey (3,1 Mio., Villa): Wieder und wieder lobt ihn Steven Gerrard in höchsten Tönen und das auch vollkommen zurecht. In seinen letzten drei Ligaspielen traf er dreimal, bereitete ein Tor vor und machte in zwei der drei Spiele über 500 Punkte! Für schlappe 3,1 Millionen kann man ihn ohne großes Risiko eigentlich immer aufstellen und dann auch noch richtig Punkte absahnen.
Angriff:
Wilfried Zaha (10,2 Mio., Palace): Ebenfalls ein Rückkehrer vom Afrika Cup, der direkt abliefern konnte. Wilfried Zaha konnte bei seinem Comeback gegen Norwich direkt treffen und machte 290 Punkte. Gegen Brentford könnte er an seinen guten Start anknüpfen und vielleicht sogar erneut knipsen.
Allan Saint-Maximin (8,9 Mio., Newcastle): Der Franzose kann immer ein Feuerwerk abliefern und wird jetzt aufgrund der vielen Transfers von Newcastle noch mehr Unterstützung bekommen, um dies zu tun. Im letzten Spiel glänzte er mit 390 Punkten und gegen Aston Villa werden er und seine Mannschaft wieder alles geben, um aus dem Tabellenkeller zu kommen.
Lucas Moura (10,9 Mio., Tottenham): Durchschnittlich macht er mehr Punkte als Harry Kane und kostet auch nur die Hälfte von ihm. Unter Antonio Conte zeigt der Brasilianer in letzter Zeit immer öfter seine Klasse und scheint perfekt in dessen Spielsystem zu passen. Ein interessanter Spieler, der diesen Spieltag viel Punktepotential hat.
Weitere Alternativen:
Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind Kieran Trippier (7,6 Mio., Newcastle), der bei seinem neuen Verein komplett einschlägt, Philippe Coutinho (10,8 Mio., Aston Villa), der seine alte Stärke unter Steven Gerrard entfalten kann und Diogo Jota (15,5 Mio., Liverpool), bei Liverpool gerade so richtig heiß läuft.
Über mich: Seit mehreren Wochen unterstütze ich SPITCH als Praktikant in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Durch meine Erfahrung auf den kostenfreien Spielfeldern möchte ich euch dabei helfen, interessante Spieler zu finden, die vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat.