Unsere Vorschau auf den Champions League Dienstag

Der dritte Spieltag der Champions League Gruppenphase steht an. Am Dienstag spielen die Gruppen A-D um wichtige Punkte fürs Weiterkommen. In der Gruppe A müssen vor allem die Leipziger etwas mehr Gas geben, die mit null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz stehen, aber mit Paris einen schweren Gegner vor der Brust haben. In den Gruppen B und C spielen Liverpool gegen Atletico sowie Ajax gegen Dortmund. In Gruppe D wird es spannend zu sehen sein, ob Sheriff die Siegesserie ausbauen kann oder ob sie gegen den italienischen Meister Inter ihr erstes Spiel ohne Sieg in der CL verbuchen müssen. Zwei Partien beginnen bereits um 18:45 Uhr, wohingegen die anderen zur gewohnten Uhrzeit um 21:00 Uhr starten. Ich bin auf die Suche nach neuen Smart Picks und Spielern mit viel Potential gegangen und werde euch diese nun vorzustellen.
Tor:
Andriy Pyatov (5,6 Mio., Donetsk): Der sogenannte „Bergmann“ ist mit 37 Jahren ältester ukrainischer Nationalspieler aller Zeiten und ist der erste Smart Pick dieser Vorschau auf den Champions League Dienstag. Andriy Pyatov ist sowohl bei der ukrainischen Nationalmannschaft als auch bei Donetsk, die feste Nummer eins und sollte gegen Real einige Chancen bekommen seine Klasse zu beweisen. Gegen Sheriff schossen die Königlichen ganze 31-mal und auch gegen die Ukrainer werden sie oft zum Abschluss kommen, wodurch Pyatov einige Punkte sammeln könnte. Solange Pyatov sich nicht wie im CL-Spiel gegen Dynamo Zagreb 2019 in der Sportart irrt, sehe ich großes SPITCH Potential in ihm.
Abwehr:
Serdar Saatçı (0,7 Mio., Besiktas): Das 18-jährige Eigengewächs durfte in den letzten zwei Spielen sogar von Anfang an ran und hat in seinem Champion League Debüt gegen Ajax sehr solide performt. Durch seine starke Zweikampfquote von 71 % und seinen guten Pässen holte er 214 Punkte. Gegen Sporting wird es ein umkämpftes Spiel geben, da beide Teams den ersten Sieg in dieser CL-Saison einfahren wollen. Falls der türkische U21 Nationalspieler erneut auflaufen darf, sollte man ihn bei einem Preis von 0,7 Mio. auf jeden Fall auf dem Zettel haben.
[…] er hat eine unglaubliche Zweikampfquote von 100% in der Champions League.
Matheus Reis (4,6 Mio., Sporting): Kommen wir gleich zu dem Gegner von Besiktas: Sporting. Der portugiesische Meister steht ebenfalls ohne Sieg da und will auch die wichtigen drei Zähler mitnehmen. Matheus Reis könnte hierbei keine ganz unbedeutende Rolle spielen. Der schnelle und zweikampfstarke Außenverteidiger kommt zu immer mehr Einsätzen und durfte gegen Dortmund sein CL-Startelfdebüt feiern. Mit durchschnittlich 163 Punkten in zwei Partien sind seine Leistungen zwar noch ausbaufähig, aber gegen Besiktas hat Matheus Reis sehr gute Chancen sich zu beweisen und bei SPITCH gut Punkte zu holen.
Jack Hendry (5,0 Mio., Brügge): Der Underdog der Gruppe A schlägt sich erstaunlich gut. Im Moment belegen sie den zweiten Platz vor Man. City und Leipzig. Mit City als Gegner wird es natürlich extrem schwer für die Belgier, aber wenn Jack Hendry an seine Leistungen anknüpfen kann, kann er es den Citizens schwer machen, denn er hat eine unglaubliche Zweikampfquote von 100% in der Champions League. Für 5 Mio. sollte jeder SPITCH-Manager, trotz der Außenseiter-Rolle, darüber nachdenken dieses Zweikampfmonster in seine Aufstellung aufzunehmen.
Joël Matip (13,6 Mio., Liverpool): Wer die Premier League diese Saison verfolgt weiß, dass es für Joel Matip ein ganz besonderes Jahr werden könnte. Er überzeugt auf ganzer Linie mit präzisen Pässen, starken Zweikämpfen und seinen guten Akzenten nach vorne. Mit durchschnittlich 268 Punkten in zwei Spielen zeigt er auch in dieser CL-Saison, was er kann. Gegen Atletico geht es um vieles und Liverpool wird sich bestimmt für das Ausscheiden im Achtelfinale letzter Saison revanchieren wollen. Diego Simeone setzt eigentlich immer auf eine taktisch defensive Ausrichtung wodurch Matip zu vielen Ballkontakten und leichten SPITCH Punkten kommen wird. Ein etwas teurer Pick, der sich aber auszahlen könnte.
Mittelfeld:
Curtis Jones (5,0 Mio., Liverpool): Gleich ein weiterer Spieler aus Liverpool, den man als SPITCH-Manager auf jeden Fall im Auge behalten sollte. Nach Gini Wijnaldums Wechsel musste irgendjemand die Aufgabe des Spielmachers übernehmen und Curtis Jones hat seine Chance genutzt. In den letzten vier Partien traf er einmal und bereitete vier Tore vor. Hinzukommt, dass er bei SPITCH auch sehr gut punktet. In der Premier League hat er einen Punkteschnitt von 234 Punkten und in der Champions League von 424 Punkten!
Vitinha Machado Ferreira (3,8 Mio., Porto): Viele kennen das portugiesische Mittelfeldtalent wahrscheinlich aus der Zeit, als er zu den Wolverhampton Wanderers ausgeliehen war. Jetzt ist er zurück bei seinem Jugendverein und bekommt seine ersten Einsatzzeiten. In der Liga durfte er schon fünfmal von Anfang an spielen und bei der Leistung, die der Kapitän der portugiesischen U21-Nationalmannschaft bringt, sollte er am Dienstag sein CL-Startelfdebüt feiern dürfen und dabei auch fleißig SPITCH-Punkte sammeln können.
In zwei Spielen gingen neun seiner zehn Schüsse auf das Tor […]
Eduardo Camavinga (10,5 Mio., Real): Die Königlichen wollen natürlich an die Spitze ihrer Gruppe und die kuriose Niederlage gegen den Underdog dieser Champions League Saison Sheriff wiedergutmachen. Eduardo Camavinga, das neue Juwel Reals, wird voraussichtlich seinen zweiten CL-Einsatz bekommen und sich weiter unter Beweis stellen wollen. Gegen den ukrainischen Meister wird das keine leichte Aufgabe, dennoch denke ich, dass Camavinga einige Punkte durch sein Dribbelstärke und Passsicherheit holen wird. In seinem ersten Startelfeinsatz erzielte er 268 Punkte, von denen 150 Punkte für gewonnene Zweikämpfe waren.
Angriff:
Riyad Mahrez (16,4 Mio., Man. City): Pep Guardiolas Mann für die Turniere. In der Premier League hatte Riyad Mahrez lediglich einen Startelfeinsatz in sieben Spielen, in Turnieren wie dem EFL-Cup oder der Champions League stand er jedes Mal in der Starformation. Gegen die vermeintlich stärkeren Teams der Gruppe, Leipzig und Paris, kommt Mahrez auf eine Durchschnittspunktzahl von 493 Punkten. Gegen Brügge werden die Citizens viel Ballbesitz haben und Mahrez wird auch häufig den Abschluss suchen. In zwei Spielen gingen neun seiner zehn Schüsse auf das Tor, wodurch er durchschnittlich pro Spiel allein 290 Punkte für Torschüsse sammeln konnte.
Edin Dzeko (15,3 Mio., Inter): Eine weitere etwas teurere Alternative für den Angriff, die sich aber bezahlt machen könnte. Edin Dzeko traf in seinen letzten vier Ligaspielen fünfmal und teilt sich zusammen mit Ciro Immobile mit insgesamt sechs Treffern den ersten Platz der Torjägerliste in der Serie A. In der Champions League steht er noch ohne Treffer da, macht aber trotz alledem durchschnittlich 206 Punkte. Gegen Sheriff will Inter natürlich gewinnen und Edin Dzeko könnte bei dieser Aufgabe eine entscheidende Rolle spielen.
Vinicius Jr. (13,4 Mio., Real): Der Spieler, der mit durchschnittlich 397 Punkten den höchsten Punkteschnitt von allen Spielern aus der Gruppe D hat. Ähnlich wie Mahrez sammelt der Brasilianer sehr viele Punkte durch Torschüsse. In zwei Spielen konnte er acht Torschüsse abgeben und somit 520 Punkte sammeln. Mit seinem Tempo und Abschlussdrang sammelt Vinicius Jr. sehr gut Punkte und sollte er dies gegen Donetsk erneut umsetzen können, ist er auf jeden Fall ein Spieler, den man als SPITCH-Manager im Auge behalten sollte.
Weitere Alternativen:
Weitere Spieler, die man durchaus in Betracht ziehen könnte, sind Ismaily (6,8 Mio., Donetsk), der mit durchschnittlich 287 Punkten und einer überragenden Zweikampfquote von 82 %, in dieser CL-Saison glänzt, Edson Alvarez (10,9 Mio., Ajax), der bis jetzt mit durchschnittlich 210 Punkten solide performt, aber vor allem durch seine Dominanz auf dem Spielfeld gegen das verletzungsgeschwächte Dortmund glänzen könnte und Brahim Diaz (9,7 Mio., Milan), der im Moment sehr gut in Form ist und auch in der Champions League einmal treffen und einen Assist liefern konnte.
Über mich:
Seit wenigen Wochen unterstütze ich SPITCH als Praktikant in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Durch meine Erfahrung auf den kostenfreien Spielfeldern möchte ich euch dabei helfen, interessante Spieler zu finden, die vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat.