SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Vorschau für den 6. BL-Spieltag

Haaland trifft doppelt, Kimmich trifft doppelt, Andrich trifft doppelt (Tor und Gegenspieler) und zeigt gleich zweimal, wieso man ihn nicht als Gegenspieler haben möchte. Der letzte Bundesliga-Spieltag hatte einiges zu bieten und der kommende hoffentlich noch viel mehr. Bayern ist zu Gast in Fürth und es wird, ähnlich wie letzten Spieltag, Lewandowski-Aufstellungen hageln. Hierbei lassen viele außer Acht, dass es auch noch weitere interessante Paarungen mit deutlich billigeren Alternativen gibt. Außerdem wurde Lewa früh ausgewechselt und nächste Woche steht mal wieder die Champions League an. Gut möglich, dass es wieder heißen wird: Tor Lewa, Auswechslung Lewa. Zu den Spielern, die neben dem Gewinner des goldenen Schuhs und der Leipziger Offensivgewalt noch glänzen könnten, kommen wir jetzt.

Tor:

Alexander Schwolow (6,9 Mio., Hertha BSC): Neben dem Klassiker im Bundesliga-Tor, Stefan Ortega, könnte diesmal jemand interessant werden, der in Sachen SPITCH erst sehr selten in Erscheinung trat. Alexander Schwolow ist mit seiner Hertha zu Gast in Leipzig. Die Leipziger feuerten gleich neun Torschüsse ab und Timo Horn glänzte mit 453 Punkten. Leipzig zu Hause, Wut im Bauch über Tabellenplatz zwölf und ein defensiv eingestelltes Berlin. Wieso sollte Schwolow da nicht auch mehrmals die Chance kriegen zuzupacken?

Abwehr:

Photo by Reinaldo Coddou H./Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images

Manuel Gulde (8,7 Mio., Sport-Club Freiburg): Ein alter Bekannter aus den letzten Jahren bei SPITCH ist zurück in der Startformation der Freiburger. Diese liefen in Mainz mit einer Dreierkette auf und der 30-jährige Innenverteidiger durfte direkt über 90 Minuten ran. Zu Hause gegen Augsburg rechne ich mit viel Ballbesitz auf Freiburger Seite und wer sich einmal zurückerinnert weiß, dass bei Standards mit Manuel Gulde im gegnerischen Strafraum zu rechnen sein muss.

Waldemar Anton (12,3 Mio., VfB Stuttgart): Die Sperre ist abgesessen und Waldemar Anton ist dadurch nicht unter den Top Verteidigern des letzten Spieltags zu finden. Für mich nicht der einzige Grund ihn aufzustellen. Die Stuttgarter spielen am Sonntag in Bochum und viele werden bis dahin nicht mehr auf dem Schirm haben, dass Anton zurückkehrt. Der zentrale Mann in der Dreierkette der Stuttgarter kommt in dieser Saison auf eine Passquote von 89% und wird gegen die Bochumer wieder als Schaltzentrale fungieren.

Luca Kilian (8 Mio., 1. FC Köln): Aus Paderborner Zeiten kennen sich Trainer und Spieler bereits und nun scheint es eine Erfolgsstory zu werden. Der Neuzugang aus Mainz konnte seine Chance gegen Leipzig über die volle Spielzeit nutzen und hielt rundum Horn, Schmitz und Co. den Kasten der Kölner gegen spielstarke Leipziger weitestgehend sauber. 4 von 5 Luftduelle konnte der 1,90m große Verteidiger für sich gewinnen und so die Basis seiner 190 Punkte gegen Leipzig legen. Eine Punktzahl, die er in Frankfurt durchaus ausbauen könnte.

Der Flankengott der letzten Saison…

Omar Richards (8 Mio., FC Bayern München): „Phonzie“ wurde von Julian Nagelsmann im letzten Spiel bereits zur Halbzeit geschont und Omar Richards konnte im Gegenzug, mit 141 SPITCH-Punkten in einer Halbzeit, überzeugen. Sollte er am Freitag sein Startelfdebüt in der Bundesliga feiern dürfen, dann ist er mehr als eine Option für viele SPITCH-Manager.

Mittelfeld:

Photo by Boris Streubel/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images

Marcel Sabitzer (20,3 Mio., FC Bayern München): Wir bleiben bei den Bayern. Nächste Woche ist wieder Champions League und Gnabry, Musiala und Co. sind alle nicht bei 100%. Ein Grund für mich Sabitzer auf dem Zettel zu haben. Seine 2,2 Schüsse pro Spiel aus der letzten Saison habe ich da noch im Hinterkopf. Hinzu kommt, dass der Österreicher noch keine Torbeteiligung im Dress der Münchner sammeln konnte. Wenn nicht gegen das Tabellenschlusslicht, wann dann?

Robert Skov (9,9 Mio., TSG Hoffenheim): Als Stürmer gekommen, als Linksverteidiger aufgelaufen und jetzt wieder auf dem offensiven linken Flügel unterwegs. Der Däne ist vielseitig einsetzbar und konnte in Bielefeld weitere Bundesligaminuten sammeln. Die TSG empfängt die ungeschlagenen Wölfe und spielt gegen vermeintlich bessere Mannschaften immer befreit auf. Er tritt die Standards, schießt aus allen Lagen und ist endlich bereit für einen Startelfeinsatz. Ein Spieler der gerade in den Classics den Unterschied machen könnte, mit viel Potenzial nach oben, aber auch mit viel Risiko nach unten.

Borna Sosa (9,8 Mio., VfB Stuttgart): Der Flankengott der letzten Saison konnte am ersten Spieltag bereits zeigen, dass er es noch draufhat. In Sachen SPITCH bedeutete dies 549 Punkte. Ein Stammspieler, der immer ein Auge für seinen Nebenmann hat, sollte diesen Spieltag keine allzu schlechte Wahl sein, wenn man bedenkt, dass sich die Bochumer Hintermannschaft zuletzt katastrophal präsentierte. Ich erwarte die Männer von Trainer Matarazzo hochmotiviert und denke, dass Sosa seine Qualitäten endlich wieder unter Beweis stellen kann.

Die nächste große Attraktion bei SPITCH

Angriff:

Andreas Voglsammer (2,4 Mio. 1. FC Union Berlin): Nach über fünf Jahren DSC Arminia Bielefeld kommt der Neuzugang der Eisernen rechtzeitig vor dem Treffen mit seinem Ex-Club in Torlaune. Gegen den BVB konnte er bereits knipsen und wer letzte Saison bereits dabei war, weiß was man von ihm erwarten kann: Solide Punkte mit Potenzial komplett durchzustarten, zu einem mehr als fairen Preis. Mich würde es nicht überraschen ihn gegen seine alte Liebe in der Startelf und somit natürlich auch auf einigen X2-Spielfeldern von euch zu sehen.

Photo by Lukas Schulze/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images

Omar Marmoush (9 Mio., VfB Stuttgart): 8 Torschüsse in den letzten beiden Spielen und jetzt geht es gegen einen Aufsteiger. Der dritte Stuttgarter im Bunde wird vielleicht die nächste große Attraktion bei SPITCH. Wenn Lewa und Haaland nicht liefern, sollte man den Leihspieler der Wölfe am Sonntag im Auge behalten.

In Berlin geht der Trend notgedrungen zur Jugend

Spieler im Blickfeld:

Manuel Riemann (8,1 Mio. VfL Bochum 1848) ist aktuell angeschlagen und musste am Mittwoch das Training sogar abbrechen. Sollte er nicht auflaufen können, steht mit Michael Esser (0,9 Mio. VfL Bochum 1848) der wahrscheinlich günstigste Torwart des Spieltages im Kasten der Bochumer und könnte gegen den VfB Stuttgart einiges zu tun kriegen. In Berlin geht der Trend notgedrungen zur Jugend. Mit Linus Gechter (5 Mio., Hertha BSC) wird ein 17-jähriges Innenverteidiger-Talent zum ersten Mal von Beginn an auflaufen und könnte gegen Leipzig vielleicht einige Zweikämpfe für sich entscheiden. Bei dem Preis sehe ich, auch wenn es gegen Leipzig geht, wenig Risiko und eine Chance sich von Lacroix, Schlotterbeck, Mavropanos und Co. abzusetzen.

Über mich:
Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor kurzem jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den nächsten Spieltag vorzubereiten.

Secured By miniOrange