SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Wen aufstellen ohne die zwei besten Teams?

Eigentlich würde in dieser englischen Woche ein absolutes Topspiel auf uns warten, aber die Partie zwischen Arsenal und Man. City wurde verschoben. Trotzdem dürfen wir uns auf ein weiteres Topspiel zwischen Man. United und den Spurs freuen. Doch wen stelle ich nun auf, wenn die zwei besten Teams nicht spielen und zwei andere Topteams aufeinandertreffen? In dieser Vorschau stelle ich euch Spieler vor, die an diesem Spieltag interessant sind und solide punkten sollten.

Tor:

David Raya (93₵, Brentford): Der Spanier schafft es regelmäßig der beste Torwart des Spieltags bei SPITCH zu sein und hat sowohl die meist gehaltenen Schüsse als auch die meisten Superpässe. Der dieswöchige Gegner Chelsea ist unter ihrem neuen Trainer in Topform und wird alles geben, um einen weiteren Sieg einzufahren. Raya könnte derjenige sein, der sie davon abhält.

Abwehr:

Maximilian Kilman (87₵, Wolverhampton): Der 25-jährige überzeugt bei SPITCH auf ganzer Linie und kann neben seinen 244 Durchschnittspunkten, noch mit einer Zweikampfquote von 75% glänzen. Bis jetzt schafft er es auch meistens über 200 Punkte zu machen. Seine einzigen nicht so starken Spiele waren gegen Topclubs wie Man. City und Chelsea. Diesen Spieltag geht es gegen Palace, die zwar auch favorisiert sind, aber kein Problem für die Punkte von Kilman darstellen sollten.

Joachim Andersen (119₵, Palace): Der drittbeste Verteidiger bei SPITCH ist er. Der Däne machte in keinem einzigen Spiel weniger als 200 Punkte und ist ein absoluter Schlüsselspieler der Eagles. Gegen Wolverhampton, die aktuell mit vier Toren in zehn Spielen die schlechteste Offensive der Liga haben, sollte er ein leichtes Spiel haben und wieder einmal viele Punkte sammeln.

Virgil van Dijk (168₵, Liverpool): Wenn wir schon von den besten Verteidigern der Liga sprechen, dann darf er natürlich nicht fehlen. Im letzten Spiel gegen Man. City konnte der Niederländer erneut beweisen, wie stark er ist. Schließlich gehört er in dieser Saison zu den wenigen Verteidigern, die die Tormaschine Erling Haaland vom Treffen abhalten konnten. Die Hammers sind zwar kein leichter Gegner, aber ihm sollte es weiterhin möglich sein stark zu punkten.

Mohamed Salisu (71₵, Southampton): Nach einem eher durchwachsenen Saisonstart scheint sich Salisu wieder gefangen zu haben und überzeugt wieder bei SPITCH. In seinen letzten vier Spielen kommt er auf eine Durchschnittspunktzahl von 281 und könnte auch gegen den Aufsteiger Bournemouth erneut performen.

Lewis Dunk (93₵, Brighton): Bei ihm ist es eine ähnliche Situation wie bei Salisu, erst konnte er noch nicht so richtig stark punkten, doch jetzt zeigt er seit vier Spielen wieder, was er kann. In diesen machte er durchschnittlich 266 Punkte und könnte diese starke Serie gegen Nottingham fortsetzen.

Mittelfeld:

Harvey Barnes (67₵, Leicester): Der 24-jährige zeigt in seinen letzten Spielen was er drauf hat und bringt sehr viel mit, was ein guter Spieler für einen Platz in eurer SPITCH-Aufstellung braucht. Er geht sehr oft in Zweikämpfe und was ihn am attraktivsten macht, ist sein Drang zu schießen. In seinen letzten drei Spielen schoss er insgesamt achtmal auf das Tor, verbuchte in diesen keinen einzigen Schuss am Tor vorbei und konnte sogar einmal treffen. Gegen Leeds wird weiterhin alles geben um zu treffen und dies könnte ihm auch gelingen.

Joao Goncalves (66₵, Fulham): Er ist Fulhams teuerste Neuverpflichtung in dieser Saison und das meiner Meinung nach mit Recht. In seiner letzten Saison zeigte er schon bei Sporting wie stark er als defensiver Mittelfeldspieler agiert und auch in der Prem. League schafft er es sich zu beweisen. Er ist überall auf dem Platz zu finden und glänzt vor allem defensiv. Die Statistik Zweikampf gewonnen führen Jesus und Mitrovic, zwei Stürmer, an und direkt danach kommt er noch vor allen anderen Spielern der Prem. League. Gegen Aston Villa könnte seine Präsenz auf dem Feld essenziell sein und wir dürfen gespannt sein, wie er in dieser Partie punktetechnisch abschneiden kann.

Miguel Almiron (45₵, Newcastle): Mal abgesehen von seiner letzten Partie gegen Man. United ist Almiron absolut in Form. In den drei Partien vor Man. United kommt er auf drei Tore und auf sechs Torschüsse. Gegen Everton wird es interessant, ob er an diese Form anknüpfen kann.

Angriff:

Wilfried Zaha (110₵, Palace): Für ihn ist es auch mal wieder an der Zeit eine richtig starke Partie zu zeigen. Nach zuletzt eher schwachen Leistungen wird der 29-jährige gegen die Wolves wieder voll angreifen und hoffentlich seinem 280er Punkteschnitt gerecht werden.

Daniel Welbeck (67₵, Brighton): Der ehemalige Man. United und Arsenal Spieler scheint sich in dieser Saison wohl bei Brighton zu fühlen. Er kommt schon auf 4 Assists und durchschnittlich 212 Punkte. Gegen Nottingham, die die zweitschwächste Defensive der Liga haben, könnte er sogar seinen ersten Saisontreffer erzielen.

Weitere Alternativen:

Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind Fabian Schär (80₵, Newcastle), der eine sehr starke Saison spielt, Mason Mount (101₵, Chelsea), der in letzter Zeit herausragend spielt und Aleksandar Mitrovic (128₵, Fulham), der erneut treffen könnte.

Über mich: Seit mehreren Monaten unterstütze ich SPITCH in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Durch meine Erfahrung auf den kostenfreien Spielfeldern möchte ich euch dabei helfen, interessante Spieler zu finden, die vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat.

Secured By miniOrange