SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Wer überwintert im DFB-Pokal?

Ich hoffe ihr habt den SPITCH freien Tag am Montag genutzt und habt Kraft, Energie und natürlich das nötige Kleingeld für den nächsten Wettbewerb gesammelt. Der DFB-Pokal geht in die zweite Runde und wir bieten euch aus dem Dienstag und Mittwoch gleich zwei SPITCH-Runden an. Der Dienstag (Runde 2a) startet mit den Leipzigern, geht weiter mit den Dortmundern und endet mit den ungeschlagenen Freiburgern und, aufgepasst, Nürnbergern. Was gibt es sonst noch zum DFB-Pokal zu sagen? Sehr viel! Hauptaugenmerk liegt auf der geballten Offensivpower im Pokal und auf Torhütern, die über sich hinauswachsen. Wieso und weshalb, erfahrt ihr in unserer YouTube-Folge zur zweiten Runde, in der es auch wieder so einiges zu gewinnen gibt!

Tor:

Marco Flügel (16,3 Mio., Babelsberg): Der Mann, der wahrscheinlich am häufigsten am Ball sein wird bei den Babelsbergern. In der letzten Runde konnte man direkt sehen, worauf es ankommt: Paraden, Paraden, Paraden. Egal wie viele Dinger man kassiert, die Torhüter punkteten fast alle überdurchschnittlich und gleiches erhoffe ich mir diese Runde wieder von ihm. Ein Gegner wie Leipzig kann da aus SPITCH-Sicht bestimmt von Vorteil sein.

Abwehr:

Lukas Gugganig (4,0 Mio., Osnabrück): Die etatmäßigen Verteidiger Hummels, Simakan und Co. haben diese Runde alle einen stolzen Preis und so bietet es sich an, in der Abwehr eher ins untere Regal zu greifen. Das muss allerdings nicht bedeuten, dass man dort nur schwache Spieler vorfindet. Mit gleich 16 geblockten Bällen im letzten Spiel sorgte Gugganig dafür, dass er in dieser Kategorie den ersten Platz belegt und macht mit gleich vier Torschüssen eine Menge Hoffnung auf viele Punkte.

Phillipp Steinhart (6,5 Mio., 1860 M.): Ein torgefährlicher Außenverteidiger darf in dieser Vorschau natürlich auch nicht fehlen. Phillipp Steinhart verkörpert genau diesen. Mit einem Tor und zwei Torschüssen lässt er auf mehr hoffen. Er spielt in der Liga jedes Spiel bis zur letzten Sekunde und geht als Führungsspieler voran. Ein Mann, der sicherlich gegen Schalke auf größerer Bühne nochmals zeigen will, was er so alles drauf hat.

Malick Thiaw (11,8 Mio., Schalke): Etwas teurer, aber mit großer Wahrscheinlichkeit auch sein Geld wert. Schalke wird mehr Ballbesitz haben und mit Thiaw habt ihr einen der stärksten Aufbauspieler in euren Reihen. Bei Eckbällen ist er immer vorne mit dabei und kann vielleicht auch offensiv Akzente setzen.

Stefan Bell (5,8 Mio., Mainz): In der Bundesliga konnte der zentrale Mann der Mainzer Dreierkette wieder zeigen, wozu er manchmal bei SPITCH fähig ist. Die Mainzer müssen gleich zweimal in dieser Woche gegen Bielefeld ran und bei Bell heißt es daher Bundesliga-Gegner=Bundesliga-Marktwert. Mainz geht als Favorit in beide Spiele, man darf gespannt sein wer sich am Ende durchsetzen wird und ob mit offenem Visier oder doch eher mit angezogener Handbremse gespielt wird.

Mittelfeld:

Jonas Meffert (6,8 Mio., Hamburg): In der zweiten Liga ist er sehr teuer und hier gibt es ihn bereits für die Hälfte des Preises. In der Liga konnte Meffert mit 378 Punkten gegen Nürnberg überzeugen und zeigte seine zweitbeste SPITCH-Leistung in dieser Saison. Kann er seine Leistung bestätigen? Eine günstige Option im Vergleich zu den Dortmundern oder fast allen Leipziger Mittelfeldakteuren.

Das Ausnahmetalent kostet lediglich 40 Managerpunkte

Ilaix Moriba (5,0 Mio., Leipzig): Eine Ausnahme gibt es allerdings doch in Leipzig. Das Ausnahmetalent kostet lediglich 40 Managerpunkte und wird gegen den Regionalligisten alles daran setzen sich für die Bundesliga zu empfehlen. Jesse Marsch hat sich für ihn ausgesprochen und muss ihm langsam mal eine Chance geben sich von Beginn an zu beweisen. Sollte er diese kriegen, spart ihr Budget und habt zudem einen Spieler mit hohem Punktepotential auf eurer Seite.

Sturm:

Fabian Klos (6,6 Mio., Bielefeld): In der Liga auf die Bank verbannt, aber sein Ersatz konnte keinerlei Akzente setzen. Für 6,6 Mio. erhaltet ihr einen Elfmeterschützen, Kapitän und günstigen Bundesliga-Stürmer, der den Verein verkörpert wie kein anderer. Eine weitere günstige Alternative zu Marco Reus und Andre Silva an diesem Spieltag.

SPITCH-Himmel oder SPITCH-Hölle

Georginio Rutter (9,9 Mio., Hoffenheim): Bayern ist verloren und vergessen, aber einer konnte in diesem Spiel zeigen, was er drauf hat. 212 Punkte nach Einwechslung klingen in München sehr gut. Gleich drei Torschüsse und jetzt kommen angeschlagene Kieler nach Sinsheim und hoffen auf eine Sensation. Zeigt der junge Franzose seine ganze Palette, darf man auf einige +65er und vielleicht noch mehr hoffen.

Woo-Yeong Jeong (5,8 Mio., Freiburg): SPITCH-Himmel oder SPITCH-Hölle heißt es beim Südkoreaner allzu oft. Man darf gespannt sein, ob der quirlige Außenspieler wieder für Furore sorgt, bei seinem Preis allerdings kein allzu hohes Risiko gegen den vermeintlichen Underdog aus Osnabrück.

Myziane Maolida (13,9 Mio., H.Berlin): In der Liga nur eingewechselt, aber jetzt große Hoffnung auf Spielpraxis darf sich auch dieser junge Mann machen. Der Neuzugang der Hertha konnte in vielen Kurzeinsätzen bisher überzeugen und schon das ein oder andere SPITCH-Ausrufezeichen setzen. Für seinen Preis, ein kleines Risiko, aber gegen einen Regionalligisten könnte sich die Investition lohnen.

Spieler im Blickfeld:

Weitere Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind Marvin Plattenhardt (9,0 Mio., H.Berlin), dieser könnte ein starkes Spiel wie zuletzt im DFB-Pokal machen,  Amadou Haidara  (13,9 Mio., Leipzig), ein relativ günstiger Leipzig Spieler, der in der Liga solide punktet, Lucas Höler  (12,8 Mio., Freiburg), der bereits mehrere Tore erzielen konnte und mit Freiburg den aktuellen Flow beibehalten will und Carl Klaus (3,7 Mio., Nürnberg) der Stammtorhüter Christian Mathenia vertreten wird.

Über mich:Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor kurzem jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den nächsten Spieltag vorzubereiten.

Secured By miniOrange