SPITCH-Android App

Installieren

SPITCH App

Installieren

SPITCH App

Aktuell könnt ihr auf Apple Geräten ausschliessliche die Mobile App verwenden. Wir arbeiten daran, SPITCH auch auf Apple Geräten, zeitnah für Mobile-Web anzubieten.

Installieren

Wird es ein Spieltag für den Saisonmodus?

Ein frühes Topspiel mit Newcastle gegen City, dann eine Fünferkonferenz mit Arsenal als größten Favoriten, gefolgt von einem Topspiel mit dem aktuell schwächsten Team der Liga, Liverpool trifft am Sonntag auf United und am Montag wird der Spieltag von Mitrovic in Brentford vielleicht nochmal komplett durcheinandergewürfelt. Viel Spannung und ich versuche wieder fünf tolle Tipps für euren Saisonmodus zu geben, was mir letzte Woche zum Glück mehr als nur gelungen ist. Der Lauf muss weitergehen, also genug geredet und rein in die Spieltagsanalyse zu Prem. League Spieltag Nummer 26.

Felipe (Kosten: 66 Marktwertpunkte, Nottingham): Was ein Start in eine neue Liga für ihn. In drei Spielen, von denen er nur zwei von Beginn an spielte, landete der Innenverteidiger nie unter 288 Punkten und wird im Abstiegskracher gegen Everton hoffentlich seinen Durchschnittswert von 321 wieder einstellen können. Mit 25 gewonnenen Zweikämpfen und 32 abgefangenen Bällen, sehe ich erhöhtes Punktepotenzial. Spart euch mit ihm ein paar Startpunkte, um die Stars von Arsenal oder die bereits um 13:30 Uhr spielenden Citizens in eure Aufstellung zu nominieren.

James Maddison (Kosten: 125 Marktwertpunkte, Leicester): Große Vorsicht ist angesagt. Der heute noch angeschlagene Leistungsträger ist nicht sicher für das Spiel beim Tabellenschlusslicht, die unter der Woche auch noch im FA Cup ausgeschieden sind, gegen einen Viertligisten. Sollte Maddison spielen, gehe ich stark davon aus, dass er den Negativlauf von Southampton fortsetzt und eine weitere tolle SPITCH-Leistung zeigen wird. 14 Scorerpunkte in nur 17 Einsätzen, 3,0 Schüsse pro Spiel und 331 Durchschnittspunkte treffen auf den Tabellenletzten, was will man mehr?

Enzo Fernandez (Kosten: 93 Marktwertpunkte, Chelsea): Böse Zungen behaupten es ist eure letzte Chance Enzo zu so einem Schnäppchenpreis zu kriegen, also überlegt es euch gut, ob ihr vor heimischer Kulisse gegen Leeds auf jemand anderes setzt. Er ist eingeschlagen wie kein anderer bei Chelsea und dies spiegelt sich auch in seinen SPITCH-Leistungen wider. Mit einem Durchschnittswert von 352 ist er nach Erling Haaland der aktuell beste Spieler bei SPITCH. Chelsea steckt weiterhin in der Krise, aber Enzos Statistiken macht das scheinbar nichts aus. 1,0 Schüsse pro Spiel und eine Passgenauigkeit in Höhe von 89% nehme ich diesen Spieltag gerne mit.

Bukayo Saka (Kosten: 114 Marktwertpunkte, Arsenal): 86min pro Spiel, 19 Scorerpunkte, 2,5 Schüsse pro Spiel und jetzt kommt der Tabellenvorletzte ins Emirates Stadion. Es spricht viel für Saka und Co., also würde ich mich nicht nur einmal am Tabellenführer bedienen. Samstag 16:00 Uhr sind gleich fünf Spiele in der Prem. League Konferenz, also könnt ihr entspannt während die Bundesliga-Konferenz läuft, eure Aufstellungen erstellen.

Oliver Watkins (Kosten: 55 Marktwertpunkte, Villa): Der Mann ist in Hochform bei SPITCH. In den letzten fünf Spielen immer im grünen Bereich und einen Durchschnittswert von 308 Punkte pro Spiel klingt mehr als ordentlich. Der Stoßstürmer trifft mit Villa auf Palace und geht leicht favorisiert in die Partie. Zwölf Scorerpunkte und 2,1 Schüsse pro Spiel sprechen eine klare Sprache und dass er der Elfmeterschütze seines Teams ist, hat mich letztendlich dazu bewogen ihn in den Fokus zu nehmen.

Über mich: Ganz einfach, ich bin einer von euch. Ich spiele von Beginn an (2018) SPITCH, habe die Community-Ranglisten jahrelang angeführt und konnte bereits zweimal den ersten Platz in unserem „Main-Event“ abräumen. Ich habe mich vor über einem Jahr jedoch schweren Herzens dazu entschlossen, meine SPITCH-Schuhe an den Nagel zu hängen. Jetzt bin ich Teil der SPITCH-Crew und es ist meine Aufgabe euch bestmöglich auf den Spieltag vorzubereiten.

Secured By miniOrange